
Prunus laurocerasus 'Mount Vernon'
Bodendecker-Kirschlorbeer 'Mount Vernon' - robust, pflegeleicht, dichter Wuchs, immergrün


Prunus laurocerasus 'Mount Vernon' kaufen
Vorteile
- bodendeckend
- dicht verzweigt
- weisse, aufrecht traubenförmige Blüte
- glänzende Blätter
- winterhart
Boden: normaler Gartenboden, sandig bis lehmig, humos
Blüte: einfach, traubenförmig, weiss
Blütezeit: Mai - Juni
Blätter, Blattform: schmal, glänzend, bis 10 cm, immergrün
Wuchs: kompakt, flach
Endgrösse: ca. 30 - 40 Zentimeter hoch, 40 – 80 Zentimeter breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: gut
Beschreibung
Prunus laurocerasus 'Mount Vernon' ist ein kompakter, breit wachsender Bodendecker mit dichten, niederliegenden Grundtrieben. So erreicht der Bodendecker-Kirschlorbeer 'Mount Vernon' eine durchschnittliche Wuchshöhe von 30 bis 40 Zentimetern und eine Breite von 40 bis 80 Zentimetern. Das immergrüne Laub ist elliptisch bis länglich, dunkelgrün und mit gezähntem Rand. Die Oberfläche der Blätter ist glänzend und wirkt ledrig. Zur Blütezeit von Mai bis Juni präsentiert sich der Bodendecker-Kirschlorbeer 'Mount Vernon' mit hübschen weissen Blüten. Sie sind an bis zu 15 Zentimeter langen, aufrechten Trauben angeordnet. Aus den Blüten entwickeln sich schwarze, spitz eiförmige bis kegelförmige Früchte. Sie sind für den Menschen giftig und daher nicht zum Verzehr geeignet.
Diesen Standort und Boden bevorzugt der Bodendecker-Kirschlorbeer 'Mount Vernon'
Prunus laurocerasus 'Mount Vernon' ist sehr anpassungsfähig und gedeiht in leicht sonniger bis schattiger Lage. In sonniger Lage ist auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten. Bei direkter Wintersonne und exponierter Lage mit kalten, austrocknenden Winden ist eine entsprechende Abdeckung als Winterschutz für die immergrünen Blätter zu empfehlen. An den Boden stellt der Bodendecker-Kirschlorbeer 'Mount Vernon' kaum Ansprüche. Optimal ist ein mässig trockener bis feuchter, humoser, nährstoffreicher Untergrund mit schwach saurem bis alkalischem pH-Wert. Grundsätzlich gedeiht er jedoch auch in normaler Gartenerde.
Die dichten Blätter des Bodendeckers geben Unkraut keine Chance!
Prunus laurocerasus 'Mount Vernon' zeichnet sich durch einen breiten, flachen Wuchs aus. Mit seinem dichten Blattwerk deckt er zuverlässig grosse und kleinen Flächen ab. Da sich zwischen den Blättern kein Freiraum bietet, schützt er zudem hervorragend vor Unkraut. Mit seinen immergrünen Blättern zeigt sich der Bodendecker-Kirschlorbeer 'Mount Vernon' als ganzjährig zuverlässige, vielseitige und äusserst dekorative Pflanze.
Prunus laurocerasus 'Mount Vernon': Gute Verwendungsmöglichkeiten
Prunus laurocerasus 'Mount Vernon' eignet sich exzellent als Bodendecker für kleinere und grössere Flächen. Auch zur Begrünung von Böschungen lässt sich der Bodendecker-Kirschlorbeer 'Mount Vernon' gut einsetzen. Da er schattenverträglich, salztolerant, hitze- und trockenheitsresistent ist und ausserdem gut mit Wurzeldruck zurechtkommt, ist dieser robuste und widerstandsfähige Zwergstrauch für beinahe jede Lage die richtige Wahl. Gute Kombinationsmöglichkeiten für den Bodendecker-Kirschlorbeer 'Mount Vernon' in Beeten und Rabatten bieten sich mit Gräsern und Stauden an. In ausreichend grossen Pflanzgefässen und Balkonkästen schmückt er auch Terrassen zuverlässig. Als Grabbepflanzung macht er ebenfalls eine gute Figur.
Bodendecker-Kirschlorbeer 'Mount Vernon': Pflege und Winterhärte
Prunus laurocerasus 'Mount Vernon' benötigt kaum Pflege. Die Häufigkeit des Giessens richtet sich an Standort und Witterungsbedingungen. In sonniger Lage sind regelmässige Wassergaben im Sommer sinnvoll, um ein Austrocknen zu verhindern. Der robuste Strauch ist schnittverträglich, ein Rückschnitt ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Der Bodendecker-Kirschlorbeer 'Mount Vernon' gilt als frosthart. Bei länger anhaltendem Kahlfrost ist dennoch ein Winterschutz zu empfehlen. Das gilt besonders für junge Exemplare und Kübelpflanzen in exponierter Lage.