Autor: Maike Wilstermann-Hildebrand

Maike Wilstermann-Hildebrand begeistert sich bereits seit ihrer Jugend für Pflanzen und Tiere. Sie hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht, als sie an der Leibniz Universität Hannover Gartenbau studierte. Die Diplomgartenbauingenieurin hat aus ihrer beruflichen Praxis Erfahrungen mit Zier- und Nutzpflanzen. Hauptsächlich befasst sie sich mit Pflanzenökologie. Maike finden Sie auf LinkedIn.
Geldbaum schneiden: Der richtige Schnitt und Zeitpunkt

Müssen Sie Ihren Geldbaum schneiden? Der Geldbaum oder Pfennigbaum (Crassula ovata) ist eine Sukkulente und wächst als Zimmerpflanze auch bei guter Pflege nur mässig schnell. Er wächst von Natur aus sehr gleichmässig und braucht in der Regel nicht zurückgeschnitten zu werden. Unter welchen Umständen und unter weshalb es sinnvoll einen Geldbaum zu schneiden und was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel. Wenn Sie gerne eigene...
WeiterlesenZimmerpflanzen schneiden - Darauf sollten Sie beim Rückschnitt achten

Gelegentlich müssen Sie Ihre Zimmerpflanzen schneiden. Aber nicht alle Pflanzen reagieren gleich auf einen Rückschnitt. Hier erfahren Sie, wie und wann Sie welche Zimmerpflanze zurückschneiden können. Wenn Sie auf der Suche nach robusten und pflegeleichten Pflanzen in TOP-Qualität sind, können Sie Zimmerpflanzen im Lubera®-Shop kaufen. Diese werden schonend verpackt und sicher zu Ihnen nach Hause geliefert.
WeiterlesenHeidepflanzen: Alle Sorten im Überblick

Heidepflanzen sind beliebte Zierpflanzen für den Garten und den Balkon. Es gibt kriechendwachsende, solche die buschig aufrecht stehen und auch baumartige Heidepflanzen. Sie unterscheiden sich in ihrer Wuchshöhe, Blütenfarbe, Blütezeit und Winterhärte. Wir geben Ihnen hier einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Heidepflanzen und ihre Verwendungsmöglichkeiten im Garten. In unserem Gartenshop können Sie robuste und winterharte Heidekräuter kaufen. Wir führen fast 100 verschiedene Sorten, die Sie...
WeiterlesenKnospenheide – Die besondere Besenheide

Heidepflanzen gehören heute zu den beliebtesten Zierpflanzen überhaupt. Ihre langanhaltende Blüte macht sie zu den Leitpflanzen in der Herbst- und Winterbepflanzung von Beeten, Schalen und Grabstätten. Doch das war nicht immer so. Der Siegeszug der kleinen Gehölze begann in den 1980er Jahren mit der Markteinführung der ersten Knospenheide-Sorten. In unserem Gartenshop können Sie aus einer grossen Auswahl an Heidepflanzen auch winterharte Knospenheide kaufen und sich diese direkt nach Hause liefern...
WeiterlesenAlocasia vermehren - Wichtige Tipps für die Vermehrung des Pfeilblatts

Alocasia vermehren ist mit etwas Geduld und guter Pflege möglich. Die dekorativen, grossen Blätter machen die Alocasia zu einer begehrten Zimmerpflanze. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Alocasia vermehren können. Möchten Sie Alocasia kaufen und zuhause eine grüne Oase einrichten? Im Lubera Shop finden Sie verschiedene Sorten, die wir Ihnen in TOP-Qualität bis vor die Haustüre liefern.
WeiterlesenGlücksfeder vermehren - So klappt es mit der Vermehrung von Zamioculcas

Wenn Sie die Glücksfeder vermehren wollen, können Sie ganz einfach durch Teilung der Rhizome und aus Blattstecklingen selbst heranziehen. Dieses Aronstabgewächs ist eine robuste, anspruchslose Zimmerpflanze für schattige bis sonnige Standorte. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen, wenn Sie die Glücksfeder vermehren möchten. Im Lubera Shop können Sie verschiedene Glücksfedern kaufen und direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenFicus vermehren - Die verschiedenen Möglichkeiten für die Vermehrung von Zimmerfeigen

In diesem Beitrag verraten Ihnen, wie Sie welche Art von Ficus vermehren können. Die Vermehrung von Ficus ist durch Aussaat, Kopfstecklinge, Stammteilstecklinge und Abmoosen möglich. Zimmerfeigen sind beliebte Grünpflanzen. Grossblättrige Arten entwickeln sich zu imposanten Kübelpflanzen für grosse, hohe Räume. Kleinblättrige Arten wie die Birkenfeige (Ficus benjamina) oder die Chinesische Feige (Ficus microcarpa) eignen sich auch als kleine Zimmerpflanzen für die...
WeiterlesenGummibaum vermehren: Die verschiedenen Vermehrungsmöglichkeiten von Ficus elastica

Wenn Sie Ihren Gummibaum vermehren und somit Jungpflanzen gewinnen wollen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Hier erfahren Sie, welche Vermehrungsmethode für Ihren Gummibaum am besten geeignet ist und im Lubera Shop können Sie verschiedene Gummibaum-Sorten kaufen, die wir Ihnen dann bis vor die Haustüre liefern.
WeiterlesenBogenhanf vermehren: Alles über die Vermehrung von Sansevierien

Der Bogenhanf (Sansevieria) ist eine robuste Grünpflanze, die in jedem Wohnraum oder Büro gut wächst. Wenn Sie Bogenhanf vermehren wollen, gibt es verschiedene Sorten, die auch als Schwiegermutterzunge bekannt sind. Wir erklären Ihnen, wie Sie diese zeitlosen Zimmerpflanzen vermehren können. In unserem Gartenshop können Sie verschiedene Sorten Bogenhanf kaufen und sich direkt zu sich nach Hause liefern lassen. Wir haben in unserem Zimmerpflanzensortiment mehr als 400 verschiedene Sorten.
WeiterlesenGeldbaum vermehren: Vermehrung über Stecklinge

Dem Geldbaum oder Pfennigbaum (Crassula ovata) wird in der chinesischen Harmonielehre Feng-Shui eine aufheiternde, stärkende und harmonisierende Wirkung zugeschrieben. Weil diese Zimmerpflanze als Glücksbringer und Symbol für Wohlstand gilt, wird er häufig zu Hochzeiten, Geburtstagen oder zum Einzug verschenkt. Den Geldbaum vermehren, ist einfach. Ziehen Sie Jungpflanzen dieser robusten und pflegeleichten Sukkulente und teilen Sie durch die kleinen Geldbäume Ihr...
Weiterlesen