
Gezähnter Schneeball 'Blue Muffin'®
Viburnum dentatum 'Blue Muffin' - auffallend schöne, stahlblaue Früchte


Gezähnter Schneeball 'Blue Muffin'® kaufen
Vorteile
- weisse Blüten
- duftend
- dunkelgrüne Belaubung
- winterhart
Endgrösse: 1,5m hoch und 1,5m breit
Blüten: weiss, Mai und Juni
Blätter: dunkelgrün
Verwendung: Solitär, Gruppe, Kübel, Niedere Hecke, Unterpflanzung
Besonderes: Blaue Früchte als Winterschmuck, beliebt bei Vögeln
Beschreibung
Strahlend blaue Früchte als Kontrast zu den dunkelgrünen Blättern
Der gezähnte Schneeball 'Blue Muffin' trägt, wie die meisten Schneebälle, weisse Blüten, diese erscheinen im Mai und Juni in vielen Blütendolden. Eine Besonderheit dieses Schneeballs sind jedoch die Früchte, welche sich aus den Blüten bilden. Während andere Schneeball-Arten kaum oder nur wenige Früchte bilden erscheinen beim Viburnum dentatum 'Blue Muffin' eine Vielzahl strahlendblauer Früchte, sie bilden sich im Spätsommer und verbleiben als Winterschmuck an der Pflanze. Diesen sehr zierenden Früchten verdankt der Gezähnte Schneeball auch den Namen 'Blue Muffin'. Die Früchte werden gerne von Vögeln genascht, die in den kalten Monaten sonst nur wenig Nahrung finden, Menschen sollten die Früchte jedoch nicht essen. Blüten und Früchte bilden einen schönen Kontrast zu dem glänzendgrünen Blatt.
Auch für kleine Gärten geeignet
Der kompakte Zierstrauch wird nur 1,5m hoch und etwa gleich breit, so ist er für kleine Gärten, Terrassen und Balkone geeignet.
Pflege und Ansprüche
In der Sonne oder sogar am Schatten gesetzt liebt der Gezähnte Schneeball 'Blue Muffin' frische bis feuchte Erde. So kann er auch als Unterpflanzung in Gehölzrabatten, in kleinen Gruppen, als niedere Hecke oder als Topfpflanze eingesetzt werden.
Ein Schnitt ist nicht nötig, allenfalls kann im Frühjahr ein Auslichtungsschnitt vorgenommen werden.
ich habe diese Pflanze letzte Woche bestellt und eingetopft. Die Blätter trocknen immer weiter ein, trotz Giessen und Regen (Drainage ist ausreichend im Topf vorhanden). Ich kontrolliere die Erde regelmäßig, sie ist nicht zu feucht. Die anderen Pflanzen daneben sehen sehr gut aus (Rosen, Zierapfel, ...), bei gleichen Bedingungen. Was kann ich noch tun? Beim aus dem Topf holen ist mir ein Engerling aufgefallen und habe daraufhin extra nochmal die Wurzeln durchsucht und keine weiteren gefunden. (Der Engerling lebt jetzt im Garten, ich habe ihn unter einem Busch leicht eingegraben). Ich hoffe sehr, dass mein Schneeball überlebt.
Er hat bis zum frühen nachmittag Sonne, danach Schatten.
Vielen Dank und liebe Grüße
Franziska Butze-Rios