Clematis, Waldrebe 'Juuli'
Clematis integrifolia 'Juuli' - die zarte Versuchung im Fliederton


Clematis, Waldrebe 'Juuli' kaufen
Vorteile
- reichblühend
- späte Blütezeit
- kübelgeeignet
Beschreibung
Die Clematis "Juuli", mit ihren zarten blau-lila Blüten, gehört zu den Staudenclematis.
Clematis integrifolia "Juuli" bildet keine holzartigen und duerhaften Triebe. Im Winter sterben alle oberirdischen Pflanzenteile ab. Die Reste schneidet man im März bis auf 35 cm ab.Blütezeit von Clematis "Juuli"
Bis zur Blütezeit im Juli-September hat sie wieder eine Höhe von 120-200 m erreicht. Die einfachen fünfblättrigen, sternförmigen Blüten mit den gelben Staubbeuteln erscheinen in gosser Zahl und sind von mittlerer Grösse (5-10 cm). Bienen, Hummeln und Schmetterlinge werden von Ihnen magisch angezogen.Standortansprüche von Clematis "Juuli"
Juuli möchte einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Auf einem humosen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden, gedeiht "Juuli" am Besten. Dabei kann sie eine Wuchshöhe von 120 bis zu 200 cm erreichen. Durch diese für Clematis relativ geringe Wuchshöhe, eignet sich die schöne Waldrebe optimal für die Bepflanzung von Kübeln oder anderen Gefäßen. Auf diese Weise verzaubert sie Balkone und Terrassen mit ihren lavendelblauen Sternen.Sehr schön in Kombination mit Rosen und niedrigen Blattstauden, die für einen kühlen Fuss im Sommer sorgen.
Botanisch: Clematis integrifolia 'Juuli'
Blütezeit: Anf. Jul., Anf. Aug., Anf. Sept.
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: blau, violett
Endhöhe: 120cm - 180cm
Endbreite: 40cm - 80cm
Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Schwere: mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Süd- und Westwände, Nord- und Ostwände, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Erhältlich: Februar, März, April, Mai, August, September, Oktober, November