
Autor: Dr. Dominik Große Holtforth

Pflanzen im Gewächshaus überwintern - so stimmen Licht und Temperatur

Wenn ihr exotische Pflanzen im Gewächshaus überwintern möchtet, solltet ihr darauf achten, dass Temperatur und Licht den Anforderungen eurer Pflanzen entsprechen. Wie das geht und welche Temperaturverhältnisse für verschiedene Pflanzengruppen sinnvoll sind, erkläre ich in diesem Beitrag.
WeiterlesenDie Guernseylilie Nerine bowdenii -filigrane Blütenschönheit

Die Guernseylilie Nerine bowdenii ist eine wunderschöne Zwiebelstaude, die hervorragend in den mediterranen Garten passt. Die gute Nachricht: Die Guernseylilie ist bedingt winterhart. Wie die Nerine im Garten eingepflanzt wird, wie die Nerine bowdenii aber auch im Kübel gepflanzt und gepflegt werden kann, zeige ich in diesem Beitrag.
Aufbau und Wirkung der Guernseylilie zeigt große Ähnlichkeit zum Agapanthus (Foto: Jojoo64/Shutterstock).
Der Feigenkaktus Opuntia ficus-indica - ein stacheliger Star

Er ist der stachelige Star in so mancher mediterranen Landschaft - der Feigenkaktus Opuntia. Besonderer Höhepunkt bei Opuntia sind die schönen Blüten und seine Früchte, die ihm auch den Namen geben. In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr den Feigenkaktus pflegen und überwintern müsst. Wenn ihr einen Feigenkaktus kaufen möchtet, findet ihr im Lubera Gartenshop einen robusten, kräftigen Opuntia ficus indica.
WeiterlesenIst der Natternkopf winterhart? Pflanzen, Pflege, Überwinterung

Der Natternkopf ist eine interessante mediterrane Staude, die viele von Mittelmeerreisen oder anderen Urlaubsreisen kennen. Ob der Natternkopf winterhart ist, hängt vor allem von der Art ab, die man pflanzen möchte. In diesem Beitrag möchte ich eine Übersicht über Natternkopf Arten geben und zeigen, welcher Natternkopf winterhart ist. Weiter erfahrt ihr einiges zur Pflege und Überwinterung. Im Lubera Gartenshop könnt ihr über 60 andere mediterrane Stauden online kaufen und euch bequen nach Hause...
WeiterlesenClerodendrum thomsoniae - der kletternde Losbaum

Der kletternde Losbaum Clerodendrum thomsoniae ist eine hübsche Wintergarten-, Terrassen- und auch Zimmerpflanze mit besonders hübschen weiß-roten Blüten. In diesem Beitrag möchte ich euch wichtige Pflanz-, Pflege- und Überwinterungstipps geben.
Die hübschen Blüten von Clerodendrum thomsoniae verfärben sich von Weiß nach Pink.
Die mediterranen Pflanzen der Bibel - Olive, Feige, Granatapfel & Co.

Die Pflanzen der Bibel zeigen, wie wichtig Pflanzen und deren Früchte für uns Menschen sind. Der himmlische Garten Eden, die Wanderung des Volkes Israel durch die Wüste - diese und viele weitere Geschichten prägen noch heute unsere Kultur. In diesem Beitrag stelle ich die wichtigsten Pflanzen der Bibel vor und gebe Pflanz- und Pflegehinweise.
Die paradiesische Feige
Der Hammerstrauch Cestrum elegans - pflanzen, pflegen, überwintern

Der Hammerstrauch Cestrum elegans gehört mit seinen leuchtend-roten Blüten bei Kennern schon lange zum festen Repertoire südländischer Kübelpflanzen. In diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie ihr Cestrum elegans pflanzen, pflegen und überwintern könnt. Sind Fragen zum Hammerstrauch offen geblieben, könnt ihr diese in der Kommentarfunktion stellen. Empfehlen möchte ich euch meinen Newsletter, der regelmäßig Pflege- und Pflanztipps für den mediterranen Garten präsentiert. Hier geht es zur Anmeldung...
WeiterlesenEinen mediterranen Garten planen - von der Vision zum Paradies

Wenn ihr einen mediterranen Garten planen möchtet, solltet ihr aus eurer Vision ein südliches Paradies werden lassen. In meinem Beitrag zeige ich Euch, welche Rolle dabei der Standort, die Gartennutzung, der Gartenstil und die große Auswahl mediterraner Pflanzen spielen.
Einfache naturbelassene Materialien und tolle mediterrane Pflanzen wie der Agapanthus prägen -wie hier am Cap Roig an der Costa Brava- den mediterranen Garten.
Die Ananasguave - exotischer Blüten- und Obststrauch

Die Ananasguave ist eine toll blühende exotische Pflanze, die sowohl durch herrliche Blüten, attraktives Laub als auch essbare Früchte begeistert. Es gibt einige wichtige Pflegehinweise zur Ananasguave, die ich in diesem Beitrag geben möchte. Es geht um den idealen Standort, die Pflege und die Überwinterung der Ananasguave. Sofern es weitere Fragen gibt, können diese am Ende des Beitrags gestellt werden.
Die auffälligen und markanten roten Staubfäden sind das Markenzeichen der Ananasguave.
...
WeiterlesenDie Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff im Südtiroler Meran bieten eine einzigartige Kombination mediterraner Flora und Gartenkunst in einer herrlichen Bergkulisse. Diese preisgekrönte Gartenanlage gehört zu Recht zu den Großen Gärten Italiens. In diesem Beitrag zeige ich die Schönheiten der Gärten und warum sich ein Besuch unbedingt lohnt. Auch praktische Besucherinformationen liefert mein Beitrag.
Schlanke Mittelmeerzypressen bewachen Schloss Trauttmansdorff.