Caltha palustris 'Alba'

weiße Sumpfdotterblume

Caltha palustris 'Alba'
Caltha palustris 'Alba'
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Caltha palustris 'Alba' kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 8,95
    4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 34,00 statt 35,80 (5% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 64,40 statt 71,60 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 63412
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von ¤ 5,95
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 8,95
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 34,00
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 64,40
Caltha palustris 'Alba'

Vorteile

  • Seltene weiße Blütenvariante der klassischen Sumpfdotterblume, ein besonderer Blickfang in Feuchtbiotopen
  • Frühjahrsblüher, der bereits ab April für leuchtende Farbtupfer am Teichrand sorgt
  • Ideal für feuchte Standorte, wächst hervorragend an Teichen, Bachläufen und in sumpfigen Böden
  • Insektenfreundlich, lockt mit ihren nektarreichen Blüten zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an
Steckbrief Caltha palustris 'Alba'
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: April bis Juni
Blütenmerkmale: ungefüllt / einfache Blüten
Blatt: rundlich, nierenförmig
Blattfarbe: grün
Höhe max: 10
Lebensbereich: Freifläche, Gehölzrand, Wasserrand
Lichtansprüche: halbschattig, sonnig
Bodenfeuchte: feuchter Boden, frischer Boden, sumpfig
Bodenstruktur: durchlässig, wenig durchlässig
PH-Wert: sauer (Kalkfliehend) = pH 4,6 - 5,5, schwach sauer = pH 5,5 - 5,9
Winterhärtezone: 3
Sichtungsergebnisse: Liebhabersorte
Wassertiefe von: 0
Wassertiefe bis: 10
Geselligkeit: Gruppenstaude, bevorzugt feuchte bis nasse Böden
Pflanzabstand: 30 - 40 cm = (7 - 9/qm)
Eigenschaften: Bienenweide
Einsatzbereiche: Gartenteiche, Naturnahe Pflanzungen, Trogbepflanzung
Familie: Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse)

Beschreibung

Caltha palustris 'Alba' ist eine außergewöhnliche weiße Variante der klassischen Sumpfdotterblume und bringt eine elegante, helle Note in feuchte Gartenbereiche. Während die herkömmliche Sumpfdotterblume durch ihre goldgelben Blüten bekannt ist, besticht diese Sorte mit reinweißen, schalenförmigen Blüten, die sich ab April öffnen und bis in den Mai hinein für leuchtende Akzente sorgen. Die gelbe Mitte der Blüte setzt einen schönen Kontrast und zieht zahlreiche bestäubende Insekten an.

Ihr Wuchs ist kompakt und buschig, mit kräftigen, frischgrünen Blättern, die auch nach der Blüte noch lange attraktiv bleiben. Diese Staude gedeiht besonders gut an Teichrändern, Bachläufen oder in sumpfigen Böden und kann sogar in flachem Wasser stehen. Auch wenn sie einen feuchten Standort bevorzugt, toleriert sie gelegentliche Trockenphasen, solange der Boden nicht vollständig austrocknet. Sie ist äußerst winterhart und treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus.

Geeignete Pflanzpartner

Caltha palustris 'Multiplex' (Gefüllte Sumpfdotterblume): Die gefülltblühende Variante der Sumpfdotterblume mit ihren leuchtend goldgelben, dicht gefüllten Blüten bildet einen schönen Kontrast zur zarten weißen Blüte von 'Alba'. Zusammen sorgen beide für ein abwechslungsreiches Farbspiel am Teichrand oder in feuchten Bereichen des Gartens.

Alchemilla mollis (Frauenmantel): Mit ihren weichen, rundlichen Blättern und den feinen, gelbgrünen Blütenrispen ergänzt Alchemilla mollis das kräftige Laub der Sumpfdotterblume perfekt. Sie bringt eine luftige Leichtigkeit in die Pflanzkombination und passt besonders gut an feuchte Standorte, wo sie sich als robuster, pflegeleichter Begleiter erweist.

Iris versicolor (Vielgestaltige Sumpfschwertlilie): Die filigranen, schwertförmigen Blätter und die eleganten violett-blauen Blüten der Iris versicolor bilden einen schönen Kontrast zur runden, kompakten Form der Caltha palustris 'Alba'. Beide Stauden bevorzugen nasse bis sumpfige Standorte und sorgen gemeinsam für eine abwechslungsreiche Gestaltung in Wassergärten oder feuchten Beeten.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
Pflanzen-Versand: schnell und easy!
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!