Britisch- schweizerische Allianz für bessere Himbeeren im Hausgarten

Himbeeren stellen neben Erdbeeren die am meisten gepflanzte Beerenobstart im Hausgarten dar. Damit diese Kultur auch problemlos funktioniert und die Gartenfreunde in jedem Falle die süssen Früchte ihrer Gartenarbeit ernten und geniessen können, bleibt aber züchterisch noch viel zu tun, obwohl es in den letzten zwei Jahrzehnten grosse Fortschritte gegeben hat.
Deshalb haben wir bei Lubera mit der traditionsreichen, im nächsten Jahr ihr 100 Jahre Jubiläum feiernden britischen Züchtungsstation East...
Pflanztipps für Höhenlagen

Inspiriert durch eine Leseranfrage (s. Foto rechts, Kundengarten auf 1000 m.ü.M.) für Kultivierungstipps auf Höhenlagen haben wir uns kurzerhand entschlossen Ihnen die wichtigsten Tipps aufzuzeigen.:
Entscheiden Sie sich für frühe Obstsorten
Je höher der Standort wird, desto kürzer wird die Vegetationszeit. Die Sommer werden immer kälter und kürzer, die Winter dafür umso länger. Zur Kultivierung bei Höhenlagen ist es daher unabdingbar ausschliesslich frühe...
Pilzerkrankungen bei Pflanzen – Übersicht

Pilzbefall ist eine der häufigsten Krankheiten, unter denen heimische Pflanzen zu leiden haben. Die Ursachen hierfür liegen in falscher oder übermäßiger Gießweise, „offenen Wunden“ an Ästen nach dem Schnitt, aber auch an Ausscheidungen von Blattläusen, dem sogenannten Honigtau, aus denen sich die sogenannten Rußtaupilze bilden können. Eine Bekämpfung sämtlicher Pilze ist meist nur mit einem speziellen Pflanzenschutzmittel...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Petunien Pflege, Vermehrung & Krankheiten

Petunia gehören zu den beliebtesten Sommerblumen. Wer diese pflanzen möchte, kann dies auf dem Balkon oder in Gartenbeeten tun.Ursprüngliche Heimat der Pflanze ist das tropische Südamerika. Durch eine optimale Petunien Pflege lässt sich die Blüte über die gesamte Vegetationsphase aufrecht erhalten.
Buchsbäume pflanzen und vermehren mit Tipps zur Pflege und Krankheiten

Eine kleine, natürliche Begrenzung von Beeten oder Gartenwegen sieht immer schön aus, und besonders für diesen Zweck kann man Buchsbäume pflanzen. Allerdings wachsen die Bäumchen nur langsam (circa 10 – 15 cm pro Jahr). Im Fachhandel, Bau- oder Supermärkten sind sie aber in allen erdenklichen Größen und teilweise sehr interessanten Formen zu kaufen.
Engelstrompete Pflege, schneiden, vermehren & sehr giftig

Sie sehen wunderschön aus, und ihre bis zu 30 cm langen, trompetenförmigen Blüten gaben ihnen ihren Namen: die Engelstrompeten, landläufig auch Trompetenbäume genannt. Sie blühen in weiß, gelb, orange, rosa oder rot und können bis zu 5 m hoch werden – und bei richtiger Pflege auch uralt.
Knoblauch, Schnittlauch, Bärlauch pfanzen und Anbau

Er zählt zu den beliebtesten Würzpflanzen, da dank seiner Hilfe fast jedes Gericht den nötigen Pep erhält: der Knoblauch. Was viele aber nicht wissen: er lässt sich auch ohne großen Aufwand im eigenen Garten anbauen – genau wie seine „Verwandten“ Schnittlauch und Bärlauch.
Geranien Pflege, vermehren & überwintern

Ob hängend oder stehend, in Kästen, Kübeln oder direkt in die Erde gepflanzt, in rot, weiß oder rosa: Geranien sind in fast jedem heimischen Garten zu finden. Nicht nur ihr schöner Anblick, sondern auch die Tatsache, dass sie sehr pflegeleicht sind, macht sie zu einer der beliebtesten Blumen überhaupt. Doch selbst diese bescheidene und recht anspruchslose Pflanze bedarf einiges an Pflege, um optimal gedeihen zu können. Wenn Sie Geranien kaufen wollen, haben wir in unserem Gartenshop eine grosse Auswahl...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Nützlinge im Garten ansiedeln und fördern

Schädlinge sind wohl jedem Hobbygärtner ein Begriff. Ob Raupen, Schnecken oder anderes Ungeziefer – sie alle fallen unter diesen Oberbegriff, weil sie durch ihre Anwesenheit beziehungsweise ihre Fresslust heimische Pflanzen schädigen. Dem gegenüber stehen die Nützlinge, die das genaue Gegenteil bewirken: sie dienen der biologischen Schädlingsbekämpfung.
WeiterlesenSchnecken bekämpfen im Garten: Hausmittel

Schnecken bekämpfen: Kaum sind die ersten Pflänzchen in den Beeten, sind auch schon ungebetene Gäste da, deren Anwesenheit nicht nur Unbehagen beim Hobbygärtner hervorruft, sondern auch die Pflanzen nachhaltig bis zum Eingehen schädigen können: Schnecken. In heimischen Gärten sind sie in verschiedenen Formen anzutreffen; besonders häufig vertreten sind die Wegschnecken (gehören zu der Kategorie der Nacktschnecken) und die Schnirkelschnecken...
Weiterlesen