
Jujube 'Black Sea' (Chinesische Dattel)
Ziziphus jujuba 'Black Sea' - Die reichtragende Jujube Sorte
Jujube 'Black Sea' (Chinesische Dattel) kaufen
Vorteile
- Extrem viele Früchte
- Sehr früh reif
- Selbstfruchtbar
- Wunderbarer fruchtiger Geschmack
Botanischer Name: Ziziphus jujuba 'Black Sea'
Wuchshöhe: 3–5 m
Wuchsform: Kleinbaum oder Strauch mit unregelmässiger und ausladender Krone
Früchte: Reichtragend, Mittelgross, fruchtiger Geschmack mit etwas mehr Säure als andere Sorten
Blüte: selbstfruchtbar, blüht im Juni-Juli, beliebt bei Bienen und anderen Insekten
Reifezeit: Früh Reif; Ab Mitte September
Standort: Sonnig und warm
Boden: Verträgt keine Staunässe, gut durchlässig
Winterhärte: Bis -20 °C, in kalten Regionen ist ein Winterschutz in den ersten Jahren hilfreich.
Beschreibung
Die winterharte Jujube ‘Black Sea‘ stammt aus der Südukraine, aus dem Botanischen Garten Nikita auf der Halbinsel Krim. Die chinesische Dattel ‘Black Sea‘ trägt große, knackige, süße und fruchtig schmeckende, schokoladenbraune Früchte. Der Kleinbaum ist pflegeleicht und toleriert Trockenheit sehr gut. Die Jujube Sorte ‘Black Sea‘ zeichnet sich durch eine frühe Reife und einen sehr guten Fruchtansatz aus.
Wie wächst der Baum der chinesischen Dattel ‘Black Sea‘?
Der auch als Brustbeere ‘Black Sea‘ bekannte Kleinbaum wächst sehr gesund mit dunkelgrün glänzendem Laub. Im frühen Sommer erscheinen unscheinbare, gelblich-grüne Blüten, die einen dezenten, süßen Duft verströmen. Obwohl die Blüten eher klein sind, sind sie für Bestäuber wie Bienen sehr attraktiv. Der Baum wächst ungefähr 40 cm pro Jahr und kann eine Endhöhe von 3 bis 7 Meter erreichen. Er bildet eine offene unregelmässige Krone aus und muss nicht unbedingt zurückgeschnitten werden. Falls du ihn dennoch einkürzen möchtest, so ist das kein Problem, da die Jujube ‘Black Sea‘ sehr gut schnittverträglich ist.
Standort und Boden für die Jujube ‘Black Sea‘
Ziziphus jujuba ‘Black Sea‘ ist hinsichtlich des Bodens relativ anspruchslos, kommt die Art doch ursprünglich aus den kargen Steppen im Nordosten Chinas. Der Obstbaum zeigt jedoch in gut durchlässigen, leicht alkalischen, kalkhatigen Böden die beste Entwicklung. Wichtig ist vor allem, dass keine Staunässe existiert, da diese zu Wurzelfäule führt. In einem eher feuchte Garten kann es hilfreich sein die Jujube ‘Black Sea‘ leicht erhöht auf einem kleinen Hügel zu pflanzen. Auch das Einarbeiten von Sand oder Kies zur Verbesserung der Drainage ist hilfreich.
Die Chinesische Jujube ‘Black Sea‘ bevorzugt einen vollsonnigen Standort. Mindestens sechs Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag sind ideal. Der Obstbaum verträgt sowohl heiße Sommer als auch kalte Winter problemlos.
Die Herkunft der chinesischen Dattel ‘Black Sea‘
Die botanische Art Ziziphus jujuba kommt ursprünglich aus dem Nordosten Chinas, wo sie auch seit über 2'500 Jahren angebaut wurde. Jedoch wurde die Fruchtpflanze schon zur Zeit der Römer bis ins Mittelmeergebiet gebracht. Zur Zeit der Sowjetunion suchten russische und ukrainische Forscher nach besonders frostresistenten und reichtragenden Sorten. Die Besten dieser Sorten wurden im Botanischen Garten Nikita in der Nähe der Stadt Jalta auf der Halbinsel Krim gesammelt. Hier wurde die Sorte als Jujube ‘Yalta Nr.1‘ festgehalten. Nach Ende der Sowjetunion brachten die beiden Amerikaner Jim Gilbert und Lorraine Gardener die Sorte in die USA, wo sie den neuen Namen Jujube ‘Black Sea‘ erhielt.
Die Früchte der Jujube ‘Black Sea‘: Reifezeit, Geschmack und Verwendung
Die Jujube Sorte ‘Black Sea‘ reifen früher als die meisten anderen Sorten und können in mildem Klima bereits ab Mitte September geerntet werden. Die Bäume sind besonders reichtragend, was zu einer Unmenge an leckeren chinesischen Datteln führt. Die Früchte der Jujube ‘Black Sea‘ schmecken sehr fruchtig frisch und sind schön knackig. Sie eignen sich perfekt für den Frischverzehr.
wann ist bei der Black Sea mit der ersten Ernte zu rechnen.
Vielen Dank