schliessen
Lubera Pflanzenshop für die SchweizWillkommen bei Lubera Schweiz
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für Deutschland
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Auberginenpflanzen kaufen

Kaufberater schliessen
Stefanie Lütkemeier Dein Berater:
Stefanie Lütkemeier

Kaufberater Auberginen

Bei Auberginen sehen wir von Lubera ein riesiges Potenzial. Auberginenfrüchte haben mehr zu bieten, als das Sortiment im Supermarkt zeigt. Die spannenden Sorten in unserem Sortiment der Auberginen-Jungpflanzen bieten dir die grösstmögliche Vielfalt in Geschmack, Fruchtformen und -farben. Hier findest du Sorten, die im Hausgarten unter Freilandbedingungen gut funktionieren, und auch einen hohen Zierwert besitzen. Tipp: In milden, regenreichen Regionen gelingen sie besonders gut.

Auberginen für hohen Ertrag im Gemüsegarten

Für alle, die im Garten Gemüse anbauen, ist der Ertrag ein wichtiges Kriterium. Wir haben dir hier Auberginensorten zusammengestellt, die im Freiland eines mitteleuropäischen Gartens ungewöhnlich gut durchhalten, früh reifende Früchte bilden und je Pflanze viel Erntegewicht auf die Waage bringen.

Auberginen für das Hochbeet

Auberginen die kompakt wachsen, sind die beste Wahl für ein Hochbeet. Bei Auberginenpflanzen, die zwischen 1 bis 2m Höhe erreichen, würden Pflege und Ernte der Früchte im Hochbeet ansonsten auch zu einer sportlichen Angelegenheit. Diese kleiner bleibenden Auberginensorten werfen dazu noch eine gute Ernte ab - sie sind also eine Art kleines Wirtschaftswunder.

Auberginen, die im Topf angebaut werden können

Diese kompakten Sorten eignen sich für den Nutzgarten auf kleinstem Raum. Sie wachsen mit kurzen Internodien und verzweigen sich gut. Die Früchte entwickeln sich üppig, teils in Trauben, an den Pflanzen. Sie würden gezüchtet für eine gute Ernte auf engem Raum, wie den Topfgarten auf dem Balkon. Wähle am besten einen grossen Kübel von mindestens 20l Volumen, und lasse die Erde darin niemals austrocknen.

Besonders würzige Auberginenfrüchte

Es gab Zeiten, da hatten alle Auberginen-Sorten auf dem Markt eine deutliche Schärfe und aromatische Bitterstoffe. Die moderne Züchtung hat sich bemüht, milde Sorten zu entwickeln, die eine breitere Akzeptanz finden. Beide Spielarten haben ihre Berechtigung. Pflanze auch einmal diese ungewöhnlichen Auberginen-Sorten mit deutlicher Würze in Fruchtfleisch und Schale. Sie unterscheiden sich deutlich von den Früchten, die du überall kaufen kannst.

Auberginen für den Grill

grosse Früchte besser, die im Ganzen in Alufolie in der Glut garen, oder halbiert auf dem Rost des Grills liegen bleiben, ohne durch die Stäbe hindurch zu rutschen. Rezepte für Auberginen findest du im Gartenbuch, und aus gegrillten Auberginenscheiben lassen sich fantastische vegetarische Burger zubereiten - ein heisser Tipp!

Auberginen selber aussäen

Auberginen aussäen lohnt sich für alle, die viele Pflanzen einer Sorte anbauen möchten, oder es auf eine besondere Sorte abgesehen haben, die es nirgends als Jungpflanze zu kaufen gibt. Wer bei Lubera echte Auberginenvielfalt sucht, findet sie sowohl beim Auberginen-Samen, als auch bei den Auberginen-Jungpflanzen.

Auberginen - Stefanies Favoriten

Ich liebe Auberginen. In der Küche schätze ich sie für ihre Vielseitigkeit, ihrem feinen Aroma und der cremigen Konsistenz. Dazu backe ich sie im Ganzen, oder säuere Auberginenscheiben vor dem Braten mit Saft vom eigenen Zitronenbaum oder Weisswein. Im Garten schwärme ich für die wundervollen Blüten an den Pflanzen.

Beste Partner für die Auberginen im Beet

Im Beet lassen sich die Auberginenpflanzen am besten mit solchen Pflanzen kombinieren , die ähnliche Ansprüche an den Standort haben. Das ist in diesem Fall ein hoher Bedarf an Wasser, erhöhte Luftfeuchtigkeit und viel Wärme. Hier nennen wir Nutzpflanzen, die ebenfalls diese eher tropischen Bedingungen mögen.
Stefanie Lütkemeier

Gärtnerwissen Auberginen

Auberginenpflanzen kaufenAuberginen (oder Eierfrüchte) sind gesund, lecker und bringen sehr dekorative Blüten und Früchte hervor.

Wenn Sie Auberginenpflanzen kaufen, gibt es diese in den verschiedensten Formen und Farben - ihr Fruchtfleisch ist aber dabei stets weiss. Die Eierfrüchte machen sich sowohl im Indischen Curry als auch in mediterranen Gerichten äusserst gut.
 

Auberginen - vielseitiges Gemüse auch für das Freiland

Die aus tropischen Asien stammende Eierfrucht ist recht anspruchsvoll in Bezug auf den Wärmebedarf, und nicht jede Sorte eignet sich für den Garten. Mit unseren kräftigen Auberginen-Pflanzen, einer geeigneten Auberginen-Sorte (z. B. 'Obsidian') und dem richtigen Standort können Sie jedoch den Anbau im Freiland wagen.
Auberginen haben übrigens auch ein beträchtliches Potenzial als Zierpflanzen in Ihrem Hausgarten und passen mit ihren schönen Blüten sogar ins Staudenbeet. Der Anbau von Auberginen im Topf auf dem Balkon oder der Terrasse ist natürlich ebenfalls möglich.

Der geeignete Standort für Auberginen

Eine Freiland-Aubergine ist dankbar für einen warmen, sonnigen und geschützten Standort. Am besten ist es, wenn Sie für die Gartenkultur einen mikroklimatisch begünstigten Standort, zum Beispiel eine nach Süden ausgerichtete Hauswand, auswählen. Auch Hochbeete und Folientunnel eignen sich natürlich hervorragend für Ihre Auberginen-Pflanzen - oder ein Hügelbeet mit einer 'Sonnenfalle', die vor kaltem Wind schützt.

Auberginen sollten nicht in der Nähe anderer Nachtschattengewächsen wie Paprika oder Tomaten gezogen werden. Salat, Kohlrabi, Bohnen, Radieschen oder Salat sind hingegen gute Pflanzpartner. Zu beachten ist auch, dass die Aubergine selbstunverträglich ist, das heisst, sie muss in den Folgejahren an einem anderen Ort ausgepflanzt werden, damit sie nicht kümmert. Aus diesem Grund ist eine 4-jährige Anbaupause sinnvoll.

Wie wachsen die Eierfrüchte?

Wenn Sie Auberginenpflanzen kaufen, können diese – abhängig von Sorte – bis zu 1 Meter hoch werden. Da sowohl Triebe als auch Blätter sehr raumfordernd sind, sollte der Pflanzabstand mindestens 60 mal 60 Zentimeter betragen. Mini-Auberginen benötigen weniger Platz. Die Anbringung eines Stützstabs und ein permanentes Anbinden verhindern ein Umknicken der Pflanzen.

Auberginen pflanzen

Pflanzen Sie Ihre Auberginen-Setzlinge Anfang Mai im Gewächshaus aus bzw. nach den Eisheiligen im Freiland. Die Erde für Auberginen sollte humos sein – man kann dafür ein wenig Kompost untermengen oder den Frutilizer® Volldünger Plus von Lubera, der durch die beigemengte organische Substanz zu einer Bodenverbesserung führt.

Auberginenpflanzen kaufen - Pflege

Auberginen sind Mittelzehrer. Gute Dünger sind Flüssigdünger, Hornspäne oder Brennesseljauche. Das Giessen der Auberginen erfolgt am besten nur von unten, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Die ersten kleinen Früchte können ausgebrochen werden (vor allem im Gewächshaus, in dem die Vegetationszeit etwas länger ist), damit die Pflanzen mehr Blattmasse entwickeln. Sie können auch die Seitentriebe der Auberginen-Pflanzen ausgeizen. Das Ausgeizen von Auberginen verhindert ebenfalls, dass die Pflanze zu buschig wird und evtl. zu wenig Früchte trägt.
Auberginen werden vom Wind bestäubt - aus diesem Grund ist es förderlich, wenn Sie Ihre Pflanzen im Gewächshaus ein wenig schütteln.

Ernte von Auberginen

Die Ernte von Auberginen findet von August bis November statt. Eine reife Aubergine hat einen typischen Glanz und eine ausgeprägte Färbung. Auberginen reifen fast ausschliesslich an der Pflanze. Vor dem Frost können Sie die Pflanze in einen Topf setzen und die Früchte nachreifen lassen. Unreife Früchte enthalten Solanin und sollten aus diesem Grund nicht verspeist werden.

Auberginen überwintern

Theoretisch kann man eine Aubergine im Kübel überwintern (bei circa 10 Grad an einem hellen Standort), in der Regel werden sie jedoch einjährig gehalten.

Videos
YouTube Video Preview
Auberginen überwintern: So kommen die tropischen Gemüsepflanzen durch den Winter
YouTube Video Preview
Auberginen bestäuben: Die Bestäubung der Auberginenblüte verstehen und erfolgreich unterstützen.
YouTube Video Preview
Auberginen veredeln: Mit unserer Anleitung zur üppigen Auberginenernte
YouTube Video Preview
Auberginen säen: Anleitung für die Anzucht im Februar
weitere Videos ...
Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (2)
Frage
01.05.2019 - Samenechtheit Auberginen
Sind die Lubera-Auberginen samenecht ?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
26.06.2018 - Neupflanzung im Hochbeet von Gemüse
Ist es jetzt noch möglich , Auberginen Tomaten Kartoffeln Möhren Zuchini im Hoch beet zupflanzen mit Reifeerfolg?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
schliessen
Pflanzen-Versand: schnell und easy!
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!