Stauden Blütezeit August
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Stauden Blütezeit August»
Clematis Unterpflanzung: diese Gewächse sorgen für kalte Füße

Die Waldrebe ist eine der beliebtesten Kletterpflanzen, die in heimischen Gärten kultiviert wird. Kein Wunder: dank ihrer Blütenfülle bietet sie einen ausgesprochen dekorativen Anblick. Damit sie sich optimal entwickelt, sollten bei der Clematis Unterpflanzung ihre Wünsche berücksichtigt werden: Schatten für das Wurzelwerk. In unserem Gartenshop können Sie Clematis kaufen und sich die kräftigen Pflanzen direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenUnkrautbekämpfung - mit Stauden

Unkrautbekämpfung ist nie zu Ende. Es mag monatelang nicht regnen - man kann sicher sein, dass das Unkraut weiterwächst; oder es regnet in Strömen, das Gemüse fault vor sich hin, nur das Unkraut wächst. Die Frage, die uns unsere Kunden und die wir uns hier stellen: Kann Unkraut eventuell mit Stauden, mit anderen Pflanzen bekämpft werden. Wäre ja - muss jeder zugeben - viel eleganter als die Unkrautbekämpfung mit Hacke, Schweiss und Tränen oder gar Gift.
WeiterlesenIndianernessel pflanzen, pflegen und verwenden

Die Indianernessel (botanisch Monarda), auch Monarde oder Goldmelisse genannt, ist eine ungewöhnliche und wunderschöne Wildstaude, die in ganz Nordamerika heimisch ist. Zwei der Indianernessel-Arten sind die Eltern unserer Monarda-Gartenformen. Die eine heisst botanisch Monarda fistulosa, und ist im westlichen Nordamerika zuhause. Die andere nennt sich Monarda didyma und stammt von der Ostküste. Bei uns in Europa werden die schönen Stauden mit den ungewöhnlichen...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Gelbe Stauden - meine Muntermacher

Gelbe Stauden sind ein kleiner privater Sonnenaufgang. Jeden Morgen beim Blick aus dem Badezimmerfenster geht mein Herz auf. in einem der Gartenbeete direkt vor meinem Auge dominiert jetzt die Farbe Gelb. Schon in der Dämmerung strahlt und leuchtet dieses Beet und auch an trüben Tagen versprüht es Licht und Wärme.
WeiterlesenDie Vielfalt der Anemonen Pflanzen - Sommer- und Herbstanemonen

Die Heimat der Anemonen Pflanzen ist Ostasien und von da kommen auch unsere Gartenanemonen, die langläufig als Herbstanemonen bezeichnet werden, was jedoch nicht ganz korrekt ist, denn die ersten Sorten zeigen ihre Blüten schon Ende Juli/Anfang August. In diesem Beitrag stelle ich verschiedene Anemonen Sorten vor und geben Tipps zu Standort, Pflege und Überwinterung. Ausserdem erzähle ich Ihnen etwas über die Geschichte der Anemonen. Kaufen Sie starke und robuste Anemonen Pflanzen online im Lubera...
WeiterlesenBistorta - umstritten - gefürchtet - unschlagbar!

Wenn wir im Kundengespräch eine unserer Lieblingsstauden, den Bistorta empfehlen, wird schon einmal die ein oder andere Augenbraue hochgezogen. Der höfliche Kunde schweigt betroffen und zweifelt an der Zurechnungsfähigkeit seines Lieblings-Staudengärtners, und der impulsive Kunde schreit es heraus: "Um Gottes Willen - doch keinen Knöterich!! Der wuchert mir den ganzen Garten zu."
Bitte keine Sippenhaft für Knöteriche
Tja, so kann es gehen, wenn man peinliche Tanten oder kriminelle Onkel hat...
Weiterlesen'Grässlich, ein Garten ohne Gräser'

…hat Karl Foerster einmal gesagt. Und so ist das auch. Was wäre denn ein Garten im Herbst ohne die gelben, kupfernen oder roten Halme, die sich im Wind wiegen, ohne silbrig schimmernde Ähren und Bürsten, ohne schleiernde Rispen, in denen sich der Morgentau, die Spinnweben oder der Raureif setzt - nein, das wäre nichts.
Hemmungsloses Aussamen oder grenzenloses Wuchern wird von vielen Gartenbesitzern gefürchtet, sind jedoch weniger verbreitet als angenommen.
Viele Menschen denken bei der...
WeiterlesenDie 'fetten Hennen' kommen zu Besuch

Wenn die schlimmste Sommerhitze vorbei ist, bewegen sie sich langsam und bedächtig und kehren ein in unseren herbstlichen Garten: Die "fetten Hennen" – gemütliche, abgeklärte Damen, die in sich ruhen, rundum zufrieden sind und keine Arbeit machen. Herrlich.
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
