schliessen
Lubera Pflanzenshop für Deutschland (und andere EU-Länder)Willkommen bei Lubera Deutschland.
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für die Schweiz
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Lathyrus latifolius 'Weiße Perle'

Staudenwicke 'Weiße Perle' - Elfenhafte weissblühende Stauden-Wicke für Zäune und Pergolen

Lathyrus latifolius 'Weiße Perle'
Lathyrus latifolius 'Weiße Perle'
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
Bestpreis

Lathyrus latifolius 'Weiße Perle' kaufen

  • 1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 4,95
    3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 14,10 statt 14,85 (5% Rabatt)
    6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 26,70 statt 29,70 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 5454503
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 5,95
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
¤ 4,95
In den Warenkorb legen
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 14,10
In den Warenkorb legen
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 26,70
Lathyrus latifolius 'Weiße Perle'

Vorteile

  • Selbsthaftende Rankpflanze
  • Wundervolle weisse Blüten
  • Blüht im Hochsommer
  • Wird etwa 150 - 200 cm hoch
  • Winterhart
Steckbrief Lathyrus latifolius 'Weiße Perle'
Botanischer Name: Lathyrus latifolius 'Weisse Perle'
Familie: Fabaceae (Leguminose)
Wuchshöhe: 150 – 200 cm
Wuchsbreite: 100-120 cm
Wuchs: buschig, rankend
Blüte: weiss
Blattfarbe: grün
Duft: dezent
Blütezeit: Hochsommer
Standort: sonnig, halbschattig
Boden: durchlässig, humos
Lebensbereich: Gehölzrand, Gehölz
Verwendung: Hausgarten, Vorgarten, Bauerngarten, Schnittblume
Kübelpflanze/Auspflanzen: auspflanzen
Pflanzabstand: 90 - 120 cm
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Winterhärte: Winterhärtezone 5
Staudensichtung: sehr gute Sorte
Erhältlich: März-November

Beschreibung

Lathyrus latifolius 'Weisse Perle' ist eine mehrjährige, selbsthaltende Rankpflanze, mit grossen weissen Blüten, die sich den ganzen Hochsommer lang an den langen Ranken bilden. Besagte Ranken können bis zu 200 cm lang werden, so dass sich diese Stauden-Wicke fantastisch zur Begrünung von Zäunen, Pergolen und Gehölzen eignet. Die Eleganz der schneeweissen Blüten im Zusammenhang mit der wilden Schönheit der Ranken und dem dichten Laub macht Lathyrus latifolius 'Weisse Perle' zu einer der attraktivsten Rankgewächse, die sich in heimischen Gärten kultivieren lassen. Sie kann Umzäunungen in Vorgärten ebenso spielerisch erklimmen wie Rankgitter in Hausgärten oder Pergolen; sie schlängelt sich an Gehölzen in Bauerngärten hoch und kann sogar als Schnittblume verwendet werden. Von einer Kübelhaltung ist aufgrund der zu erwartenden Wuchshöhe und -breite abzuraten.

Ansprüche & Pflege

Diese sehr beliebte Gartenstaude gedeiht auf jedem normalen Gartenboden, solange dieser durchlässig und etwas humos ist. Am liebsten wächst sie in sonniger Lage, gedeiht aber auch im Halbschatten. Lathyrus latifolius 'Weisse Perle' sollte regelmässig, jedoch mässig gegossen werden. Gerne kann im Frühjahr Kompost oder ein Langzeitdünger wie unser Frutilizer® Saisondünger Plus verabreicht werden. Im Spätwinter werden abgestorbene sowie schwache Triebe zurückgeschnitten. Dank der guten Winterhärte ist kein Winterschutz erforderlich.

Ideale Pflanzpartner

So eine reinweisse Staude wie Lathyrus latifolius 'Weisse Perle' kann im Hintergrund eines jeden Staudenbeetes gepflanzt werden und ergibt mit nahezu allen anderen Gewächsen wunderschöne Kombinationen. Besonders dekorativ ist eine Pflanzung zusammen mit rosafarbenen Rosen wie der 'Princess Alexandra of Kent' und blaublühendem Lavendel. Auch die Clematis ist eine hervorragende Pflanzpartnerin, da diese ja dazu neigt, im unteren Drittel zu verkahlen, was wiederum von der Stauden-Wicke verdeckt wird.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (2)
Frage
19.07.2023 - Staudenwicke
Leider lässt sie sich Zeit mit dem wachsen… sie steht halbschattig, die Erde ist locker, gedüngt und feucht, sie hat genug Halt aber ist eben sehr unsicher mit dem Wachstum, die Blätter sehen nicht ungesund aus aber auch nicht voller Lebensfreude.. .. Ich weiß nicht was sie hat.. soll ich sie nochmal ausgraben?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
17.03.2022 - Staudenwicke
Wann kann ich die von mir bestellte Staudenwicke auspflanzen?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
schliessen
Pflanzen-Versand: schnell und easy!
Aktuell: -20% auf alle Mediterranen