
Mediterrane Pflanzen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Mediterrane Pflanzen»
Avocado Sorten – eine Übersicht über die Vielfalt

Beschäftigt man sich näher mit den aromatischen Früchten, so wird man schnell feststellen, dass es viele verschiedene Avocado Sorten gibt. Leicht verliert man dabei den Überblick. Um dies zu verhindern, bekommen sie hier eine Übersicht über die wichtigsten und gängigsten.
Die Heliconia - rote Hummerschere aus dem Regenwald

Die Heliconia mit dem hübschen Trivialnamen Hummerschere ist für viele Inbegriff der Wintergartenexotik. Nicht nur ihre in der Form einzigartigen und farbenfrohen Blüten sondern auch die Blätter schmücken jede tropisch bis subtropische Pflanzung. In diesem Beitrag erkläre ich, wie man die Heliconia halten und pflegen kann und einige Heliconia Arten vorstellen.
Arten wie die Heliconia rostrata lassen ihre Blüten oben im Blättermeer des Dschungels wachsen.
Mit ihren flächig orangefarbenen Blüten...
Olivenbaum Blätter krümmen sich
Typische Merkmale für Wurzelprobleme sind sich krümmende Blätter und...
Sukkulenten pflanzen - Pflegetipps und winterharte Sorten

Sukkulenten mit ihren markanten und attraktiven Erscheinungen sind pflegeleichte und beliebte Exoten für drinnen und draußen. Wenn ihr Sukkulenten pflanzen wollt, lohnt es sich einige wenige, dafür aber umso wichtige Aspekte zu beachten. In diesem Beitrag findet ihr einen Überblick über die wichtigsten Standortfaktoren für Sukkulenten sowie eine Zusammenstellung winterharter Sukkulenten.
Kreative Sukkulentenausstellung im San Francisco Conservatory for Flowers
Sukkulenten ist eine große Gruppe...
WeiterlesenZitrusbaum – Pflege, Schneiden, Überwintern und Schädlinge

Wer träumt nicht davon, einen Hauch von Mittelmeer in seinem eigenen Garten zu haben? Auf seiner Terrasse auf Loungemöbeln zu sitzen, und ein mediterranes Feeling genießen zu können? Sehr beliebt zur Unterstützung dieses Gefühls sind die Zitrusbäumchen mit ihren wunderschönen, duftenden weißen Blüten, die es sowohl als Orangen- als auch als Zitronenbaum gibt. Leider ist es so, dass diese Bäumchen alles andere als Pflanzen für...
WeiterlesenLeucospermum cordifolium - so pflegt ihr das Nadelkissen

Die zu den Proteen gehörenden Nadelkissen mit dem botanischen Namen Leucospermum cordifolium sind attraktiv blühende Vertreter der südafrikanischen Kapflora. Wie ihr auch hierzulande Leucospermum cordifolium pflanzen könnt und pflegen müsst, zeige ich in diesem Beitrag.
Die ausladende Blüte mit den goldgelben Blütenfäden ist das Markenzeichen von Leucospermum cordifolium.
Margeriten Arten – eine Übersicht über die Vielfalt

Die beliebten Zierpflanzen sind in vielen heimischen Gärten sowie auf Balkonen zu finden. Kaum jemand weiß jedoch, dass es über 40 verschiedene Margeriten Arten gibt, die sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede aufweisen. Hier bekommen sie einen Überblick über die wichtigsten Sorten.
Bischofsmütze (Astrophytum myriostigma) – Pflege der Pflanze

Die Bischofsmütze, Astrophytum myriostigma, ist einer der beliebtesten Kakteen, die hierzulande kultiviert werden. Diese Beliebtheit rührt zum einen daher, dass der kleine Kaktus keine Stacheln hat und somit die Verletzungsgefahr minimiert wird. Zum anderen ist er jedoch auch sehr pflegeleicht. Werden einige Tipps bezüglich der Bischofsmütze Pflege beachtet, so wird der Kaktus ohne viel Arbeit zu machen viele Jahre lang gedeihen und seinem Besitzer Freude machen…
Eukalyptus Pflege, pflanzen & überwintern

Im Sommer ist der Eukalyptus eine Zierde für Garten und Terrasse, im Winter macht er auch in der Wohnung einen guten Eindruck. Viele Gartenbesitzer schätzen ihn insbesondere wegen seiner Fähigkeit, Mücken und Fliegen zu vertreiben, die sich durch seinen Duft abgeschreckt fühlen. Die Pflege ist nicht besonders schwierig, und wenn man sich nicht ganz besonders dimm anstellt, kann man viele, viele Jahre lang Freude an seinem Gewächs haben.
Plumbago auriculata - der unermüdliche Kap-Bleiwurz

Wen ihr im Mittelmeerraum auf hellbau üppige Blütenwolken trefft, dürftet ihr es mit Plumbago auriculata, dem Kap-Bleiwurz zu tun haben. Der Kap-Bleiwurz ist ein robuster, aber vor allem dauerblühender Kletterstrauch, der zu Unrecht bei uns eher unbekannt ist. Damit sich das ändert, möchte ich die wunderschöne Kübelpflanze heute vorstellen und Pflanz- und Pflegetipps geben.
Die elegante hellblaue Farbe von Plumbago auriculata lässt sich herrlich mit anderen Farben kombinieren.
Was ihr über Plumbago...
Weiterlesen
Aktuell: -20% auf alle Mediterranen

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen