
Silberkiefer 'Watereri'
Pinus sylvestris 'Watereri', die kompakte und robuste Kiefer mit den stahlblauen Nadeln

Silberkiefer 'Watereri', Strauch-Waldkiefer kaufen
Vorteile
- graublaue bis stahlblaue Nadeln
- Nadeln stehen paarweise zusammen
- Wuchsform breit kegelförmig, später unregelmässig rund bis breitrund
- sehr robust
- immergrün
Beschreibung
Tolle Farbe
Die Nadeln der Silberkiefer leuchten graublau bis stahlblau. Mit dieser ungewöhnlichen, hellen Farbe setzt das immergrüne Gehölz rund ums Jahr tolle Farbakzente im Gartenbeet und auf Terrassen und Balkonen. Die Nadeln stehen immer paarweise zusammen und sind relativ dick und fest. Insgesamt ist das Nadelkleid sehr dicht und ungewöhnlich attraktiv.Dichter Wuchs
Pinus sylvestris 'Watereri' wächst dicht und strauchartig. Anfangs ist die Wuchsform breit kegelförmig, später unregelmässig rund bis breitrund. Der Jahreszuwachs liegt bei 10 bis 12 cm ? zehnjährige Silberkiefern sind also etwa 1 bis 1,2 m hoch und breit. Ganz alte Exemplare können nach einigen Jahrzehnten 3 bis 4 m hoch und breit werden.Äusserst robust
Die Silberkiefer kommt mit jedem Boden zurecht, egal ob trocken oder nass, sauer oder kalkhaltig, mager oder nährstoffreich. Sie ist extrem frosthart (bis etwa -35°C) sodass sie auch für Höhenlagen und sehr ungeschützte Standorte geeignet ist. Das einzige, was sie verlangt, ist ein Platz an der Sonne. Hier färbt sich auch das stahlblaue Nadelkleid besonders intensiv aus.Kübelpflanze für Anfänger
Mit ihrem dichten Wuchs, dem stahlblauen Nadelkleid, der extremen Frosthärte und der grossen Robustheit ist die Silberkiefer eine dankbare und dauerhafte Kübelpflanze. Ein weiterer Pluspunkt ist der aromatisch harzige Kiefernduft, der an heissen Sommertagen besonders intensiv ist und Urlaubslaune verbreitet. Die robuste Kiefer benötigt keinerlei Winterschutz und erträgt es auch, wenn man das Giessen mal vergisst. Pinus sylvestris 'Watereri' gedeiht auch auf sonnig-heissen Südbalkonen und -terrassen und benötigt keinen Rückschnitt. Wenn Sie also wenig Zeit zur Pflege Ihrer Kübelpflanzen haben, ist diese schöne und anspruchslose Kiefer ein guter Tipp. Und ambitionierte Pflanzenfreunde können aus der Silberkiefer mit etwas Geduld schöne Bonsais selbst gestalten.Vielseitiges Gartengehölz
Im Garten bereichert die Silberkiefer Stein- und Heidegärten mit ihrer stahlblauen Farbe und macht auch im ?normalen? Beet eine gute Figur. Sie wächst langsam und sehr dicht und benötigt praktisch keine Pflege.Botanisch: Pinus sylvestris 'Watereri'
Blätterfarbe: graugrün, grün, blau
Endhöhe: 100cm - 4m
Endbreite: 80cm - 4m
Sonne: Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: nass, feucht, trocken
Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Strukturpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Erhältlich: Februar bis November