
Rose Sunshine Babylon
Die Rose mit dem roten Punkt und den rotgelben Blüten
Rose Sunshine Babylon kaufen
Vorteile
- rote Blütenränder, rote Mitte mit gelbem Bogen, einfach
- leicht duftend
- gesunder, buschiger Wuchs
Blüte: kleine, einfache Blüten. Eine rote Mitte wird von einem gelben Bogen umgeben und die Blütenränder sind wiederum von roter Farbe. Mai bis Oktober
Pflanze: buschig, gesund
Höhe: 150cm
Breite: 1m
Duft: leicht
Züchter: Interplant
Beschreibung
Neben der extrem langen Blütezeit zeichnet die Rose Babylon Eyes 'Sunshine Babylon' die interessanten Blüten aus. Die Blüten besitzen eine rote Mitte mit einer gelben Umrandung und roten Rändern.
Einfache Blüten mit grosser Strahlkraft
Die interessante Rose Babylon Eyes 'Sunshine Babylon' stammt aus der Babylon Eyes-Serie. Sie besitzt kleine Blüten die nur aus zwei Kreisen von Blütenblättern bestehen. Was den Blüten vielleicht an Grösse und Fülle fehlt machten sie mit der überragenden Blütenfülle wieder gut. Wie alle Rosen aus dieser Serie ist das Hauptmerkmal die rote Mitte der Blüten- darauf lässt sich auch den Namen der Serie „Babylon Eye“ zurückführen. „Eye“ heisst übersetzt Auge und weisst auf das rote „Auge“, oder eben die rote Mitte der Blüte hin. Die Blüten der Sorte 'Sunshine Babylon' besitzen neben der roten Mitte auch rote Blütenränder, dazwischen jedoch zieht sich einen gelben Ring, der sich gegen aussen orange wird und dann in die roten Ränder überläuft. Das Farbspektakel runden die gelben Staubbeutel ab die sich in der roten Mitte befinden. Es sind also die typischen Farbenschattierungen der Sonne vorhanden- Sunshine bedeutet ja auch Sonnenschein. Und diese kleinen Blüten leuchten wirklich wie kleine Sonnenscheine aus dem grünen Blattmeer. Sie erscheinen schon früh, Ende Mai und erneuern sich ständig bis Oktober. Die Rose 'Sunshine Babylon' wächst bis 1,5m hoch und buschig, sie behält den anmutigen, wilden Charakter einer Wildrose.Kurzer Exkurs zur Entstehung
So interessant wie die Blütenfarbe ist auch die Entstehung der Rosen aus der Babylon Eye-Serie. Sie stammen nämlich von der Rosa persica ab, einer blühfaulen Wildrose aus den Wüsten des Irans. Diese Rose- wenn sie dann mal blüht- hat die Menschen im Iran schon lange fasziniert. Doch die unwirtliche Gegend, in der die Rose wächst führt dazu, dass sich die Rose mehr dem Wachstum der Wurzeln widmet als der Bildung der Blumen. Nur zu verständlich! Zuerst muss schliesslich das Überleben gesichert werden bevor man sich rausputzen kann. Um 1830 wurde die Rosa persica zum ersten Mal in Europa erwähnt, trotz Blühfaulheit entstand eine natürliche Hybridisierung. Rosa persica hat also geblüht und wurde von einer herkömmlichen Gartenrose bestäubt. Die daraus entstandenen Samen konnten sich verbreiten und bildeten eine Rose die grössere Blüten bildet und auch öfters blüht. Auch dieser neue Hybrid fiel durch die schöne, rote Mitte auf. Doch leider waren die Pflanzen extrem Mehltau anfällig. Über 100 Jahre lang blieb dieser Hybrid züchterisch unberührt. Erst 1970 konnten die ersten züchterischen Erfolge gefeiert werden. Und weitere 20-30 Jahre und bis zu 5 Rosengenarationen später entstanden dann vielblühende, robuste persica Rosen mit dem typischen, roten Punkt. Eine lange Arbeit, die sich jedoch definitiv gelohnt hat.Pflege und Standort
Die Rose 'Sunshine Babylon' leibt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, je schattiger der Standort, desto weniger Gelb färbt sich in die Blüte. Sie sollte mindestens 5-7 Stunden Sonne täglich haben. Zudem ist ein tiefgründiger Standort gewünscht, die Rose bildet nämlich tiefe Wurzeln. Durch die Züchtungserfolge ist diese Rose robust gegen Blattkrankheiten, dennoch werden 1-3 Spritzungen gegen Pilzkrankheiten empfohlen. Diese Rosen benötigen keinen Schnitt der verblühten Blüten.
Frühjahr dann kann die Rose stärker geschnitten werden, dazu können die Triebe stark gekürzt und einzelne, alte Triebe kann man ganz entfernen. Diese Rose ist winterhart, reicht ihre natürlich Herkunft doch bis Sibirien.
Besonders schön wirkt die Rose 'Sunshine Babylon' als kleiner Solitärrosenbusch, sie kann auch im Topf eingesetzt werden.
Die Pflanze kam perfekt verpackt an, sie steht in voller Blüte, die Blätter sind dunkelgrün und gesund.
Ich liebe die persischen Rosen, die dunkle Mitte dee Blüten ist wirklich außergewöhnlich.
Durch die ungefüllten, offenen Blüten sind die Rosen für Bienen und Co ein wertvoller Pollenlieferant und sie werden gern angeflogen.
Jetzt werde ich mir sicher noch eine weitere Rose gönnen!