Gartenjahr
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartenjahr»
Bauernregeln für September

Die Bauernregeln für September spiegeln unsere Gefühle als Gärtner: Der Sommer geht – definitiv, aber nur für dieses Jahr – zu Ende. Doch auch wenn das Jahr nun sachte ausgezählt wird, dürfen wir optimistisch in die nächsten Wochen schauen, wenn wenigstens der Anfang des Monats wettertechnisch kein Reinfall wird. Motivieren wir uns einfach zum nahenden Sommerausklang mit einer meiner persönlichen Lieblingsbauernregel, die da lautet: "Ist der Erste hübsch und rein, wird es der ganze Monat sein".
WeiterlesenWann hat Feldsalat Saison?

Das leckere Gemüse wird erst seit etwa hundert Jahren kultiviert. Früher wuchs es an Feldrändern und gilt als besonders anspruchslos. Dies zeigt sich auch in der Erntezeit: Fast ganzjährig hat Feldsalat Saison. Voraussetzung hierfür ist eine richtig terminierte Aussaat.
Bauernregeln für Februar

Laut Regel 150 der Bauernregeln für Februar müsste es im März und April warm werden, wenn es jetzt – zumindest zwischen Hamburg und Bremen – Mittagstemperaturen von 6°C hat und angenehm trocken und sonnig ist. Fünf Tage später hat es -3 °C, eine geschlossene Schneedecke und es schneit munter weiter. Und bevor ich mit diesem Artikel begonnen habe, sass ich beim Schreiben von neuen Samentexten – genau, schauen Sie doch gleich mal in Luberas riesige Samenabteilung mit über 700 hochwertige Sorten...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Weihnachtsstern Pflege, Standort & Schneiden

Zu einer Zeit, in der die meisten Menschen noch in den Erinnerungen an den Sommer schwelgen und so gar nicht an Weihnachten, Winter und Kälte denken möchte, sind sie schon in jedem Fachhandel, Supermarkt und Baumarkt zu finden: die Weihnachtssterne (auch bekannt als „Adventssterne“). Prinzipiell spricht nichts gegen einen derart frühen Verkaufsstart (oft schon im September); das Traurige ist nur, dass Weihnachtssterne ziemlich empfindlich auf ihre Umgebung reagieren...
WeiterlesenWann hat Rhabarber Saison?

Die säuerlichen Stangen gehören zu den ersten Gemüsesorten, die in heimischen Gärten geerntet werden können. Die Rhabarber Saison beginnt bereits im April. Wann es individuell so weit ist, lässt sich am Aussehen sowie an der Farbe der Pflanzen erkennen. Sind Sie nun auf den Geschmack gekommen? Wenn Sie überlegen Rhabarber zu kaufen und in Ihrem Garten anzubauen, finden Sie im Lubera®-Gartenshop verschiedene Sorten zur Auswahl.
WeiterlesenAdventsgestecke selber machen und gestalten

In den meisten Familien ist es hierzulande Tradition, die Wohnung in der Adventszeit mit einem Adventsgesteck oder Adventskranz zu verschönern. Verständlich: eine derartige Dekoration sieht in der Regel nicht nur schön aus, sondern sorgt schon für Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Das Dumme an diesen Gestecken ist nur, dass die häufig die gesamte Adventszeit gar nicht überleben: sie verlieren ihre Nadeln, und die übrig gebliebenen (fast) kahlen Zweige haben so...
WeiterlesenSilvester: Warum bringt Glücksklee Glück?

Für manch einen geschehen unvorhergesehene Ereignisse rein zufällig. Andere wiederum geben den kleinen Wundern eine tiefere Bedeutung. Der Aberglaube fasziniert Menschen seit Jahrhunderten. Glückssymbole wie das vierblättrige Kleeblatt spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Pflaumen Saison: Die Ernte kann beginnen!

Pflaumen Saison: Was Ende Juli beginnt und sich bis Ende September hinzieht, ist aber im Grunde eine Abfolge von Ernten verschiedenster Sorten. Denn Pflaume ist nicht gleich Pflaume. Möchten Sie eigene Pflaumen in Ihrem Garten ernten? Wenn Sie überlegen einen Pflaumenbaum zu kaufen, finden Sie im Lubera®-Shop eine Auswahl an verschiedenen Sorten mit unterschiedlichen Süssungsgraden.
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Rasenpflegekalender von Januar bis Dezember

Der perfekte Rasen kommt nicht von alleine – leider nicht. Deshalb haben wir für Sie einen Jahresplaner erstellt. Denn genauer gesagt ist die Rasenpflege ein Ganzjahresjob, es gibt keine Jahreszeit und fast keinen Monat, in denen nicht irgendeine diesbezügliche Tätigkeit verrichtet werden muss. Mähen, düngen, vertikutieren,…Wann welche Rasenpflege erforderlich ist, erfahren Sie hier:
Mein erster Garten - Der Garten im Februar

Der Garten im Februar: Es ist Februar, und ich stehe vor meinem ersten eigenen Garten. Alles sieht noch kahl und etwas trostlos aus – es ist Winter. Der Garten wirkt verwildert, als ob er von den Vormietern nicht viel Liebe bekommen hat. Doch an einigen Stellen strecken bereits die ersten Frühlingsboten ihre noch grünen Köpfe in die kalte Winterluft. Und ich? Ich bin voller Vorfreude! Als absoluter Garten-Neuling bin ich jedoch auch ein wenig überfordert mit meinem...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen