Dicentra spectabilis 'Valentine' (S)
Hohe Herzblume, Tränendes herz 'Valentine'(S) - Prächtige Solitärstaude mit kirschroten Blütenherzen

Dicentra spectabilis 'Valentine' (S) kaufen
Vorteile
- Herzförmige Blüten in Kirschrot
- Kräftiger Wuchs
- Attraktives, dunkelgrünes Laub
- Gut winterhart
- Auch für halbschattige Bereiche geeignet
Familie: Fumariaceae
Wuchshöhe: 60-70 cm
Wuchsbreite: 40-50 cm
Wuchs: horstbildend, überhängende Blütentriebe
Blüte: kirschrot mit weiss
Blattfarbe: dunkelgrün
Duft: dezent
Blütendauer: Anfang Mai bis Ende Juni
Standort: Halbschatten, Sonne
Boden: Gartenboden
Verwendung: Asiatischer Garten, Bauerngarten, Hausgarten, Schnittblume
Kübelpflanze/Auspflanzen: auspflanzen
Pflanzabstand: 70 cm
Geselligkeit: einzeln pflanzen
Winterhärte: sehr gut
Staudensichtung: gute Sorte
Erhältlich: März-November
Beschreibung
Die Hohe Herzblume 'Valentine' ist eine neue Sorte mit prächtigen, kirschroten Blüten, die ausgesprochen dekorativ sind. Auch das tiefgrüne Laub ist sehr attraktiv, so dass die komplette Staude eine wahre Augenweide ist. Das Tränende Herz (Dicentra spectabilis) mit seinen romantischen Blütenherzen ist fast jedem Staudenfan ein Begriff. Mit der neuen Sorte Dicentra spectabilis 'Valentine' kommt nun eine Züchtung auf den Markt, deren Blüten noch prachtvoller und leuchtender sind. Ihre Grundfarbe ist ein helles Kirschrot, und sie sitzen an tief dunkelroten Blütenstielen - aufgereiht wie kostbare Perlen.
Mit einer Höhe von bis zu 70 cm und einem ebensolchen Durchmesser ist die Hohe Herzblume 'Valentine' im Staudenbeet nicht zu übersehen. In einem klassischen Staudenbeet ist das Tränende Herz 'Valentine' sehr gut aufgehoben, kann jedoch auch wunderbar solitär kultiviert werden, so dass die ganze Schönheit ohne Nebeneffekte zum Tragen kommt.
Die langen Blütenstiele von Dicentra spectabilis 'Valentine' mit den zauberhaften Herzen sind ein wertvoller Vasenschmuck. Schon ein einzelner Blütenstiel sieht beispielsweise in einer feinen Glasvase wunderschön aus. Für Romantiker bieten sich hier ungeahnte Möglichkeiten, den Frühstückstisch seiner /ihrer Liebsten kreativ selbst floristisch zu gestalten...
Ansprüche & Pflege
Dicentra spectabilis 'Valentine' gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Gartenplätzen - entscheidend ist, dass der Boden locker und nicht zu trocken ist. Besondere Pflege benötigt die dekorative Staude nicht. An heissen Sommertagen sowie in langen Trockenperioden freut sie sich, wenn sie Wasser bekommt, ansonsten ist Giessen nicht notwendig. Auch Düngen ist kein Muss, jedoch kann eine Gabe Kompost im Frühjahr nicht schaden. Ein Rückschnitt entfällt, da sich die Hohe Herzblume im Laufe des Sommers in die Erde zurückzieht; auch ein Winterschutz ist nicht notwendig.
Ideale Pflanzpartner
Das leuchtende Kirschrot der Hohen Herzblume passt gut zu weissen, zartgelben oder blauen Akeleien. Weisse oder gelbe Fingerhüte (Digitalis) bilden mit den kirschroten Herzen schöne Kombinationen, und auch das Grosse Wald-Windröschen (Anemone sylvestris) ist ein harmonischer Begleiter.
Vor einem weissblütigen Rhododendron wie dem 'Cunningham's White' gepflanzt, kommt das Kirschrot der Herzblüten noch besser als sonst zur Geltung; auch die Grosse Blaublatt-Funkie mit ihren aparten weissen Blüten ist eine begehrte Pflanzpartnerin. Das kleine Kaukasus-Vergissmeinnicht kann ebenfalls wunderbar in die Nähe der Herzblume gepflanzt werden.
Gerne würde ich für in unseren Garten als Grabschmuck diese Pflanze bestellen. Wann ist sie wieder lieferbar?