
Apfelbaum Redlove® 'Lollipop'®
Die saftigsten und süssesten rotfleischigen Äpfel


Redlove® Lollipop® kaufen
Vorteile
- rundlicher, kleiner Apfel
- rose gestreift
- rosarot marmoriertes Fruchtfleisch
- sehr saftig, fest und knackig
Textur/Festigkeit: fest und knackig, sehr saftig, feinzellige Fruchtfleischstruktur, die aber nicht zäh ist, sondern den Saft schnell freigibt
Geschmack/Aroma: süss, zuckersüss. Der süsseste Redlove, den wir bis jetzt selektionieren konnten. Da ist zwar auch Fruchtsäure, aber es dominiert die saftige Süsse! Im Gegensatz zu einigen Redlove®-Sorten hat dieser neueste Redlove® - der weniger eine rote Liebe als ein rotes Liebchen ist – auch keinen trockenen Abgang.
Wuchs/Gesundheit: schorfresistent, wenig anfällig für Mehltau, sehr gesund wachsend, aber schwachwüchsig. Obwohl die Mutter dieser Sorte Maloni Lilly ist, liegt aber kein kompaktes Spurwachstum vor (Maloni-Typ), sondern einfach ein schwaches Normalwachstum, vielleicht
vergleichbar mit Redlove® Era®.
Ernte/Reife/Lager: Redlove® Lollipop® ist ab Ende August reif, bleibt am Baum aber knackig und frisch bis fast gegen Ende September. Redlove® Lollipop® ist eine Herbstsorte und kann nicht gelagert werden. Aber wer lagert schon Lollipops?
Endgrösse Niederstamm: Höhe: 2-2,5 m, Kronen-Ø: 1,2-2 m
Endgrösse Spalier: Höhe: 2-3 m, Länge: 3 m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 0,7-0,9 m, Kronenh.: 3-4 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Beschreibung
Dieses Äpfelchen hätte eigentlich nie das Licht einer breiteren Garten-Öffentlichkeit gesehen: wenn es nicht so herzig klein wäre, wenn es nicht aussen und innen so kitschig rosa gefärbt wäre, wenn der Baum nicht so schön pink geblüht hätte, wenn es nicht der erste Lollipop unter den Äpfeln gewesen wäre!
Was sind Redloves®?
- die exklusive Züchtung von Lubera
- eine neue Obstart, jenseits des Apfels
- der neue Geschmack: erfrischend mit beerigen Nuancen
- gesund dank roten Inhaltsstoffen - Antocyanen
- schön dank rosa Blüte, rotem Austrieb und roten Äpfeln
- resistent gegen Schorf
Redloves® sind die ersten gutschmeckenden rotfleischigen Apfelsorten. Halt, habe ich Apfel gehört? Nein, nein, eigentlich sind die Redloves® eine neue Obstart, ebenso unterscheidbar vom Apfel wie Nektarinen und Pfirsiche oder wie Grapefruits und Orangen. Redloves® sehen zwar von aussen fast wie normale Äpfel aus Aber das fluoreszierende Rot der Fruchtschale verweist schon ganz zu Beginn auf das Innere, auf die Inneren und Anderen Werte dieser neuen Obstart.
Und diese zeichnen dann auch die Redloves® aus: nicht nur das rote und manchmal rosarote Fruchtfleisch, die wunderbare Zeichnung bei Längs- und Querschnitten, sondern vor allem auch ein neues Aroma, das letztlich auch von den roten Farb- und Inhaltsstoffen mitgeprägt wird: eine frische Fruchtigkeit, die auch die süssen Sorten prägt, mit beerigen Aromanuancen. Schönheit schmeckt hier also auch gut…und ist, dank der antioxidativen Farb- und Inhaltsstoffe, die in den Redloves® um ein Mehrfaches stärker vertreten sind als in Äpfeln, auch noch gesund!
Redloves® sind zunächst einmal, dank des Zuckers und des Aromas, für den Frischgenuss geeignet, darüber hinaus sind aber auch der Fantasie in der Küche keine Grenzen gesetzt: vom Fruchtsalat über Kuchen und Redloves-Schnitze, frisch und gekocht, bis zu rotem Love-Mus (oxidiert nicht) und getrockneten Redlove®-Ringen…Probieren Sie es aus! Ein Genuss fürs Auge und für den Gaumen!
Ich wollte für meine Kinder einen typischen 'Kinderapfel' haben, da gefiel mir die Beschreibung vom redlove Lollipop am besten.
Angekommen ist ein langer Stock mit Blättern, sah eher wie ein Säulenapfel aus, aber er war immerhin schon über einen Meter hoch, also kam er dann direkt fachgerecht in die Erde.
Angewachsen ist er tatsächlich ohne Probleme und hat schnell neue Blätter gebildet, über das Jahr kamen dann auch kräftigere Triebe, die ich zu einer Krone ausbilden konnte.
Im nächsten Frühjahr hat er wunderschön geblüht- ganz tolle rosa bis rote Blüten! Und er hat auch einen Apfel getragen ( den die Kinder leider unreif gefuttert haben) .
Herbst 2023 mussten wir den Baum leider umsetzen, da die Kinder diesen gerne am Haus haben wollten, aber auch das umsetzen hat er super mitgemacht, ist sehr gut angewachsen und hat im Frühjahr 2024 sogar wieder Blüten angesetzt, die ich aber durch den späten Frost verloren habe, aber er steht jetzt wie eine 1 hier und sieht wirklich hübsch aus, die Krone ist super geworden und die Blätter sind natürlich auch sehr schön anzusehen:-) klare Kaufempfehlung!
Vielen Dank im voraus
Ich interessiere mich für die Redloves Apfelbäume. Allerdings suche ich einen etwas größeren Baum, als Hochstamm. Gibt es Sorten die etwa 5-7m hoch werden? Liefern sie derartige Bäume? (München)
Vielen Dank,
Mfg
Anna Link
Den Lollipop habe ich mal von einer Kollegin zum Probieren bekommen. War lecker und keine allergische Reaktion.
Gehört ihr Apfelbaum zu den alten Sorten, und ist er allergikerfreundlich?
Empfehlings wertig