Gemeiner Efeu 'Wonder' (12er Set)
Hedera helix 'Wonder' - laubschön, dekorative Früchte, schattenverträglich, pflegleicht, robust, kompakt

Gemeiner Efeu 'Wonder' (12er Set) kaufen
Vorteile
- Blattschmuckpflanze
- kriechender oder kletternder Wuchs
- stadtlimafest
- immergrün
- winterhart
Boden: durchlässig, nährstoffreich, humos, kalkhaltig
Blüte: unscheinbar, gelb-grün
Blütezeit: September - Oktober
Blätter, Blattform: immergrün, gelappt, dunkelgrün
Wuchs: hängend, kriechend, kletternd
Endgrösse: 20 – 30 cm hoch, 3 - 5 Meter breit
Pflanzenbedarf: 9 – 12 Pflanzen pro m²
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: gut
Beschreibung
Hedera helix 'Wonder' ist ein wundervoller Efeu, der auch in dunklere Ecken des Gartens Farbe bringt. Die zu den Araliengewächsen gehörende Pflanze hat einen hängenden, kletternden oder kriechenden Wuchs. Ihre durchschnittliche Wuchshöhe beträgt als Bodendecker genutzt rund 20 bis 30 Zentimeter. Die Triebe können sich auf bis zu 5 Metern ausbreiten. Dank seiner Haftwurzeln erreicht der Efeu kletternd eine Höhe von bis zu 5 Metern, wenn er sich z.B. an Wänden emporrankt. Dabei beträgt der jährliche Zuwachs rund 30 bis 50 Zentimeter. Ältere Pflanzen bilden zwischen September und Oktober gelb-grüne Blüten aus. Aus den Blüten reifen dekorative, blaue Beeren heran. Sie sind, wie auch die restlichen Pflanzenteile, für den Menschen giftig. Vögel erfreuen sich jedoch an den ansprechenden Beeren. Die immergrünen Blätter des Gemeinen Efeus 'Wonder' sind gelappt, rautenförmig und dunkelgrün gefärbt. An Standort und Boden stellt das Laubgehölz so gut wie keine Ansprüche und gedeiht optimal in halbschattiger bis schattiger Lage. Bevorzugt ist ein durchlässiger, nährstoffreicher, humoser und kalkhaltiger Untergrund, der Efeu gedeiht allerdings auch in jedem normalen Gartenboden. Da Hedera helix 'Wonder' sehr pflegeleicht, winterhart und anpassungsfähig ist, hat sie sich zu einer beliebten Pflanze für Garten, Balkon und Terrasse entwickelt.
Gute Verwendungsmöglichkeiten für Hedera helix 'Wonder'
Der Gemeine Efeu 'Wonder' kann mit seinen Haftwurzeln jedes ihm gestellte Hindernis emporklimmen. Daher eignet er sich hervorragend zur Begrünung von Fassaden, Wänden und Mauern. Kommt er zur Begrünung von Hauswänden zum Einsatz, ist es ratsam, ihm zur Stabilisierung eine Kletterhilfe aus Holz zur Verfügung zu stellen. Pflanzenfreunde ohne eigenen Garten müssen auf Hedera helix 'Wonder' nicht verzichten. Denn die genügsame Pflanze eignet sich auch als Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.
Gemeiner Efeu 'Wonder': Pflegetipps
Als Containergehölz lässt sich Hedera helix 'Wonder' das ganze Jahr über pflanzen. Ideale Bedingungen zum Auspflanzen bietet sich jedoch im Zeitraum von März bis Oktober. Eine ausreichende Wasserversorgung ist stets zu gewährleisten. Dabei darf keine Staunässe entstehen. Zwischen November und Dezember freut sich der Gemeine Efeu 'Wonder' über eine Nährstoffversorgung in Form von Kompost. Der Gewöhnliche Efeu 'Wonder' ist für die Winter in unseren Breitengraden gut gerüstet und benötigt daher keinen Winterschutz.