
Brennnesselsamen gilt als „natürliches Nahrungsergänzungsmittel“. Der Brennnesselsamen (auch Brennnessel-„Frucht“) zeichnet sich durch seine wertvollen fetten Öle aus, diese machen bis zu 30 % des Samens aus. Darunter sind viele ungesättigte Fettsäuren wie die Linolsäure und Zahlreiche Vitamine entnhalten. Im folgenden nennen wir die Wirkungen der Samen und zeigen Ihnen gesunde und leckere Brennnesselsamen Rezepte.
Inhaltsverzeichnis
Anwendung und Wirkung der Brennnesselsamen
Die Früchte können sowohl frisch wie auch getrocknet eingesetzt werden. Jeder kann sie selbst ernten, indem sie einfach vom Samenstand abgestreift werden. Zudem können Brennnesselsamen Rezepte vielseitig angewendet werden.
Frische wie getrocknete Samen können dann einfach
- über Salate,
- Suppen
- und Soßen gestreut
- oder fürs Müsli
- und als Belag fürs Butterbrot genutzt werden.
Der nussige Geschmack erinnert an Leinsamen. Sie sind ein belebendes Kräftigungsmittel bei allgemeiner Müdigkeit und Leistungsschwäche – aber auch für starkes, glänzendes Haar. Außerdem wird die Brennnessel Wirkung seit Tausenden von Jahren auch auf die sexuelle Leistungsfähigkeit bezogen, und so gilt es als Aphrodisiakum, das die Potenz bei Mann und Frau steigern soll. Hinzu kommen die Vitamine C, E und A sowie Carotinoide (Vorstufe des Vitamin A) und Polysaccharide.
Lubera-Tipp: Die Wirkung des Samens kann auch über zerstoßene Früchte äußerlich genutzt werden: Brei wird auf kranke Hautpartien oder von Rheuma betroffene Körperpartien aufgetragen.
Rezepte: Wein
Zunächst etwa 2 Handvoll Samen mit einem guten Weißwein übergießen und ihn eine Woche lang ziehen lassen – an einem hellen Platz, aber nicht direkt in der Sonne (z.B. an einem Fenster im Norden). Täglich umschütteln, dann absieben und als „Likör“ genießen. Dieser Wein stärkt das Herz, kräftigt Haut und Haar und regt die Lebenslust an. Ein Geheimtipp für Frauen und Männer in und nach den Wechseljahren!
Herstellung von Brennnesselsalz
Zudem kann aus getrockneten Brennnesselsamen ein sehr gesundes, vitales Brennnesselsalz hergestellt werden (ca. 80-85 % Salz +15-20%). Dazu Brennnesselsamen in der Küchenmaschine etwas mixen, dann abfüllen, schmeckt sehr gut im Salat, kalten Saucen etc.
Brennnesselsamentee
Als Tee findet der Samen auch eine wirkungsvolle Anwendung: Frische oder getrocknete Samen, zusammen mit Brennnesselblättern, geben einen guten Blasen- und Nierentee ab.
Zubereitung: Zunächst 3 TL gemahlene Brennnesselsamen mit 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen, ca. 8 bis 10 Minuten ziehen lassen und den schleimhaltigen Tee abseihen. Zudem kann man bei Bedarf den Tee mit Honig süßen.
Einnahme: 3 Wochen lang 3 mal täglich 1 Tasse vor den Mahlzeiten.
Einnahmezeit: Die günstigsten Zeiten für die Brennnesselsamentee-Kur sind Frühjahr und Herbst. Außerdem kann man diese Kur völlig unbedenklich auch zweimal im Jahr durchführen.
Unser Buch-Tipp: Brennnessel: Rezepte für Vitalität, Schönheit und Genuss
Textquelle: Ralph Kaste
Symbolgrafiken: © Cora Müller – stock.adobe.cim