
Blaugurkenstrauch, Blauschotenstrauch
Decaisnea fargesii verdankt seinen Namen den blauen, länglichen Früchten, welche im Spätsommer erscheinen.


Blaugurkenstrauch, Blauschotenstrauch kaufen
Vorteile
- breit ausladender, malerischer Wuchs
- gelbe Herbstfärbung
- schöne blaue, essbare Früchte
Endgrösse: 3,5 hoch und 3m breit
Blüten: grünlichgelb, Mai bis Juni
Blätter: grün, gelbe Herbstfärbung
Verwendung: Solitärpflanze, Kübel
Besonderes: sehr dekorative blaue Früchte, essbar
Beschreibung
Trotz der exotischen Herkunft ist Decaisnea fargesii bei uns absolut winterhart. Sie sollte sonnig oder höchstens halbschattig stehen, die Erde sollte nicht zu schwer, durchlässig und eher mager sein. Ist die Erde zu nährstoffreich kann mineralische Substanz wie Sand oder Kies eingearbeitet werden oder die humosesten Schichten können abgetragen werden.
Verwendet wird er als Solitärgehölz und kann auch in Kübeln gepflanzt werden. Da der Zierstrauch bis -25°C winterhart ist, kann das Überwintern der Kübel wie bei den meisten anderen Kübelpflanzen geschehen, geschützter Standort an einer Wand im Windschatten oder in einem geschützten, nicht geheizten Raum wie zum Beispiel eine Garage oder ein Schuppen. Des weiteren kann der Topf zusätzlich eingepackt werden, die oberirdischen Pflanzenteile indes sollten vor zu grösser Sonneneinstrahlung geschützt werden, da auch die Wintersonne zuweilen eine genügende Wärme erzeugen kann, um die Pflanze zum Austrieb zu bewegen.
Vielen Dank