
Gartenjahr
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartenjahr»
Weihnachtsstern gießen – das sollte ich beachten

Pünktlich zum 1. Advent steht die dekorative Zimmerpflanze in vielen heimischen Wohnungen – und ist zum 3. Advent nur noch ein Häufchen Elend. Dies kann leider schnell passieren, denn beim Weihnachtsstern Gießen sind einige Kriterien zu beachten. Wir sagen Ihnen, welche.
Tannenbaum pflanzen und pflegen mit unseren Tipps

Duftende, frische Zweige vom Tannenbaum erfreuen sie sich großer Beliebtheit – insbesondere in der Weihnachtszeit. Aber auch im Garten sehen Tannen dekorativ aus – das ganze Jahr über! Die Setzlinge soll am besten im Herst gepflanzt werden, sie sind pflegleicht aber ein regelmäßigen Schnitt soll beachtet werden.
Grasnarbe entfernen oder reparieren – das muss ich beachten

Auch bei bester und sorgfältigster Pflege ist irgendwann der Zeitpunkt gekommen, an dem der Rasen stark an Qualität verloren hat und einfach nicht mehr schön anzusehen ist. Ist dieser Moment da, sollte man die Grasnarbe entfernen und eine Neuanlage vornehmen. Dieses Procedere ist nicht besonders schwierig, jedoch recht arbeitsintensiv. Hierfür stehen verschiedene Methoden zur Auswahl.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Fichtennadeln erkennen und verwenden

Fichtennadeln sind sehr viel mehr als nur der Blattschmuck eines Gehölzes: sie besitzen heilsame Wirkungen und werden deswegen gerne in der Naturheilkunde verwendet. In welchen Fällen dies möglich ist und wie sich die Blätter der Fichte zweifelsfrei erkennen lassen, haben wir für Sie zusammengefast.
Kräuterbeet auf dem Balkon anlegen, bepflanzen und pflegen

Wer keinen eigenen Garten besitzt, braucht dennoch nicht auf Petersilie, Schnittlauch & Co zu verzichten: es ist sehr gut möglich, ein Kräuterbeet auch auf dem Balkon anzulegen. Dabei müssen lediglich einige Kriterien bezüglich Standort, Auswahl der Pflanzen sowie deren Pflege berücksichtigt werden.
Gärtnern mit dem Mond – die wichtigsten Regeln

Nicht selten kommt es vor, dass ein Hobbygärtner sich beim Gärtnern mit dem Mond, genauer gesagt mit dessen Phasen beschäftigt und seine Tätigkeiten an diese anpasst. Klingt vielleicht etwas seltsam, jedoch handelt es sich dabei nicht etwa um neumodische Wichtigtuerei, sondern um jahrhundertealtes Wissen, welches dort einfließt.
Weihnachtskaktus Pflegetipps zum Vermehren & Schneiden

Nicht nur die Adventssterne, sondern auch eine andere Pflanzenart wird häufig in Verbindung mit Weihnachten gebracht: die Schlumbergera. Kennen Sie nicht? Vielleicht eher unter ihrer landläufigen Bezeichnung „Weihnachtskaktus“. Weihnachtskakteen sind ausgesprochen beliebte Zimmerpflanzen, die mit einem Minimum an Pflege ein Maximum an Freude bereiten können – nicht nur zur Weihnachtszeit. Diese Beliebtheit rührt nicht von irgendwo her: Weihnachtskakteen sind...
WeiterlesenPfingstrosen schneiden: So bleibt die Pfingstrose gesund und vital

Das Pfingstrosen Schneiden ist eine gärtnerische Tätigkeit, die gar zu gerne einfach vergessen oder zumindest sehr vernachlässigt wird. Kein Wunder, denn die Paeonien gelten zu Recht als absolut pflegeleicht, so dass die Annahme naheliegt, sie müssten keinen Kontakt mit einer Schere haben, um ihre Attraktivität zu behalten. Dies ist leider nicht ganz der Fall. Richtig ist, dass die dekorativen Pfingstrosen, die schon früh zu Beginn des Sommers ihre prächtigen Blüten entwickeln, nicht...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Gartenarbeit zu jeder Jahreszeit – es gibt immer etwas zu tun

Hobbygärtner wissen: die Tätigkeiten auf Zier- und Nutzflächen nehmen kein Ende. Nahezu ganzjährig gibt es immer etwas zu tun, unter anderem Rasenmähen, Strauchschnitt, Gemüse anbauen und ernten. Wir haben für Sie chronologisch zusammengefasst, welche Gartenarbeit zu welchem Zeitpunkt erledigt werden sollte.
Pampasgras schneiden – wann ist der richtige Zeitpunkt?

Auch, wenn es sich um eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze handelt: als Gartenbesitzer muss man dennoch sein Pampasgras schneiden. Wann der richtige Zeitpunkt hierfür ist und was sonst noch zu beachten ist, damit der Schnitt gelingt, erklären wir Ihnen hier.