Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Hartriegel, Hornstrauch (Cornus) – Wissenswertes über Schneiden und ob er giftig ist

Viele Sorten von Hartriegel, Hornstrauch (Cornus) sind zu allen Jahreszeiten ein absolutes Highlight im Garten. Im Früher bilden sie Blüten, im Herbst rote Beeren, im Winter leuchtet ihre bunte Rinde. Als Baum oder Strauch ist er winterhart und anspruchslos, aber man soll ihn regälmäßig schneiden – am besten im Frühjahr. Zu beachten ist auch, dass bei einigen Sorten die Früchte und Blätter sogar giftig für Menschen und Haustiere sein können. Für Vögel und Insekten ist er eine wichtige Nahrungsquelle.
Ahornbaum pflanzen: Steckbrief mit Tipps zu Standort, Schneiden und Pflege

Dank seiner gezackten Blattform ist der Ahornbaum gut erkennbar und schmückt viele der heimischen Parks und Wälder. Auch im eigenen Garten – wenn man viel Platz hat – kann man im Herbst einen Ahornbaum kaufen und pflanzen. Der Baum benötigt wenig Pflege, macht kaum Arbeit (ausser im Herbst, wenn er Laub ab wirft) und wächst eigentlich überall.
WeiterlesenTrauerweide – Steckbrief zum Wachstum & Pflegen

Wohl kein anderer Baum bietet eine derart interessante Optik wie die Trauerweide, Salix babylonica. Ihre langen, herabhängenden Äste lassen das Herz eines jeden Romantikers höher schlagen, und so ist es kein Wunder, dass diese Pflanze seit Jahrhunderten Künstler allen Genres inspiriert. Doch man muss kein Maler, Dichter oder Autor sein, um ein Faible für die Trauerweide zu entwickeln: viele heimische Gartenbesitzer sind sich der Schönheit des Baumes bewusst und...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Glückskastanie, Pachira aquatice: Pflege & Schneiden

Kastanienbäume im Freien sind majestätisch und stehen für Kraft und Ausdauer. Nicht zuletzt erfreuen sie sich großer Beliebtheit aufgrund ihrer großen, dekorativen Blätter. Wer keinen Garten sein Eigen nennen kann, muss dennoch nicht auf den Anblick einer Kastanie verzichten: die Glückskastanie, Pachira aquatica, wird als Zimmerpflanze kultiviert. Sie ist nicht minder dekorativ. Bezüglich der Pflege ist sie ein wenig anspruchsvoll, doch unter...
WeiterlesenRhipsalis – Übersicht über die schönsten Arten & Pflege-Tipps

Zu den interessantesten und vielleicht schönsten Kakteengewächsen gehören die Rhipsalis. Sie bestechen durch ihre außergewöhnlichen Formen. Mit der richtigen Pflege können sie sehr alt werden und wunderschöne Blüten hervorbringen. Die schönsten Arten sowie die besten Pflegetipps haben wir für Sie zusammengefasst. Im Lubera®-Shop können Sie verschiedene Sorten Rhipsalis kaufen und pflegeleicht in den eigenen vier Wänden kultivieren.
WeiterlesenAsparagus Pflege Tipps: Standort & Vermehrung vom Zierspargel

Eine der beliebtesten und dekorativsten Zimmerpflanzen ist der Asparagus, oder auch „Zierspargel“ genannt, dessen bis zu 1 m langen Triebe entweder nach unten hängen oder – durch ein Rankgitter gestützt – nach oben wachsen. Asparagus gibt es in verschiedenen Arten, die allesamt durch ihre zartgefiederten Triebe auffallen. Mit der richtigen Pflege können diese bescheidenen Pflanzen jahrzehntelang überleben und ihren Besitzer erfreuen.
WeiterlesenHylocerus undata richtig pflegen, umtopfen und zum Blühen bringen

Kaum eine Kakteenart ist derart pflegeleicht wie der Hylocerus undata. Mit wenig Aufwand kann er viele Jahre lang überleben und gedeihen. Lediglich bei seiner Überwinterung ist ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt: der auch als Drachenfrucht oder Pitahaya bekannte Kaktus benötigt eine winterliche Ruhephase.
Hortensien im Topf – das sollten Sie bei Pflege und Überwinterung beachten

Werden Hortensien im Topf kultiviert, so können sie sowohl als Zimmerpflanzen als auch im Freien gehalten werden. Dabei sind einige Tipps bezüglich ihrer Pflege zu beachten. Wir sagen Ihnen, wie Sie lange Freude an ihrer Hydrangea in Kübelhaltung haben werden.
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Wie pflege ich eine Amaryllis im Glas ohne oder mit Moos?

Der Ritterstern ist eine sehr beliebte Zierpflanze, welche im Haus blühen kann und dabei schönste Blüten zeigt. Wenn man die Amaryllis im Glas gedeihen lassen will, so bietet sich dies in jedem Fall an, denn hier kann man rund um die Knolle der Pflanze dekorieren. Wenn Sie Amaryllis kaufen wollen, finden Sie im Lubera®-Gartenshop eine grosse Auswahl an verschiedenen Blumenzwiebeln. In unserem Shop können Sie aus mehr als 250 Artikeln Ihre Blumenzwiebeln kaufen.
WeiterlesenSo sollten Sie Lavendel als Zimmerpflanze pflegen

Mediterrane Pflanzen sind nicht nur im Garten, sondern auch im Haus ein Zier. Wer eine Lavendel Zimmerpflanze haben möchte, muss jedoch einige Dinge beachten, damit diese auch blüht und ein langes Leben hat, denn nicht immer gelingt die Haltung im Haus.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen