
Garten-Reitgras 'Karl Foerster'
Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster', silbrig-rosa Blüten, filigraner Wuchs, winterhart, kübelgeeignet

Garten-Reitgras 'Karl Foerster' kaufen
Vorteile
- schnittverträglich
- silbrig-rosafarbene Blütenrispen
- als Kübelpflanze geeignet
- winterhart
Standort: Sonne, Halbschatten
Boden: normal, gut durchlässig
Blüte: ährenförmig, silbrig-rosa
Blütezeit: Juni - August
Blätter, Blattform: schmal, riemenförmig, dunkelgrün
Wuchs: straff aufrecht, horstig
Endgrösse: ca. 1 - 1,50 Meter hoch und 0,80 - 1,20 Meter breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: gut, Winterschutz bei Kübelpflanzung empfohlen
Beschreibung
Das Garten-Reitgras 'Karl Foerster' zählt zu den beliebtesten Ziergräsern. Mit seinem straff aufrechten Wuchs erreicht es eine durchschnittliche Wuchshöhe von 1 bis 1,5 Metern. Die dunkelgrünen, riemenförmigen Blätter treiben bereits früh im Jahr aus. Ab etwa Mitte Juni schmückt sich Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster' mit weitgefächerten, zunächst silbrig-rosafarbenen Rispenblüten. Später im Jahr wandeln sich die Rispenblüten zu schmalen Ähren und nehmen eine weizengelbe Färbung an. Das Garten-Reitgras 'Karl Foerster' stellt kaum Ansprüche an den Boden. Eine sonnige bis maximal halbschattige Lage ist jedoch zu empfehlen.
Für das attraktive Garten-Reitgras bieten sich unzählige Verwendungsmöglichkeiten, auch ausserhalb des Gartens. Denn im Gegensatz zu anderen Ziergräsern neigt es nicht zum Wuchern. Daher ist Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster' auch als Kübelpflanze gut geeignet, sofern das Pflanzgefäss gross genug ist.
Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster' ist der ideale Sichtschutz und ein Hingucker auf Terrasse und Balkon
Das Garten-Reitgras 'Karl Foerster' hat einen besonders dichten Wuchs. Mit seiner stattlichen Wuchshöhe ist es hervorragend als Sichtschutz im Garten geeignet. In ausreichend grossen Pflanzgefässen ist Calamagrostis x acutiflora auch auf Balkon und Terrasse ein ansprechender Blickfang. Das Pflanzgefäss sollte mindestens 20 Liter Erdvolumen fassen.
Das dekorative Ziergras kommt nicht nur als Solitär, sondern auch in Kombination mit anderen Ziergräsern schön zur Geltung. Als Strukturbilder in Beeten verfehlt das Garten-Reitgras 'Karl Foerster' seine Wirkung nicht. Hier ist es wichtig, Pflanznachbarn zu wählen, die in der Grösse mithalten können. Rosen, Herbstastern, Rittersporn und Sonnenhut sind gute Begleiter für Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'.
Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster': Pflegetipps
Das Garten-Reitgras 'Karl Foerster' ist ein pflegeleichtes Ziergras. Bei der Kultivierung in grossen Pflanzgefässen gibt es jedoch einige wichtige Punkte zu beachten. Der Wasserbedarf ist leicht erhöht, weshalb häufigeres giessen zu empfehlen ist. Staunässe darf dabei jedoch nicht entstehen, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Im ersten Pflanzjahr genügen die Nährstoffe der Blumenerde. Ab dem zweiten Jahr ist von Frühjahr bis Sommer eine regelmässige Versorgung mit Gräserdünger zu empfehlen. Im Frühjahr, kurz vor dem Neuaustrieb, ist ausserdem ein Rückschnitt anzuraten.
Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster' ist gut winterhart. Wird das Garten-Reitgras 'Karl Foerster' im Topf gepflanzt, ist jedoch ein Winterschutz rund um den Wurzelbereich dringend zu empfehlen.