Selbstversorgerset 'Tomaten anders'
9 starke Tomatenpflanzen + Tomaten, die anders aussehen und schmecken


Selbstversorgerset 'Tomaten anders' kaufen
Vorteile
- 20% Rabatt
- Tomatensorten mit anderen Formen, Farben, und Aromen
- die ganze Tomatenvielfalt in einem Set
- starke Pflanzen im 1,3 L Topf
Beschreibung
Das Selbstversorger-Set 'Tomaten Anders' enthält insgesamt 9 Pflanzen:
- 1x Tomate 'Indigo Rose'
- 1x Tomate 'Black Beauty'
- 1x Cocktailtomate 'Zebrino'
- 1x Gourmet-Tomate 'Honeycomb'
- 1x Tomate 'Dattelwein'
- 1x Fleischtomate 'Orange Wellington'
- 1x OpenSky® 'Tombonne'®
- 1x OpenSky® 'Morningsun'®
- 1x OpenSky® 'Happyblack'®
Wie sieht eine Tomate aus? Die meisten würden sagen: rund und rot. Die Tomaten in diesem 'Tomaten anders' -Selbstversorger-Set aber sind jetzt einmal genau dies nicht. In diesem Set findest du zum einen eine ungewöhnliche Vielfalt von seltenen Tomatensorten aus den USA, wo sich in den vergangenen Jahren eine Tomaten-Heirloom Bewegung herausgebildet hat. Die Aktiven dieser Bewegung haben ganz geduldig nicht nur alte und andersartige Tomatensorten sammelt, sondern auch immer neue Spezialitäten hinzu gezüchtet. Sie haben die vom Aussterben bedrohte Tomaten-Vielfalt also nicht nur für uns und die Nachwelt gerettet, sondern sogar vergrössert. Pflanze dieses Tomaten-Selbstversorger-Set, und erhalte damit selten gewordene Tomatensorten.
Zum anderen findest du in diesem Set unsere bunten Freilandtomaten-Sorten der OpenSky® Serie mit Krankheitsresistenz und Freilandeignung ohne Witterungsschutz.
Tomaten-Pflanzen setzen:
- der Standort ist sonnig, warm und windgeschützt, und die Erde locker und nährstoffreich
- Hochbeet, Gewächshaus oder grosse Töpfe sind ideal
- Setzlinge tief in die Erde setzen (bis zu den ersten Blättern), das fördert die Wurzelbildung.
- im Beet 60 cm Abstand zwischen den Pflanzen lassen
- Einen Stab oder eine ähnliche Rankhilfe zur Stabilisierung anbringen
- regelmässig giessen, Giesswasser direkt am Wurzelballen ausbringen und nicht über das Laub giessen
Pflanzung im Topf:
- Topfgrösse je Pflanze 20-25 l
- Kübelpflanzen-Erde oder torffreie Erde einsetzen, da sie strukturstabil sind und nicht verdichten
- an Stäben aufbinden
- Düngung: 30 g Langzeitdünger Saisondünger Frutilizer plus pro 5 l Topfvolumen
- regelmässig giessen, Giesswasser direkt am Wurzelballen ausbringen und nicht über das Laub giessen.
Botanisch: Lycopersicon esculentum
Lubera Züchtung: ja
Lubera Original: ja
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: weiss
Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Erhältlich: April bis Juni