Japanische Pflaume 'Shiro'
Prunus salicina 'Shiro' - frühe gelbe Haussorte, selbstfruchtbar, idealer Befruchter


Japanische Pflaume 'Shiro' kaufen
Vorteile
- hellgelbe Farbe, ein wunderbarer Kontrast vor allen zu den sehr dunkeln Farben von 'Angeleno' oder 'Black Spender'
- süss aromatisch
- früh reifend
- beste Befruchtersorte, dazu selber selbstfruchtbar, braucht also selber keinen Befruchter
Blüte: starke frühe Blüte
Frucht: hellgelbe Früchte, fast transparentes Fruchtfleisch, sehr saftig, mild und süss; ein klein wenig Säure zeigt sich in der Schale und nahe unter der Schale, sonst süss aromatisch. Dank der Saftigkeit sehr erfrischende Sommerfrucht.
Reifezeit: Frühe Reifezeit, Ende Juli, Anfang Augst, führe Standartsorte
Befruchtung: 'Shiro' ist die einzige Japanische Pflaume, der wirklich eine volle Selbstfruchtbarkeit zugesprochen wird. Shiro ist auch mit Abstand die beste Befruchtersorte für andere Japanische Pflaumen (vor 'Satsuma' und 'Santa Rosa' und 'Fortune').
Besonderes: selbstfruchtbar, mit den lange hängenden hellgelben Früchten der ideale optische Kontrast du den dunklen Sorten wie 'Angeleno' (spät) und 'Black Splender' (rotfleischig).
Beschreibung
Herkunft der Japanischen Pflaumensorte 'Shiro'
Wie schon erwähnt wurde auch 'Shiro' von Luther Burbank gezüchtet, diese Pflaume wurde 1889 aus Sämling selektioniert und kann 1898 auf den Markt. Wie bereits bei Santa Rosa hat Burbank auch bei 'Shiro' die Pflaumen genetisch durchmischt: Ein Elternteil scheint die ältere Burbank-Sorte Wickson zu sein, diese wurde mit einem anderen Elternteil gekreuzt, der Myrabolana (prunus cerasifera) und auch Prunus munsionana enthält. Da auf beiden Seiten die gelbe Farbe vorkommt (auch Wickson ist weitgehend gelb mit etwas roten Backen) erklärt sich auch die reingelbe, ja manchmal fast weissgelbe Färbung.Wie leicht löst sich der Stein? Muss man quasi rundum beißen oder kann man sie wie bei Zwetschken halbieren, den Kern lösen und z. b. Zum Backen, naschen verwenden.
Bzw. bei welcher Sorte löst sich der Stein leicht?
meine Shiro Pflaume hat am einjährigem Holz nur sehr helle, fast weiße Blätter bekommen.
Die Blätter am älterem Holz sind normal. Jetzt vertrocknen teilweise Blätter (nur am diesjährigem Zuwachs).
Wie kann ich Abhilfe schaffen?
MfG