Rosen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Rosen»
Edelrosen schneiden - Tipps und Tricks für den richtigen Rosenschnitt

Du solltest deine Edelrosen schneiden, damit sie dauerhaft gesund bleiben und den ganzen Sommer über immer wieder zahlreiche neue Blüten bilden. Der beste Zeitpunkt zum Schneiden von Edelrosen ist im Frühjahr. Durch das Ausschneiden der verblühten Stiele im Sommer regst du deine Rosen zu neuem Austrieb an und kannst 3 bis 4 Wochen später die nächsten Blüten bewundern. Wir geben dir in dieser Anleitung alle Informationen zum Thema Edelrosen schneiden. Im Lubera-Shop kannst du Edelrosen kaufen und dir...
WeiterlesenRosenblütentee Zubereitung & Heilwirkung

Wir geben ein Beispiel für die Rosenblütentee Zubereitung. Der Tee wirkt entzündungshemmend. Zudem können Rosenblüten bei leichten Schleimhautentzündungen im Mund und Rachen gut als Tee zubereitet werden.
Rosenblütentee Zubereitung und Dosierung
Zunächst überbrühe hierzu 1 Esslöffel (2 g) der getrockneten Rosenblüten mit 1 großen Tasse (250 ml) heißem Wasser. Danach lass den Tee etwa 10 Minuten ziehen, damit sich die Gerbstoffe möglichst vollständig herauslösen können und siebe die...
WeiterlesenStrauchrosen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Strauchrosen
Standort und Pflanzung:
- Luftiger, lichtdurchfluteter offener Standort, damit Rosenblätter rasch abtrocknen
- Tiefgründiger, möglichst humoser Boden
- Bei zu leichten oder zu schweren Böden vor der Pflanzung gut verrotteten Gartenkompost einarbeiten
- Keine Rosen in der Vorkultur, sonst gibt es Wuchsdepressionen
- Rose so tief pflanzen, dass Wurzelballen gut mit Gartenerde bedeckt ist ; Veredelungsstelle sollte ca. 5 cm tief unter Gartenniveau sein
- Pflanzstelle mit dem Fuss antreten und Rose angiessen
...
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Die perfekte Rose

Ich werde diese Woche einen Rosenzüchter in Frankreich besuchen – und habe mir vorgenommen, ein Gespräch über die perfekte Rose zu führen. Was wäre die perfekte Rose? Was stelle ich mir unter meiner perfekten Rose vor? Was wären die Anforderungen an die perfekte Rose für den Garten von Morgen? Kann man die perfekte Rose überhaupt züchten? Sind die gefragten Eigenschaften bei der Rose überhaupt vorhanden? Können wir uns– in der Rosenzüchtung und im Garten – auf den Weg zur perfekten Rose machen?
WeiterlesenStachelnüsschen (Acaena) – Pflanzen, Pflege & Standort

Das Stachelnüsschen erhielt seinen deutschen Namen aufgrund der kugelförmigen Fruchtstände, welche von Widerhaken umgeben sind. Es zählt zur Familie der Rosengewächse und ist von Natur aus auf der südlichen Halbkugel beheimatet. Im Steingarten, auf begrünten Dächern oder Gräbern benötigt es fast keine Pflege. Wichtig sind lediglich der Schutz vor Staunässe und ein warmer, sowie halb- bis vollsonniger Standort. Die Blüten sind zwar meist unscheinbar, dafür beeindrucken die auffälligen...
WeiterlesenGartenarbeit im April - der Lubera® Gartenkalender

Die Gartenarbeit im April ist extrem vom Wetter abhängig. Manchmal schneit es kurz, und dann ist es wieder richtig warm und Sie können gut draussen im Beet und auf dem Balkon Blumen, Gemüse und Kräuter säen, Sträucher, Obstbäume und Stauden pflanzen, die Beete jäten, den Rasen mähen und pflegen. Nun blühen viele Blumenzwiebeln wie Tulpen und Narzissen sowie zahlreiche frühlingsblühende Sträucher, Stauden und Polsterblumen. Wenn Sie frühlingsblühende Sträucher online kaufen lohnt sich das jederzeit und sie...
WeiterlesenWinterharte Pflanzen: Liste der Zweijährigen

Häufig trifft man als Gartenbesitzer auf den Begriff „zweijährige Pflanzen“. Dieser verwirrt so manchen, denn es handelt sich dabei nicht etwa um Pflanzen, die zwei Jahre blühen, sondern um solche, deren Vegetationsperiode einen Winter überdauert. Im ersten Jahr werden sie gesät, im zweiten blühen sie. Doch tatsächlich liegen zwischen der Aussaat und der Blüte dieser Pflanzen in der Regel nur maximal 12 Monate. Einjährige Pflanzen hingegen...
WeiterlesenHeckenrosen pflanzen: Tipps zum Anlegen von Rosenhecken

Um Wege, Beete oder gar Grundstücke einzufassen, gibt es wohl kaum eine schönere Möglichkeit, als Rosenhecken. Gerade als Hecke gepflanzt wirken Rosen besonders eindrucksvoll. Wie du am besten Heckenrosen pflanzen solltest und welche Rosen dafür geeignet sind, erfährst du in diesem Ratgeber. Im Lubera Shop kannst du Rosen für deine Hecke kaufen.
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Englische Rosen und "England's Rose"

Wer kennt die englischen Rosen “Englische Rosen” von David Austern nicht? Blühfreudig, robust, dauerblühend, regenfest, mit herrlichem Duft im Vordergrund!
Kennen Sie auch die englische Rose “England’s Rose” aus der Kollektion “Englische Rosen”? :-)))) Aber das Lied von Elton John “Candle In The Wind”(Goodbye England’s rose May you ever grow in our hearts …) bestimmt, oder?
“Nomen est omen”, heisst es im Lateinischen. Das heisst so viel wie: Der Name ist das Vorzeichen, weist auf die Zukunft...
WeiterlesenHagebutten-Rosen: Die besten Rosensorten für Küche und Gartengestaltung

Hagebutten-Rosen (Gattung Rosa) werden nach ihrer sommerlichen Blüte noch einmal richtig interessant. Im Herbst reifen an ihnen attraktive Früchte, die ihnen das verleihen, was man in der Gartengestaltung als einen ‘Herbst- und Winteraspekt’ bezeichnet. Die Fähigkeit zum Ausbilden von Hagebutten ist selbst bei den wilden Rosen unterschiedlich stark ausgeprägt. Zusätzlich haben die Bemühungen der modernen Rosenzüchtung immer wieder an der...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen