Riesen-Steppenkerze

Eremurus robustus

Riesen-Steppenkerze
Riesen-Steppenkerze
Riesen-Steppenkerze, Eremurus robustus
Riesen-Steppenkerze, Eremurus robustus
Riesen-Steppenkerze, Eremurus robustus, Blüten
Riesen-Steppenkerze, Eremurus robustus, Blüten
Riesen-Steppenkerze, Eremurus robustus
Riesen-Steppenkerze, Eremurus robustus
Riesen-Steppenkerze, Eremurus robustus
Riesen-Steppenkerze, Eremurus robustus
Riesen-Steppenkerze, Eremurus robustus
Riesen-Steppenkerze, Eremurus robustus
Riesen-Steppenkerze, Eremurus robustus
Riesen-Steppenkerze, Eremurus robustus
Riesen-Steppenkerze
Riesen-Steppenkerze, Eremurus robustus
Riesen-Steppenkerze, Eremurus robustus, Blüten
Riesen-Steppenkerze, Eremurus robustus
Riesen-Steppenkerze, Eremurus robustus
Riesen-Steppenkerze, Eremurus robustus
Riesen-Steppenkerze, Eremurus robustus
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Riesen-Steppenkerze kaufen

  • 1 Stück pro Päckchen
    ¤ 10,45
    Bestell-Nr. lub 215845
    nicht lieferbar nicht lieferbar
    » Benachrichtigen, wenn lieferbar
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von ¤ 5,95
    Mindestbestellwert € 25,00

Beschreibung

Eremus robustus hat eine imposante Erscheinung, die Riesen-Steppenkerze kann bis zu 250 cm in die Höhe wachsen. Eine wunderschöne Staude, die durchaus das Prädikat Kunstwerk verdient, um die 70 cm in die Breite geht und dabei mit den Jahren sogar noch Horste bildet sowie sich wie von selbst vermehrt. Dabei formt der sympathische Riese 100 cm lange Blütenschweife, die zwischen Juni und Juli mit pfirsichrosafarbenen, später ins Weisse gehenden Einzelblüten besetzt sind. Besonders auffällig und farblich ideal passend ist die dunkel gefärbte Mittelader der eindrucksvollen Blütenblätter und der zart gepunktete Blütenboden. Eremurus robustus, die Riesensteppenkerze macht ihrem Namen wahrhaftig alle Ehre und strahlt einen betörenden Duft nach süssem Honig aus.

Vorteile der Eremurus robustus 

  • Repräsentative Knollenpflanze mit sehr standfesten Blütenstielen;
  • Eignet sich hervorragend für die Bepflanzung naturnaher Freiflächen;
  • Imposante Samenständen bleiben bis in den Herbst hinein;
  • für viele Wochen ein einzigartiger Blickfang im Garten;
  • Eremurus robustus ist pflegeleicht und treibt mit jedem Jahr immer neue Blütenstiele.

Wuchseigenschaften der Riesen-Steppenkerze

Mit beginnendem Start ins Frühjahr beginnen die winterharten Stauden bereits mit der Bildung ihres Laubkleides, unmittelbar danach werden erste Blütenstände erkennbar. Knospenartig entwickeln sich an der Eremurus robustus später Unmengen von kleinen Blüten, die sich bis Ende Juli in voller Pracht öffnen. Die filigranen Blütenblätter werden teilweise bis zu 2cm lang und machen die Riesensteppenkerze zu einem prächtig gewachsenen Unikat.

Pflanzung und Vermehrung der Eremurus robustus 

Nehmen Sie sich bei der Pflanzung der Rhizome/Wurzeln ein wenig Zeit für die Vorbereitung des Standortes, der bei nährstoffreichem und gut durchlässigem Boden idealerweise warm und vollsonnig sein soll. Auch wenn der botanische Pflanzennamen „Robustheit“ assoziiert, bei der seesternförmigen Riesen-Wurzel ist beim Einsetzen Vorsicht geboten, denn die dickfleischigen Speicherwurzeln dürfen nicht beschädigt und müssen im ausreichend tiefen Pflanzloch flachliegend ausgebreitet werden. Und: Eine 5 bis 15 cm dicke Drainageschicht ist je nach Bodenverhältnissen ein MUSS. Zum Schluss soll die Knolle unter einer wenigstens 5-10 cm dicken Erdschicht liegen. Um die Wurzel Ihrer Eremurus robustus vor dem Austrocknen zu schützen, sollte sie nach unserer Lieferung möglichst schnell unter die Erde kommen. Die Vermehrung der stattlichen Riesen-Steppenkerze ist wahlweise durch Wurzelteilung oder Aussaat ihrer Samen möglich, wobei beide Varianten mehrere Jahre dauern können.

Pflege, Anbaumöglichkeiten und Verwendung

Nach regelmässigem Giessen verlangt die Eremurus robustus ausschliesslich während des Saisonstarts. Im Sommer verträgt sie auch mehrtägige Trockenheit und darf nur sparsam gewässert werden. Während zum Herbst hin ein paar Schippen Kompost wünschenswert sind, braucht die Steppenkerze zum Frühjahr einen Volldünger auf die Wurzel, egal, ob sie im Blumen-, Stein- oder in einem Präriegarten ihre neue Heimat gefunden hat. Ansonsten macht die imposante, aber dennoch filigrane Eremurus robustus auf jeder Rabatte oder im Blumenbeet eine ausgezeichnete Figur.

Kurzbeschreibung der Eremurus robustus

Pflanztiefe in cm: wenigstens 5-10 cm ab Oberfläche
Abstand in cm: 100
Blütenfarbe: Weiss, Rosa
Blattfarbe: Grün
Blütezeit: Juni bis Juli
Höhe: 150 bis 250 cm
Breite: 50 bis 70 cm
Verwendung: Beete, Rabatten, Blumensträusse
Standort: nährstoffreiche, durchlässige Böden in der Sonne
Winterhärte: ja 
Giftigkeit: nein
Steckbrief Riesen-Steppenkerze
Name: Riesen-Steppenkerze
Botanisch: Eremurus robustus
Blütezeit: Mitte Jun. bis Anf. Jul.
Blütenfarbe: rosa
Endhöhe: 2m - 3m
Sonne: Vollsonne
Erhältlich: September bis November
Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Gartenstory
23.06.2024 - Riesen-Steppenkerze
Hier noch ein Paar Fotos zum Beitrag vom 23.06.24
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
23.06.2024 - Riesen-Steppenkerze blüht fantastisch im ersten Jahr
Ich habe letztes Jahr im November als Schnapper im GartenDeal zahlreiche Zwiebelblumen erstanden. Hier war auch eine Riesen-Steppenkerze dabei, welche ich in meinen mit Humus angereicherten Gartenboden auf eine 10cm dicken Kiesdrainageschicht gepflanzt habe. Im Frühjahr trieb dann eine Knospenspitze, welche rasch in die Höhe wuchs und eine Endgröße von 2,10m erreichte. Ab Mai öffneten sich dann die zahlreichen wunderschönen weißen Blüten, welche von den Insekten reichlich besucht wurden. Nun bilden sich dekorative Fruchtkapseln und so ist die Riesen-Steppenkerze wirklich viele Wochen ein wahrer Blickfang in unserem Garten. Auch die heftigen Unwetter in diesem Frühjahr hat die Pflanze gut überlebt, obwohl wir sie nicht angebunden hatten. Freu mich schon auf nächstes Jahr und hoffe dann auf 2 Blütenstände.

Liebe Grüße vom Bienchenhaus!
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
12.06.2024 - Riesensteppenkerze
Wir haben keinen einfachen Boden, die Steppenkerze steht bei uns in sehr trockenem Lehmboden am Hang, aber sie kommt gut klar und blüht lang und wunderschön. Sie macht ihrem Namen alle Ehre.
» Gartenstory kommentieren...
Fragen & Antworten (2)
Frage
25.09.2023 - Wurzel
Hallo,
die Wurzel soll ja nicht beschädigt werden , sie lag ohne Schutz im Karton und wurde dadurch beschädigt. Was kann ich tun?
VG
Simone Mehringer
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
05.08.2023 - Wurzelsperre
Guten Tag,

ich hätte zwei Fragen zur Riesen-Steppenkerze und zwar möchte ich drei Stück nebeneinanderpflanzen, wieviel Pflanzabstand sollte ich hier mindestens wählen? Zudem würde ich gerne wissen, ob ich eine Wurzelsperre benötige, wenn ich nicht möchte, dass die Steppenkerze sich in meinem ganzen Garten ausbreitet.

Vielen Dank schon mal.

Gruß

Jan
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Kundenbewertungen (2)
Kundenbewertung 5.0/5
2 Bewertungen
(06.10.2021)
Ergebniss seh ich erst nächstes Jahr.
(03.11.2020)
Einwandfreie Ware ***. Jetzt hoffentlich im nächsten Jahr auch schöne Blütenpracht...
schliessen
Pflanzen-Versand: schnell und easy!
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!