Stauden
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Stauden»
Wunderbaum (Ricinus communis): Aussaat, Anzucht & Pflege

Der Wunderbaum, Ricinus communis, gehört zu den schnellwüchsigsten Pflanzen in heimischen Gefilden. Dies sowie die Tatsache, dass es extrem pflegeleicht ist, führen zu einer wachsenden Beliebtheit dieses Gewächses, welches auch unter den Namen „Rizinus“, „Christuspalme“, Hundsbaum“ oder „Läusebaum“ bekannt ist. Werden einige Tipps bezüglich der Wunderbaum Pflege beherzigt, hat man als Gartenbesitzer innerhalb kürzester...
WeiterlesenKönigskerzen (Verbascum) – Pflege, Samen, Wirkung & giftig

Jeder kennt Königskerzen (Verbascum), die nicht nur im Garten, sondern zuweilen auch am Straßenrand und an Wiesen und Weiden. Die auffälligen Stauden, die über einen Meter hoch werden können, sind nicht nur ein hübscher Blickfang, sondern werden auch als Heilpflanze angewandt und sollen bei Erkältungen und Reizhusten als Schleimlöser wirken.
Können Nelken mehrjährig kultiviert werden?

Oft als einjährige Sommerblume verkauft, können die Nelken mehrjährig gedeihen. Besonders die Gartennelke kann bei milden und trockenen Wintern mehrfach ihr Blütenkleid zeigen. Im ersten Jahr entwickelt das pflegeleichte Polstergewächs generell nur Blätter.
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Moos züchten – so gelingt es Ihnen

An einem geeigneten Platz im Garten oder der Terrasse lässt sich ganz einfach Moos züchten. Es gibt mehrere Methoden, die Sporen für die Züchtung zu verwenden. Die immergrüne Pflanze holt ihre Nährstoffe aus der Luft und kommt ohne Dünger aus.
Gräser pflanzen - eine Bereicherung für jedes Gartendesign

Ziergräser haben in den letzten Jahren deutlich an Popularität gewonnen und das aus gutem Grund. Wenn Sie Gräser pflanzen, können Sie damit wundervolle, dauerhafte Akzente setzen und einen pflegeleichten Garten gestalten. Ob im Präriegarten, bei der Unterpflanzung von Gehölzen oder als Solitär - richtig in Szene gesetzt, ist ein Gras die ideale Ergänzung im Staudenbeet oder sogar der Star im Garten. Einmal am Standort eingewurzelt, sind viele Gräser...
WeiterlesenBegleitstauden für Obst- und Beerenpflanzen - Lubera® Fruchtfreundinnen

Vor der Vielfalt der Stauden, von denen wir selber weit über 1'000 in unserem Shop verkaufen, muss man fast kapitulieren. Aber nur 'fast'. Die Staudenspezialistin Ulli Bosch hat für uns Staudensorten bzw. Begleitstauden ausgewählt, die sich speziell gut für die Begleitung der Obst- und Beerenpflanzen eigenen.
Was sind unsere Auswahlkriterien? Ganz zentral ist, dass die Fruchtfreundin das Obst- und Beerengehölz begleitet - ohne ihm die Show zu stehlen. Und fast genauso wichtig: die Fruchtfreundin...
WeiterlesenBornholmer Margerite – worauf Sie bei der Pflege achten sollten

Wer nach einer sehr pflegeleichten Blume für den Garten sucht, der sollte die Bornholmer Margerite besser meiden. Denn diese wunderschöne Blume benötigt ein wenig Aufwand bei der Pflege, damit sie im eigenen Garten gedeihen und lange blühen kann.
Fette Henne Sorten – Übersicht über die schönsten Sorten

Die zahlreichen Fette Henne Sorten reichen von ein- und zweijährigen Pflanzen, über sommer- und wintergrüne Stauden, bis hin zu Halbsträuchern und Sträuchern. Die Staude des Jahres 2011 ist vielseitig und bietet nicht nur zur Blütezeit im Spätsommer ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild.
Fette Henne Sorten – Eigenschaften und Herkunft
Sie wird auch Große Fetthenne genannt und blüht von Spätsommer bis Herbst im heimischen Garten. Ihre Heimat hat die pflegeleichte Zierpflanze auf der gesamten...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Buntnessel Pflege Tipps zu Standort, Aussaat & Vermehrung

Sie hätten gerne eine Zimmerpflanze, die krautig wächst, pflegeleicht ist und deren Blätter in den schönsten Farben leuchten? Dann sollten Sie sich für eine Buntnessel entscheiden! Diese Pflanze erfüllt alle diese Kriterien perfekt – und kann zudem noch in wärmeren Monaten in die „Sommerfrische“ geschickt werden.
Mesembryanthemum – Mittagsblume Pflege im Sommer und Winter

Es gibt verschiedene Pflanzen, die als Mittagsblume bezeichnet werden; für gewöhnlich meint man jedoch Angehörige der Gattung Mesembryanthemum. Diese gelten als besonders anspruchslos und dekorativ und können sowohl im Beet als auch im Kübel kultiviert werden. Die Pflege von Mesembryanthemum ist denkbar einfach; es sind lediglich ein paar Kleinigkeiten zu beachten, die wir für Sie zusammengefasst haben.
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen