Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'

Kleines Federborstengras 'Little Bunny'- bezauberndes Ziergras mit dekorativem Fruchtschmuck

Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny', kleines Federborstengras
Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny', kleines Federborstengras
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 6.90
    4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 26.20 statt 27.60 (5% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 49.70 statt 55.20 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 182167
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 5.95
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 6.90
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 26.20
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 49.70
Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'

Vorteile

  • Hübsche gelbbraune Blüten
  • Reichblühend
  • Lange Blütezeit von Juni bis Oktober
  • Lineale, zugespitzte, grasartige, grüne Blätter
  • Niedriger, kompakter Wuchs
Steckbrief Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'
Botanischer Name: Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'
Familie: Poaceae (Gramineae)
Wuchshöhe: 10-30 cm
Wuchsbreite: 30-50 cm
Wuchs: horstig, halbkugelig
Blüte: gelbbraun
Blattfarbe: grün
Duft: nein
Blütendauer: Juni bis Oktober
Standort: Vollsonne
Boden: durchlässig, feucht
Verwendung: Hausgarten, öffentliche Anlagen, Steingarten, Trogbepflanzung, Vorgarten
Lebensbereich: Beet
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Pflanzabstand: 40 cm
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Winterhärte: Winterhärtezone 7
Staudensichtung: sehr gute Sorte
Eigenschaften: Fruchtschmuck
Erhältlich: März-November
Züchter: Junge (D)

Beschreibung

Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' ist ein ganz bezauberndes kleines Ziergras, dessen lineal zugespitzte Blätter leicht bogig fallen, so dass eine halbkugelige Wuchsform entsteht. Mit einer Höhe von maximal 30 cm und einer Breite von 30-50 cm ist das Federborstengras eine Zierde, die Hausgärten ebenso gut passt wie in Steingärten sowie öffentliche Anlagen. 

Auch für die Trogbepflanzung ist es hervorragend geeignet. Von Juni bis Oktober wird Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' seinem Namen gerecht: gelbbraune Blüten mit zarten Borsten schauen neugierig aus den Grasbüscheln empor, so dass sie wie kleine Häschenohren aussehen. Ja, mit ein wenig Fantasie kann man sich vorstellen, dass sich niedliche Häschen in den Gräsern verstecken und ihre Anwesenheit nur durch das gelegentliche Rascheln der Halme sowie das Hervorschauen der Ohrenspitzen verraten.

Eine Solitärpflanzung ist aufgrund des hohen Dekorationswertes möglich, jedoch kommt Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' am besten in kleinen Gruppen zur Geltung. Pro Quadratmeter benötigst du 6-8 Exemplare, die mit einem Abstand von jeweils 40 cm zueinander in die Freiflache gepflanzt werden. Das Kleine Federborstengras kann in Beeten durchaus im Vordergrund stehen, jedoch ist es dank seiner fröhlichen Halme und wuscheligen Blüten auch ein perfekter Lückenfüller, der problemlos zwischen andere Gewächse gepflanzt werden kann, und zwar an nahezu sämtlichen Arealen. Die anspruchslose kleine Staude nimmt auch mit einem Plätzchen in einem Steingarten vorlieb.

Ansprüche & Pflege

Ein vollsonniger Standort mit einem durchlässigen Boden, der gerne feucht sein darf – so stellt sich Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' seinen idealen Lebensmittelpunkt vor. Im Kübel wird eine hochwertige Kübelpflanzenerde wie unsere Fruchtbare Erde Nr. 1 verwendet. Das niedliche Kleine Federborstengras mag es nicht so gerne, wenn sein Substrat austrocknet. Von daher sollte es regelmässig gegossen werden, jedoch mit Fingerspitzengefühl: keinesfalls darf sich Staunässe bilden, da diese wiederum zu Wurzelfäule und im schlimmsten Fall zum Eingehen der Staude führen kann. Im Frühjahr wird ein Langzeitdünger verabreicht. Ein leichter Winterschutz ist ratsam; der Rückschnitt erfolgt erst im Frühjahr, da Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' auch im Winter sehr dekorativ ist.

Ideale Pflanzpartner

Es sieht sehr schick aus, wenn grössere Freiflächen grosszügig mit Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' bepflanzt werden. Am besten kommt das Ziergras jedoch zusammen mit fröhlichen, niedrigen Stauden zur Geltung, beispielsweise Niederliegendes Bohnenkraut mit seinen strahlendweissen Blüten, das reichblühende Fettblatt 'Weihenstephaner Gold', welches eine goldgelbe Blütenpracht zeigt, oder auch Polster-Flammenblumen.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
Pflanzen-Versand: schnell und easy!
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!