Kirengeshoma palmata

Wachsglocke - kompaktwachsende Staude mit gelben Blüten im Spätsommer und Herbst

Kirengeshoma palmata
Kirengeshoma palmata
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Kirengeshoma palmata kaufen

  • 1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
    CHF 13.90
    3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    CHF 39.60 statt 41.70 (5% Rabatt)
    6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    CHF 75.10 statt 83.40 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 5453936
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 5.95
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 13.90
In den Warenkorb legen
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 39.60
In den Warenkorb legen
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 75.10
Kirengeshoma palmata

Vorteile

  • Wachsartige, gelbe Glockenblüten
  • Lange Blütezeit im Spätsommer und Herbst
  • Dunkelgrünes, ahornartiges Laub
  • Kompakter Wuchs
  • Ideal für halbschattige Bereiche
Steckbrief Kirengeshoma palmata
Familie: Hydrangeaceae
Blütenfarbe: gelb
Blütezeitbereich: Spätsommer bis Herbst
Blattform: herzförmig
Blattfarbe: grün
Höhe: 100 cm
Breite: 60-80 cm
Lichtverhältnisse: halbschattig, schattig
Lebensbereich: Gehölz
Boden: durchlässig, humos, nährstoffreich
Pflanzabstand: 40-50 cm
Winterhärtezone: 5
Verwendung für: Hausgarten, Asiatischer Garten
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen

Beschreibung

Bei der Wachsglocke handelt es sich um eine aus Japan stammende Gartenschönheit, die Licht und Leben in schattige Bereiche zaubert. Die bis zu 100 cm hohe Staude bildet dunkelgrünes, ahornartiges Laub, welches den perfekten Hintergrund für die gelben Glockenblüten bildet, die vom Spätsommer bis in den Herbst erscheinen. Sie haben einen wachsartigen Touch, welche namensgebend für das interessante Gewächs ist.

Kirengeshoma palmata ist die perfekte Staude für Hausgärten, die ein asiatische Flair haben sollen. Sie kann wunderbar solitär gepflanzt werden, so dass ihr Charme und ihre exotische Schönheit vollumfänglich zur Geltung kommen und das Auge des Betrachters allein auf sie gerichtet ist. Es ist jedoch auch möglich, die Wachsglocke in kleinen Gruppen zu pflanzen. Hierfür werden pro Quadratmeter 4-6 Exemplare benötigt, die mit 40-50 cm Abstand zueinander in die Erde gesetzt werden. Für eine Kübelpflanzung ist Kirengeshoma palmata nicht geeignet.

Kirengeshoma palmata pflanzen: Boden und Standortwahl

Von Februar bis November kann die Wachsglocke an frostfreien Tagen gepflanzt werden. der Standort sollte halbschattig bis schattig sein; gerne am Gehölzrand oder als Unterpflanzung von Bäumen. Ganz wichtig bei der Standortwahl ist der passende Boden: Kirengeshoma palmata braucht einen durchlässigen Boden, der humos und nährstoffreich ist, um sich entwickeln zu können. Keinesfalls darf dort die Gefahr von Staunässe drohen, da die asiatische Staude mit dieser überhaupt nicht umgehen kann.

Ideale Begleiterstauden

Aufgrund der späten Blütezeit ist Kirengeshoma palmata eine hervorragende Pflanzpartnerin für Herbstanemonen wie die Japan-Herbst-Anemone mit ihren kräftig dunkelrosafarbenen Blüten oder die China-Herbst-Anemone, die in einem zarten Rosa daherkommt. Auch kleinere Hosta wie beispielsweise die Weissrandige Graublatt-Funkie oder die elegante gelblaubige Funkie eignen sich perfekt als Begleiterstauden.

Kirengeshoma palmata Pflege

Wachsglocken sind nicht nur aufgrund ihrer Schönheit beliebte Gäste in heimischen Gärten, sondern auch aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit und Anspruchslosigkeit: einmal gepflanzt, benötigen sie so gut wie keine Aufmerksamkeit mehr. Leidglich im Spätherbst sollten die Pflanzenteile bodennah abgeschnitten werden. wer seiner Kirengeshoma palmata etwas Gutes tun möchte, gibt ihr im Frühjahr eine Gabe Kompost.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
Pflanzen-Versand: schnell und easy!
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!