schliessen
Lubera Pflanzenshop für Deutschland (und andere EU-Länder)Willkommen bei Lubera Deutschland.
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für die Schweiz
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Zwerg-Zirbelkiefer 'Nana'

Pinus cembra 'Nana', die dichtbuschige Zwergkiefer mit der extremen Frosthärte

Zwerg-Zirbelkiefer 'Nana'
Zwerg-Zirbelkiefer 'Nana'
Zwerg-Zirbelkiefer 'Nana', Pinus cembra 'Nana'
Zwerg-Zirbelkiefer 'Nana', Pinus cembra 'Nana'
Zwerg-Zirbelkiefer 'Nana'
Zwerg-Zirbelkiefer 'Nana', Pinus cembra 'Nana'
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Zwerg-Zirbelkiefer 'Nana' kaufen

  • Kräftige Pflanze im 3 lt.-Topf, 20-25 cm
    ¤ 30,45
    Bestell-Nr. hel 211515
    nicht lieferbar nicht lieferbar
    » Benachrichtigen, wenn lieferbar
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 5,95
    Mindestbestellwert € 25,00

Vorteile

  • dichte, lange, dunkelgrüne Nadeln mit blauem Schimmer
  • starkwüchsig
  • kübelgeeignet
  • immergrün
  • winterhart

Beschreibung

Robuste Bergbewohnerin

Viele kennen Zirbelkiefern von ihrem Naturstandort in den Alpen oder den Karpaten. Dort wachsen sie oft unter widrigen Bedingungen und bis in Höhenlagen von über 2500 m. Die Wildart der Zirbelkiefer ist für die meisten Gärten leider zu starkwüchsig. In der kompakten Zwerg-Zirbelkiefer (Pinus cembra 'Nana') sind die extreme Robustheit und Winterhärte und ein langsamer, überschaubarer Wuchs vereinigt. Daher ist sie als immergrüne Gartenpflanze und als dauerhafte Bepflanzung für Gefässe ideal.
 

Dichtes Nadelkleid

Die bis zu 5 cm langen, dunkelgrünen Nadeln wachsen sehr dicht und haben einen schönen blaugrünen Schimmer. Als immergrüne Konifere setzt die Zwerg-Zirbelkiefer rund ums Jahr sattgrüne Farbakzente.
 

Dauerhaftes Zwerggehölz

Pinus cembra 'Nana' wächst sehr langsam und bleibt auch im hohen Alter unter 2 m Wuchshöhe. In der Natur können Zirbelkiefern bis zu 1000 Jahre alt werden! Und auch die Zwerg-Zirbelkiefer ist extrem robust und frosthart und daher eine langlebige, wertvolle Garten- und Kübelpflanze. Aufgrund der extremen Frosthärte bis ca. - 30 °C müssen Sie in Töpfe gepflanzte Zwerg-Zirbelkiefern nicht schützen und können sie einfach ganzjährig auf dem Balkon oder der Terrasse stehen lassen. Und kreative Pflanzenliebhaber können aus der Zirbelkiefer wunderschöne, langlebige Bonsais gestalten.
 

Wächst in jedem Boden

Beim pH-Wert ist die Zwerg-Zirbelkiefer extrem tolerant und wächst sowohl in saurer als auch in kalkreicher Erde. Auch mit mageren, trockenen Sandböden kommt sie problemlos zurecht. Als Bewohnerin höherer Berglagen liebt sie einen Platz an der Sonne.
Steckbrief Zwerg-Zirbelkiefer 'Nana'
Name: Zwerg-Zirbelkiefer 'Nana'
Botanisch: Pinus cembra 'Nana'
Blätterfarbe: grün, blau
Endhöhe: 80cm - 180cm
Endbreite: 60cm - 120cm
Sonne: Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken
Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Strukturpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Erhältlich: Februar bis November
Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (4)
Frage
18.04.2025 - Zirbe oder Kiefer kleinwüchsig
Guten Tag,

wir würden gerne einige kleinwüchsige Nadelbäume pflanzen. Voraussetzungen wären zudem: kalkhaltiger Boden sollte vertragen werden, ungiftig und verarbeitungsgeeignet (Zapfen, evtl. Spitzen), schnittverträglich und zum Anfassen geeignet, also nicht nadelspitz. Könnten Sie uns auch bitte schreiben, wie tief diese wurzeln (Hausnähe oder lieber nicht...) Vielen Dank und viele Grüße!
Antworten (2)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.10.2024 - Zwergzirbelkiefer Nana
Ist Ihre Zwergzirbelkiefer wurzelecht?
Ich habe gelesen das sie auch gern auf eine langsam wachsende Unterlage auf gepfropt wird.
Freundliche Grüße
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.10.2024 - Eigenschaften der Zwergzirbelkiefer
Guten Tag,
hat die Zwergzirbelkiefer 'nana' die gleichen Eigenschaften (Duft, Heilkräfte) wie die Wildform?
Und werden die Zapfen (bzw. Samen) von den Tieren ebenso gerne gefressen?
Freundliche Grüße,
 
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
weitere Fragen ...
Kundenbewertungen (2)
Kundenbewertung 4.5/5
2 Bewertungen
(08.04.2019)
Ware sehr schön angekommen, sogar mit Zapfen.
(16.08.2018)
schnelle Lieferung - sichere Verpackung -keine Mängel
schliessen
Pflanzen-Versand: schnell und easy!
Aktuell: -20% auf alle Mediterranen