Kartoffeln
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kartoffeln»
Wann werden Kartoffeln geerntet? Darauf sollten sie bei der Ernte achten

Diese Pflanze zählt zu denjenigen, denen Selbstversorger viel Platz in ihren Gärten einräumen. Sie brauchen wenig Pflege und bringen in vielen Jahren einen großen Ertrag. Doch wann werden Kartoffeln geerntet? Dies hängt stark von der Sorte ab, wobei Sie auf jeden Fall das Laub im Auge behalten sollten, um den optimalen Zeitpunkt abzupassen.
Kartoffelzüchtung - Warum wir neue Kartoffeln züchten, obwohl es schon so viele gibt

Bei Lubera haben wir vor knapp 5 Jahren damit begonnen, bessere vielfältigere und krankheitsresistentere Kartoffeln zu züchten. Das Vorhaben scheint auf den ersten Blick einigermassen verrückt und widersinnig: Weltweit züchten dutzende von grossen Konzernen neue Kartoffelsorten. Macht es da Sinn, als Kleinunternehmen in die Kartoffelzüchtung einzusteigen? Diese Frage beleuchtet Markus Kobelt im untenstehenden Beitrag und er kommt zu einem eindeutigen Schluss: Ja, es ist...
WeiterlesenIst die Kartoffel gesund?

Seit Jahrzehnten versucht die internationale Gemeinschaft den Hunger in der Welt auszurotten. Noch immer haben 795 Millionen Menschen nicht genug zu essen. Um das Problem endlich in den Griff zu bekommen, erinnerte man sich an die Rolle der Kartoffel in Europa. Ihr flächendeckender Anbau hat die Bevölkerung des alten Kontinents mehrfach über große Krisen gerettet. Doch ist die Kartoffel gesund?
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Gemüseglück und starke Männermuskeln von Lubera®

Jetzt im Herbst, wenn die Blätter fallen, werden einem die eigenhändig begangenen Sünden gnadenlos vor Augen geführt. Glücklicherweise nur die Gärtensünden der Vergangenheit. ;-) Aber auch die schmerzen heftig! Bloß, wie beseitigt man die? Meine größte Gartensünde war die, dass ich vor vielen Jahren viele Pflaumenbäume direkt an die Südseite meines schmalen Gartens gepflanzt habe. Die Kinder waren noch im Haus, die Pflaumen...
WeiterlesenDrei Wünsche

Spargeln – lecker, und dabei einfach in der Kultur!
Manchmal trifft es sich gut, und die allerliebsten Pflanzen sind sogar jene, die auch am wenigsten Arbeit machen. Zum Beispiel Spargeln, Erdbeeren, Frühkartoffeln. Hier gilt: pflanzen, warten, ernten und geniessen. So einfach kann Gärtnern sein.
Übers Wochenende war ich bei Freunden, die mit Gärtnern anfangen, und die in aller Bescheidenheit sagten, sie hätten eigentlich nur drei Wünsche: Spargeln, Erdbeeren und Wasabi. Im Garten gibt es sie ja...
WeiterlesenFehler müssen belohnt werden...

…sagt die Pflanze, jedenfalls wenn es sich um Kartoffeln und Redlove-Äpfel handelt. Die Cherrytomaten in Ranka’s Garten stimmen dem zu.
WeiterlesenKartoffeln lagern und aufbewahren
Früher war alles besser? Na ja, wohl kaum; manches war jedoch definitiv einfacher, wie beispielsweise das Kartoffeln Lagern: sie wurden geerntet, und dann – ab mit ihnen in den Kartoffelkeller, wo sie den Winter über entspannt liegen konnten und darauf warten konnten, dass sie verzehrt werden. Heutzutage ist ein solcher Kartoffelkeller eher selten zu finden. Doch auf die Lagerung muss dennoch nicht verzichtet werden: mit dem richtigen Knowhow ist sie einfacher als manch ein...
WeiterlesenWinnetou isst Äpfel

Winnetou isst Äpfel. Oder doch etwas genauer: Winnetou hätte Äpfel essen müssen, hätte Karl May mehr über die Indianer und ihr Leben gewusst.
So wie wir in Europa sehr schnell (innerhalb von 100 bis 150 Jahren) lernten, dass die Kartoffel nicht nur schöne Blüten, sondern auch schmackhafte und vor allem nahrhafte Erdfrüchte produziert, so eigneten sich auch die nordamerikanischen Ureinwohner den Apfel an. Die Vorteile waren offensichtlich: Samen aussähen (gleich aus dem Trester...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen