Rhabarber pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Rhabarber
Dass der Winter wirklich vorbei ist und die Gartenzeit endlich wieder losgeht, zeigt sich am sichersten, wenn die ersten Rhabarber Pflanzen mit ihren kräftigen Stängeln starten, um uns die ersten Vitamine des neuen Gartenjahres in die Küche zu liefern. Als Gärtner muss man beim Rhabarber pflanzen nur wenige Regeln beachten, der Gartenboden lässt sich für die recht anspruchslosen Knöterichgewächse ebenfalls ohne grössere Mühe herrichten und die Erträge der mehrjährigen Rhabarber Pflanzen gehen regelrecht durch die Decke. Oder durchs Gartenvlies, denn wer es mit den herb-aromatischen Stängeln ganz besonders eilig hat, kann die Ernte- und Rhabarber-Kuchenzeit bei diesem beliebten Frühlingsgemüse sogar um einige Wochen vorziehen. In unserem Gartenshop können Sie Rhabarber kaufen und direkt im eigenen Garten kultivieren.
Minirhabarber und Herbstrhabarber

Grosse, kleine, rote, grüne, frühe, späte – wer hätte das gedacht, dass es bei den Rhabarbern eine solche Vielfalt gibt! Ich bin grad sehr in Rhabarberlaune, denn jetzt im Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um das leckere Stängelgemüse für nächsten Frühling zu pflanzen. Der neuste Schrei sind die kleinwüchsigen Kräuter- und Salatrhabarbern, die es nun unter dem Namen Lowberry® Lilibarber® bei Lubera® gibt. Minirhabarber Lilibarber wird maximal 30 cm hoch, und kann wie andere Küchenkräuter in...
WeiterlesenDer süss-saure Garten - Teil 1

Dieses Jahr war der April zu kalt und der Mai zu dauernass hier im Norden. Zahlreiche Kübelpflanzen haben im klirrenden Februar-Frost das Zeitliche gesegnet (unter anderem meine schöne Feige, die nach so vielen Jahren des Verhätschelt- und verwöhntwerdens 2020 das erste Mal ein paar Früchte getragen hat), aber die Redlove-Blüte tröstet mich über diesen Rückschlag hinweg. Wie das Leben und das Essen, so ist es im Garten eben auch mal süsss und mal...
WeiterlesenRhabarber Chutney

Meistens verwenden wir die Stangen für die süsse Küche, wenn wir Rhabarber pflanzen. Sicher machen Sie auch fast jedes Jahr Kompott oder Rhabarberwähe oder einen süssen Auflauf. Dieses Jahr habe ich mich entschlossen aus ein paar Stangen ein pikantes Chutney zu kreieren. Vielleicht haben Sie selber auch Lust darauf etwas anderes auszuprobieren.
Ein Chutney passt gut zu Curry-Gerichten (direkt während dem Kochen als Würzbeilage dazugeben) oder zu Geschwellten Kartoffeln mit Käse oder zu...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Rhabarbersoufflé mit blumiger Vanillesauce

Im ersten Rezept des Jahres widmen wir uns natürlich dem Rhabarber. Ich habe ein feines Rhabarbersoufflé mit blumiger Vanillesauce für Sie vorbereitet. Wenn Sie noch auf der Suche nach Rhabarberpflanzen sind, finden Sie im Lubera Pflanzenshop eine Auswahl Rhabarber zum Kaufen.
Vanillesauce
Für die Zubereitung der Vanillesauce brauchen Sie folgende Zutaten:
- 1 TL Maizena (Speisestärke) in eine mittelgrosse Pfanne geben
- 4 dl Milch mit Maizena glattrühren
- 2 EL Zucker beigeben einrühren
- 1 Stück Ei beigeben glattrühren
- ...
Rhabarber Tarte

Der Frühling beginnt mit dem Rhabarber-Austrieb. Da können Sie mir erzählen was Sie wollen, vorher kommt er nicht wirklich der lang ersehnte Traum von den wärmeren Tagen. Jedes Jahr gucke ich unter meinen Rhabarber-Schutztöpfen nach ob schon zartes Rosa zu sehen ist und jedes Jahr werde ich auf eine lange Probe gesetzt. Das dauert und dauert bis ich endlich eine Rhabarber Tarte machen kann. Bei Lubera® können Sie robusten Rhabarber kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
Doch das sauer-süsse...
WeiterlesenRhabarberroulade

Wie wäre es mit etwas Süssem für den nächsten Sonntagskaffee oder einfach so? Ich mag die Kombination von sauer/süss/fruchtig, welche uns die Rhabarberstängel gerne liefern. Seit es Rhabarberpflanzen gibt, welche weniger Oxalsäure produzieren, können Sie diese speziellen Sorten sogar den ganzen Sommer über ernten.
Wir haben im Garten den Rhabarber Vorrat verkleinert und besitzen nun nur noch 1 Pflanze. Für uns beide reicht das gut.
Ich habe schon verschiedene Rhabarberrezepte gemacht, welche ich zum Teil...
WeiterlesenKuchen mit Johannisbeeren und Rhabarber

Die ersten Johannisbeeren sind schon reif und die letzten Rhabarberstangen kann ich auch noch ernten. Ich habe die Gelegenheit genutzt und daraus einen fruchtig säuerlichen Johannisbeeren-Rhabarber Kuchen gebacken. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du auch so einen feinen Kuchen backen kannst. Die Idee dazu habe ich von einer lieben Freundin bekommen, vielen Dank dafür liebe Susanne. Übrigens: Im Lubera Shop kannst du sowohl Johannisbeerpflanzen kaufen wie auch leckere Rhabarberpflanzen bestellen...
WeiterlesenErdbeer-Rhabarber Pie

Zu Erdbeer-Rhabarber Pie würden die Amerikaner Soul-Food sagen. Süss, zuckrig, beerig mit Vanille und einem Haus Zitrus. Das füllt den Bauch und die Seele. Eigentlich sollten wir sowas wohl eher im November essen, wenn uns die trübe Suppe draussen auf die Stimmung schlägt. Du kannst ja davon einfrieren. Erdbeeren und Vanille sind ein immer funktionierendes Duo. Dazu kommen hier die Rhabarber Stangen, welche eine feine Säurenote hinzufügen. Im Lubera Shop kannst du Rhabarber online bestellen, von dem du...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen