Zutaten:
2 ltr. abgekochtes und abgekühltes Wasser, 70 g frische Rosenblütenblätter von stark duftenden ungespritzten Rosen, Saft von 2-3 Zitronen, 250 g Zucker, 4 EL Rosensirup, 20 g frische Rosenblütenblätter und eine unbehandelte Zitrone zur Dekoration
Zubereitung:
Das abgekochte und abgekühlte Wasser (eventuell stilles Wasser) mit 70 g Blütenblätter und dem Zitronensaft 24 Std. in einer großen Schüssel ansetzen (aromasicher verschließen). Am nächsten Tag die Blütenblätter abseien. Den Ansatz mit Zucker süßen und den Rosensirup einrühren. Nach eigenem Geschmack eventuell nochmals Saft einer Zitrone zufügen. Die Bowle in ein dekoratives Gefäß füllen und mit frischen Rosenblütenblättern und einigen dünnen Scheiben einer frischen Zitrone garnieren. Da die Bowle alkoholfrei angesetzt wird, kann sie je nach Alter bzw. Geschmack des Gastes im Glas 1:1 mit Mineralwasser oder Sekt aufgegossen werden.
Alle Gartenbuch-Themen nach ABC
Weitere interessante Beiträge
- Salbeitee selber machen – Rezepte aus frischen oder getrockneten Blättern
- Grüne Kartoffeln – essbar oder giftig?
- Löwenzahntee selber machen – so stelle ich das gesunde Getränk her
- Thymian-Tee selber machen aus frischen oder getrockneten Blättern
- Zitronenverbene Tee selber machen – eine Wohltat für Körper und Geist
Sie suchen noch mehr Informationen?
Besuchen Sie unsere Themenseiten.
-
Thema: Rezepte, Kochen, Essen
-
Thema: Rosen

WOCHENDEAL
Activizer® & Frutilizer® Dünger Set
Alles für das vitale Pflanzenwachstum - jetzt mit -50% Rabatt
Activizer® & Frutilizer® Dünger Set
Alles für das vitale Pflanzenwachstum - jetzt mit -50% Rabatt
-50%
Jetzt einkaufen!
Finde die passenden Produkte im Lubera® Shop
Bestelle ohne Versandkosten Artikel im Lubera® Shop
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden
Kommentar verfassen
Natürlich können Sie auch gerne als Gast die Beiträge kommentieren. Wenn Sie sich aber bei Ihrem Kundenkonto
anmelden, werden all Ihre Kommentar und Antworten in Ihrem Account gespeichert und das
Formular ist automatisch vorausgefüllt. Einloggen lohnt sich also!
Beim Kundenkonto anmelden
Beim Kundenkonto anmelden
Antwort schreiben
schliessen
Natürlich können Sie auch gerne als Gast die Beiträge kommentieren. Wenn Sie sich aber bei Ihrem Kundenkonto
anmelden, werden all Ihre Kommentar und Antworten in Ihrem Account gespeichert und das
Formular ist automatisch vorausgefüllt. Einloggen lohnt sich also!
Beim Kundenkonto anmelden
Beim Kundenkonto anmelden