Blechnum spicant
Rippen-Farn: Zierlicher Farn, dessen dekorative Wedel auch im Winter grün bleiben

Blechnum spicant kaufen
Vorteile
- kompakter Wuchs
- dekoratives, glänzendes Laub
- gedeiht auch im tiefen Schatten
Höhe: 25 - 30 cm
Lichtverhältnisse: Schatten, Halbschatten
Lebensbereich: Gehölz
Blattform: fiederartig, lanzettlich, länglich
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Verwendung für Hausgarten: Naturnahe Pflanzungen, Rekultivierung, öffentliche Anlagen, Vorgarten, Hausgarten
Besonderheiten: Blattschmuck, wintergrün
Familie: Blechnaceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
Beschreibung
Heimischer Waldfarn
Bei dem Rippen-Farn handelt es sich um eine heimische Wildpflanze. In der Natur wächst er in kleinen oder grossen Gruppen in Wädern. Vor allem im Winter fallen seine glänzenden, dunkelgrünen Blätter auf, da sie auch in der kalten Jahreszeit ihre Farbe behalten. Wie in der Natur, liebt Blechnum spicant auch im Garten halbschattige bis schattige Lagen und einen feuchten, eher sauern Boden.Farbfleck für tiefe Schattenlagen
Da der Rippen-Farn sehr schattenverträglich ist, können Sie Ihn auch in an schwierige Gartenplatze, z. B. unter Bäume oder auf die Nordseite des Hauses pflanzen. Hier können Sie die schönen, schmalen Farnwedel z.B. mit der Golderdbeere (Waldsteinia) oder dem Immergrün (Vinca minor) kombinieren. Im Halbschatten sind Japanische Anemonen (Anemone japonica), Eisenhut (Aconitum) oder Bergenien (Bergenia) passende Begeiter.Wildpflanze für naturnahe Gärten
Besonders gut passt der heimische Rippen-Farn in naturnahe Gartenanlagen. Hier können sie ihn problemlos unter Bäume oder Sträucher pflanzen. Auch in Kombination mit Holz oder Steinen wirkt der heimische Waldfarn sehr dekorativ und setzt vor allem im Herbst und Winter frischgrüne Farbakzente. Er ist gesund, langlebig und pflegeleicht und wird zum Glück auch nicht von Schnecken heimgesucht. Aufgrund seiner Vitalität und der guten Blattschmuck-Wirkungwurde Bei der Staudensichtug wurde Blechnum spicant er mit der Gesamtnote 'Gut' ausgezeichnt.lässt sich dieser Farn auch im Haus halten oder gedeiht er nur draußen?