Hebe ochracea
Zypressen-Strauchveronika, weissblühend, kübelgeeignet, immergrün, pflegleicht

Hebe ochracea kaufen
Vorteile
- weisse Blüten
- immergrün
- als Kübelpflanze geeignet
Standort: Sonne, Halbschatten, Schatten
Boden: durchlässig, humos, sandig-lehmig
Blüte: weiss
Blütezeit: Juli - August
Blätter, Blattform: immergrün
Wuchs: dicht, strauchartig
Endgrösse: ca. 40 - 60 Zentimeter hoch, 60 - 100 Zentimeter breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: bedingt, Winterschutz im Freiland / Kübel empfohlen
Beschreibung
Hebe ochracea ist ein immergrüner Kleinstrauch mit dicht buschigem bis strauchartigem Wuchs. Die Zypressen-Strauchveronika erreicht eine durchschnittliche Wuchshöhe von 40 bis 60 Zentimetern. In die Breite kann sie bis zu einem Meter wachsen. Die ursprünglich aus Neuseeland stammende Hebe ochracea schmückt sich von Juli bis August mit hübschen weissen Blüten. Dabei zeigt sich das ansprechende Laubgehölz äusserst genügsam und anpassungsfähig. Hebe ochracea kann in sonniger bis schattiger Lage gut gedeihen. Die wärmeliebende Pflanze bevorzugt einen möglichst windgeschützten Standort. Ein gut durchlässiger, humoser und sandig - lehmiger Untergrund ist ideal. Grundsätzlich kann die Zypressen-Strauchveronika jedoch auch in normaler Gartenerde wachsen.
Zypressen-Strauchveronika: Verwendung und Pflanzzeit
Aufgrund ihrer hohen Anpassungsfähigkeit und der kompakten, buschigen Wuchsform bieten sich für Hebe ochracea zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten an. Mit ihrem immergrünen Laub ist der Zwergstrauch ein hervorragender Strukturgeber im Garten. In der Gruppenpflanzung eignet sich die Zypressen-Strauchveronika ebenso zur Gestaltung von Beeten. In Grösse und Bodenansprüchen passend, lässt sie sich gut mit anderen Strauchveronika Sorten kombinieren. Ideal geeignet sind Heben mit anderen Laub- und Blütenfarben, da sich so abwechslungsreiche Beete gestalten lassen. Mit ihrer geringen Wuchshöhe eignet sich Hebe ochracea ausserdem auch als Kübelpflanze.
Zypressen-Strauchveronika: Pflegetipps
Hebe ochracea ist ein pflegeleichter und unkomplizierter Kleinstrauch, der auch für Gartenanfänger geeignet ist. Regelmässiges Giessen ist wichtig, da die Pflanze einen mässig feuchten Boden bevorzugt. Die Zypressen-Strauchveronika verträgt Staunässe nicht. Daher ist darauf zu achten, dass überschüssiges Wasser vollständig abfliessen kann.
Zweimal jährlich erhält die Staude am besten einen Gehölzdünger. Dieser versorgt die Hebe mit allen notwendigen Nährstoffen und hält sie das ganze Jahr über vital.
Das bedingt winterharte Gehölz benötigt besonders in ungeschützten Bereichen des Gartens unbedingt einen Winterschutz. Bei Kübelpflanzen ist es ratsam, den Topf mit Vlies, Jute, Kokos- oder Strohmatten zu umwickeln. Das isolierende Material bewahrt die frostempfindlichen Wurzeln vor dem Erfrieren.
Während der Winterzeit ist auch weiterhin auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten, da über die immergrünen Blätter auch in der kalten Jahreszeit weiterhin Feuchtigkeit verdunstet. Im Frühjahr ist ausserdem ein leichter Rückschnitt zu empfehlen, da die Pflanze andernfalls mit der Zeit von unten zunehmend verkahlt.