Maiblumenstrauch 'Pink Pom-Pom'
Deutzia hybrida 'Pink Pom-Pom' bildet im Mai gefüllte, zartrosa Blüten

Maiblumenstrauch 'Pink Pom-Pom' kaufen
Vorteile
- geschlossene Knospen rundlich und intensiv rosa
- kleine, fast weisse, gefüllte Blüten in Gruppen
- sehr dichter und breitausladender Wuchs
- winterhart
Endgrösse: 2m hoch und 2m breit
Blüten: zartrosa, Mai bis Juni
Blätter: Grün
Verwendung: Solitär, Topf
Beschreibung
Der Maiglöckchenstrauch 'Pink Pom-Pom' bildet die Blüten im Mai und sie halten sich bis Juni. Die Blüten sehr hübsch und man kann sich leicht erklären, wie es zum Namen Pink Pom-Pom gekommen ist. Die geschlossenen Blüten sind nämlich rundlich und von einem intensiven rosa. Sobald sich diese Pompons öffnen, erstrahlen die kleinen Blüten in einer schönen zartrosa, ja fast weissen Farbe. Die Blüten sind zudem gefüllt und wirken so wie kleine Sternchen oder Glöckchen. Die Einzelblüten sind relativ klein, aber stehen in Gruppen zusammen und bilden so Blütenbälle ? oder eben nochmals Pompons. Die Blütenbälle sind an der ganzen Pflanze jeweils am Triebende positioniert.
Wuchs und Schnitt
Deutzia hybrida 'Pink Pom-Pom' wächst breitausladend und sehr dicht mit dünnen Trieben. Bei einer Endhöhe von 2m kann ebenfalls eine Breite von 2m erreicht werden, durch den langsamen Wuchs wird diese Höhe aber erst nach 10 Jahren ohne Schnitt erreicht. Die langsam wachsenden Deutzien können direkt nach der Blüte geschnitten werden, aber noch vor dem Johannistag, dann kommt es teilweise zu einer Nachblüte im Herbst. Es kann aber auch im Frühjahr geschnitten werden. Wann auch immer Sie schneiden, alle 2-4 Jahre sollte ein Verjüngungsschnitt durchgeführt werden, dazu werden die ältesten Triebe komplett entfernt (mindestens ein Drittel der Triebe), der Rest der Pflanze wird um 1/3 eingekürzt. Man kann die Pflanze alternativ auch ?auf den Stock setzen?, also komplett auf 20-30cm zurückschneiden, auch das erträgt Pink Pom-Pom problemlos. Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass man dann ein Jahr lang fast keine Blüten hat. Der Vorteil: Man hat den Schnitt und Verjüngungsarbeit für ein paar Jahre erledigt.
Gute Wasserversorgung gewünscht
Um ein optimales Gedeihen zu gewährleisten benötigt der Maiglöckchenstrauch 'Pink Pom-Pom' einen sonnigen oder halbschattigen Standort mit einer sandig/lehmigen Erde, wichtig ist eine gute Wasserversorgung, in trockenen Sommern sollte, besonders während der Blütezeit, regelmässig gegossen werden. Zu den weiteren Pluspunkten zählt die hervorragende Frosthärte von bis zu -30°C.