
Bonsaiartige Blaue Mädchenkiefer
Pinus parviflora 'Pentaphylla Glauca', die malerisch wachsende Mädchenkiefer mit dem silbrig blauen Nadelkleid

Bonsaiartige Blaue Mädchenkiefer kaufen
Beschreibung
Tolle Wuchsform
Pinus parviflora 'Pentaphylla Glauca' wächst von Natur aus sehr malerisch mit einem bonsaiartigen Wuchscharakter. Diese wertvolle Mädchenkiefer bilder lange, waagerechte Äste. An den Triebenden stehen die Nadelbüschel besonders dicht.Edles Nadelkleid
Die silbrig blaugrüne Benadelung der Mädchenkieder wirkt elegant und edel. Die weichen Nadeln stehen immer büschelweise zu fünft zusammen. Insgesamt ist das Nadelkleid sehr dicht und rund ums Jahr ein Blickfang.Der richtige Platz
Mädchenkiefern lieben Sonne ? das sollten Sie bei der Pflanzung dieses wertvollen Gehölzes berücksichtigen. Der Boden sollte gut durchlässig, gleichmässig feucht und sauer bis leicht kalkhaltig sein. Sehr trockene oder sehr kalkreiche Böden sind für die Bonsaiartige Blaue Mädchenkiefer nicht geeignet.Highligt im Garten
Mit ihrer malerischen Wuchsform und dem silbrig blauen Nadelkleid sollte diese wunderschöne Mädchenkiefer unbedingt einen Platz in der ersten Reihe bekommen und genügend Raum, ihre volle Schönheit zu entfalten. Sehr gut passt sie in Japanische Gärten. Doch auch im ?normalen? Gartenbeet, z.B. kombiniert mit flachen Polsterstauden, wird sie zum edlen Hingucker. Sie ist zuverlässig frosthart und benötigt keinen SchnittGrosser Aufritt in Pflanzgefässen
In edlen Pflanzgefässen kann Pinus parviflora 'Pentaphylla Glauca' ihre Reize voll ausspielen. So ist sie ein wertvoller und dauerhafter Schmuck für Terrassen, Eingangsbereiche und sonnige Innenhöfe. Und falls Sie noch mehr gestalterischen Ehrgeiz entwickeln, können Sie aus dieser malerischen Kiefer auch einen ?echten? Bonsai formen.Botanisch: Pinus parviflora 'Pentaphylla Glauca'
Blätterfarbe: grün, blau
Endhöhe: 100cm - 2m
Endbreite: 140cm - 3m
Sonne: Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht
Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Strukturpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Erhältlich: Februar bis November