Schädlinge, Nützlinge
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Schädlinge, Nützlinge»
Wieso bekommt die Dieffenbachia gelbe Blätter?

Die Dieffenbachie gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Dies liegt nicht alleine an ihrem wunderschönen, dekorativen Blattwerk, sondern auch an ihrer Pflegeleichtigkeit. Dennoch kann es hin und wieder vorkommen, dass die Dieffenbachia gelbe Blätter bekommt. Ursächlich hierfür sind in der Regel Pflegefehler. Im Lubera®-Shop können Sie Dieffenbachia kaufen und sich bequem nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenBlattläuse bekämpfen - Hilfsmittel und Nützlinge gegen Blattläuse

Wie können Sie Blattläuse bekämpfen? Kaum kommt der Frühling und die ersten Pflanzen fangen wieder an zu wachsen, tauchen auch die ersten Blattläuse wieder auf. Wie Sie diese Schädlinge wieder loswerden und was für Möglichkeiten es gibt, zeigt Anja Ihnen in diesem Video. Eines sei vorweggenommen: Es muss nicht immer direkt die Chemiekeule sein. Manchmal hilft es auch einfach abzuwarten und eine Tasse Tee zu trinken. Im Lubera®-Shop können Sie hilfreiche Pflanzenhilfsstoffe kaufen und Ihre...
WeiterlesenRosen blühen nicht – woran liegt es und was kann man dagegen tun?

Allerorts springen Knospen auf, nur die eigenen Rosen blühen nicht – sehr zum Ärger des Hobbygärtners, denn in der Regel sind die wunderschönen Blüten der Grund dafür, die edlen Pflanzen zu kultivieren. Um diese Blühunwilligkeit schnellstmöglich abzustellen, muss die Ursache hierfür gefunden werden.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Pfefferminzöl gegen Mäuse – so einfach vertreiben Sie Mäuse aus dem Haus

Wer nach einem Hausmittel sucht, um Nager zu vertreiben, der kann Pfefferminzöl gegen Mäuse nutzen. Denn wird dieses aufgestellt, werden diese Nagetiere schnell wieder das Haus verlassen. Hinzukommt noch, dass nur eine geringe Menge benötigt wird. So ist zudem eine kostengünstige Vertreibung dieser Tiere sichergestellt.
So bekämpfen Sie Wollläuse an der Hortensie

Wenn Wollläuse Hortensien befallen haben, sollte schnell eingegriffen werden. Denn diese Schädlinge können sich nicht nur sehr schnell vermehren, sondern sie können diese Pflanze auch so weit befallen, dass keine Rettung mehr möglich ist und diese vollständig abstirbt.
Ist der Rosenkäfer ein Schädling oder Nützling?

Tauchen ungewöhnlich aussehende Insekten im Garten auf, wird manch ein Pflanzenfreund panisch: Schädling oder Nützling? Auch der Rosenkäfer besitzt keinen so großen Bekanntheitsgrad, dass er sofort als ein harmloses Krabbeltier identifiziert wird. Doch genau das ist er – und dazu noch geschützt.
Oleander blüht nicht – woran es liegen kann

Wird ein Rosenlorbeer hierzulande kultiviert, so erweist sich dies nahezu als Vollzeitjob: die dekorative Pflanze ist sehr pflegeintensiv und hat ganz bestimmte Vorstellungen darüber, wie er gehalten werden möchte. Der Oleander blüht nicht, wenn seine Wünsche bezüglich der Pflege nicht erfüllt werden. Im Lubera-Gartenshop kannst du Oleander kaufen und diese mediterrane Kübelpflanzen im eigenen Garten kultivieren.
WeiterlesenKröten im Garten vertreiben oder ansiedeln?

Gelegentlich siedeln sich Kröten im Garten an. Manch einer ist darüber entsetzt und möchte sie so schnell wie möglich wieder loswerden. Andere wiederum freuen sich, weil sie die nützlichen Eigenschaften dieser Amphibien zu schätzen wissen. Damit diese sich heimisch fühlen, sollte ihnen die Umgebung so angenehm wie möglich gestaltet werden.
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Holzwurm bekämpfen in Gartenmöbeln, Gartenhaus & Gartenzaun

Ein Holzwurm verursacht derartige Schäden in Möbeln, dass diese nicht mehr zu gebrauchen sind. Zudem tritt er nicht alleine, sondern in großen Rudeln auf, was die Zerstörung noch schneller voranschreiten lässt. Zum Glück für den Besitzer der Gartenmöbel bleibt die Anwesenheit des Schädlings nicht unbemerkt, so dass ein schnelles Einschreiten möglich ist. Dies ist auch absolut sinnvoll, denn je länger der Holzwurm seiner Tätigkeit...
WeiterlesenStinkwanzen

Im Garten kommt ja alles immer wieder. Glücklicherweise. Und auch leider. Jetzt klagt Markus grade wieder über die Gerüche und Zumutungen, die ihn in der Brombeer- und Himbeerzüchtung erwarten. Immer wieder, so erzählt er greift er nach einer Frucht, gerade der schönsten und reifsten, die sich dann als ungeniessbar erweist, und die auch an Fingern und im Mund einen ganz unangenehmen, unbeschreiblich ekligen, süss-abartig-seifigen Geruch, ja Gestank hinterlasst. Die Duftmarke der Stinkwanze.
Hier der...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen