
Pfeifengras 'Heidezwerg'
Molinia caerulea 'Heidezwerg', ansprechende Blütenrispen, schöne Herbstfärbung, schnittgeeignet, winterhart

Pfeifengras 'Heidezwerg' kaufen
Vorteile
- braune Blütenrispen
- attraktive Herbstfärbung
- pflegeleicht
- schnittgeeignet
- winterhart
Standort: Sonne, Halbschatten
Boden: normal, durchlässig, frisch bis feucht
Blüte: Blütenwedel, rispenförmig, braun
Blütezeit: August - Oktober
Blätter, Blattform: linealisch, mittelgrün, Herbstfärbung braun
Wuchs: horstig
Endgrösse: 40 – 60 Zentimeter hoch, 20 – 30 Zentimeter breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: auspflanzen
Winterhärte: gut
Beschreibung
Das Pfeifengras 'Heidezwerg' ist ein besonders kompaktes Ziergras, das trotz der geringen Grösse kaum zu übersehen ist. Der horstbildende Zwergstrauch erreicht eine durchschnittliche Grösse von 40 bis 60 Zentimetern. In die Breite kann Molinia caerulea 'Heidezwerg' zwischen 20 und 30 Zentimeter wachsen. Während der Blütezeit zwischen August und Oktober wächst der Zwerg unter den Ziergräsern über sich hinaus. Denn die zahlreichen braunen Blütenwedel ragen deutlich über die hellgrünen bis mittelgrünen, länglichen Halme hinaus. So erreicht das Pfeifengras 'Heidezwerg' während der Blütezeit eine Wuchshöhe von knapp 1,5 Metern und zieht alle Blicke auf sich. Zum Herbst passen sich die Blätter farblich der Jahreszeit an und nehmen einen ansprechenden, leuchtenden Braunton an. Die Blätter sind auch im Winter noch attraktiv, besonders, wenn sie von Schnee und Raureif bedeckt sind. Die frostharte und genügsame Molinia caerulea 'Heidezwerg' wächst bevorzugt an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Ideale Wachstumsbedingungen findet das attraktive Ziergras in einem durchlässigen und frischen bis feuchten Boden vor. Ein normaler Gartenboden genügt ihr jedoch auch.
Molinia caerulea 'Heidezwerg' ist ideal zur dekorativen Gartengestaltung
Das Pfeifengras 'Heidezwerg' ist ganzjährig ansprechend und lässt sich vielseitig zur Gartengestaltung einsetzen. Im Steppen-, Heide- und Japangärten sowie am Gehölzrand wirkt das attraktive Ziergras sehr ansprechend und sorgt auch im Herbst und Winter für schöne Farbakzente. Mit ihrer kompakten Grösse ist die kleine Molinia caerulea 'Heidezwerg' hervorragend geeignet, um Beete aufzulockern und sorgt spielend für Abwechslung. Darüber hinaus kann das Pfeifengras 'Heidezwerg' auch gut als Solitärpflanze und zur Grabgestaltung zum Einsatz kommen.
Molinia caerulea 'Heidezwerg' ist auch für Gartenanfänger geeignet
Das Pfeifengras 'Heidezwerg' lässt sich als Containerpflanze ganzjährig anpflanzen, sofern der Boden nicht gefroren ist oder übermässige Sommerhitze herrscht. Bei der Pflege zeigt sich das kleine Ziergras ebenfalls sehr unkompliziert und anspruchslos. Es ist lediglich auf eine regelmässige Wasserversorgung zu achten. Denn trockene Böden verträgt das Pfeifengras nicht. Es ist nicht ratsam, abgestorbene Pflanzenteile im Herbst zu entfernen. Denn diese haben nicht nur über den Winter hinweg einen hohen Zierwert, sondern sind auch für den eigenen Winterschutz der Pflanze wichtig. Darüber hinaus benötigt die gut winterharte Molinia caerulea 'Heidezwerg' keinen weiteren Winterschutz. Der Rückschnitt erfolgt am besten im Frühjahr, vor dem Neuaustrieb.