Rhus typhina

Essigbaum oder Hirschkolben-Sumach - Großer Strauch mit dekorativem, gefiedertem Laub und purpurroten Fruchtständen

Essigbaum, Rhus typhina, XXL Pflanze
Essigbaum, Rhus typhina, XXL Pflanze
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Rhus typhina kaufen

  • Grosse XXL-Pflanze im 15 lt.-Topf, 100-125 cm
    ¤ 92,45
    Bestell-Nr. jed 246839
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 5,95
schliessen
In den Warenkorb legen
Grosse XXL-Pflanze im 15 lt.-Topf, 100-125 cm
¤ 92,45
Rhus typhina

Vorteile

  • Sehr große Fiederblätter mit attraktiver Herbstfärbung
  • Auffällige, lang haltbare, rote Fruchtstände
  • Robust und pflegeleicht
  • Solitär- oder Gruppenpflanze für Beete, Parks und Gefäßkultur
Steckbrief Rhus typhina

Standort: Sonnig
Boden: durchlässig, mager bis nährstoffreich, feucht bis sehr trocken, sauer bis basisch
Laubkleid: sommergrün; bis zu 50 cm lange, gefiederte Blätter mit bis 31 Fiederblättern
Blattfarbe: Dunkelgrün
Herbstfärbung: Leuchtend orange bis scharlachrot
Blütenfarbe: Gelbgrün
Blütezeit: Juni bis Juli
Frucht: Rote Steinfrüchte in dichten Trauben
Fruchtreife: August bis September
Winterhärte: frosthart bis ca. –23 °C (WHZ 6a)
Wuchs und Wuchsgröße: Schnell wachsend, bis zu 6 Meter hoch
Kübelpflanzung oder Auspflanzen: Eignet sich sowohl für Kübel als auch für Auspflanzung

Beschreibung

Der Essigbaum gehört zu den Sumachgewächsen und stammt ursprünglich aus dem östlichen Nordamerika. Dieser Großstrauch ist sehr anspruchslos und gedeiht auf allen Gartenböden. Er ist frosthart, verträgt Trockenheit und Luftverschmutzung. Seine jungen Triebe sind samtig behaart und geweihartig verzweigt, was ihm den Namen Hirschkolben-Sumach eingebracht hat. Rhus typhina ist hitzetolerant und erträgt Trockenheit des Bodens und der Luft gut. Der Strauch eignet sich als Solitärgehölz im Garten oder in Parklandschaften und kann in Gefäßkultur auf Balkon oder Terrasse gepflegt werden.

Eigenschaften und Besonderheiten

In seiner Jugend wächst Rhus typhina zügig und wird innerhalb von 10 bis 12 Jahren 4 bis 6 Meter hoch. Ältere Exemplare können bis zu 10 Metern Höhe erreichen. Dieses Ziergehölz wächst als mehrstämmiger Großstrauch oder Baum mit ausladender Krone. Im Juni und Juli bilden sich kerzenartige, grüne bis weiße Blütenstände, aus denen sich leuchtend purpurrote Fruchtstände entwickeln. Die Früchte riechen und schmecken säuerlich. Die sommergrünen Blätter sind auffallend groß. Sie erreichen eine Länge von bis zu 50 cm und sind unpaarig gefiedert. Jedes Blatt kann in bis zu 31 Fiederblätter gespalten sein. Im Herbst bekommt das Laub eine schöne, leuchtend orange bis scharlachrote Herbstfärbung.

Standort und Pflanzung

Der Essigbaum benötigt zum Gedeihen einen sonnigen Standort. An den Boden stellt er keine Ansprüche. Er kann auf feuchten, nahrhaften Böden wachsen und erträgt auch sandige, nährstoffarme und trockene Böden. Nur Staunässe toleriert er nicht.

Grabe ein großzügiges Pflanzloch, das etwa doppelt so breit ist wie der Wurzelballen des Baumes. Lockere den Wurzelballen auf, ohne die Wurzeln zu verletzen. Setze den Baum vorsichtig in das Loch und fülle es mit Erde auf. Nach dem Pflanzen sollte der Essigbaum gut gewässert werden, um ihm den Start zu erleichtern.

Pflege und Schnitt

Rhus typhina ist pflegeleicht, benötigt jedoch in den ersten Jahren regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden. Eine Mulchschicht um den Stamm hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten.

Rückschnitt solltest du vermeiden, weil die Triebe viel Milchsaft enthalten und stark ausbluten. Durch Verletzungen der oberflächennahen Wurzeln wird die Bildung von Wurzelausläufern gefördert.  

Winterschutz

Dank seiner Winterhärte musst du Rhus typhina nicht vor Kälte schützen. In besonders kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, bei jungen Pflanzen mit einer Mulchschicht Bodenfrost zu verhindern.

Verwendung und Nutzen

Der Rhus typhina ist vielseitig einsetzbar. Er eignet sich hervorragend als Solitärbaum, der in einem größeren Garten prachtvoll zur Geltung kommt. Du kannst den Strauch aber auch im Kübel pflegen.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
Pflanzen-Versand: schnell und easy!
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!