Krähenbeere 'Irland'
Empetrum nigrum 'Irland', grün, laubschön, pflegeleicht, immergrün

Krähenbeere 'Irland' kaufen
Vorteile
- unkompliziert
- winterhart
- zum Verzehr geeignete Früchte
- immergrün
Standort: Sonne, Halbschatten
Boden: humos, durchlässig, sauer
Blüte: unscheinbar
Blütezeit: Frühling
Blätter, Blattform: nadelförmig, frisch- bis smaragdgrün, immergrün
Wuchs: dicht, kissen- bis teppichförmig
Endgrösse: ca. 0,25 - 0,5 Meter hoch und 0,25 - 0,7 Meter breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides
Winterhärte: sehr gut
Beschreibung
Die Krähenbeere 'Irland' macht ihrem Sortennamen alle Ehre. Die smaragdgrünen, nadelförmigen Blätter wecken Erinnerungen an die grüne Insel. So ist das immergrüne Gehölz mit seinem dichten, kissenförmigen Wuchs ganzjährig ein beeindruckender Anblick. Die durchschnittliche Wuchshöhe beträgt 25 bis 50 Zentimeter. In der Breite sind unter günstigen Voraussetzungen maximal 70 Zentimeter möglich. Empetrum nigrum 'Irland' ist ein vielseitig einzusetzender, pflegeleichter und überaus winterharter Zwergstrauch. Um sich optimal zu entwickeln, benötigt die Krähenbeere 'Irland' einen durchlässigen, humosen und sauren Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Unter diesen Voraussetzungen breitet sie ihre Triebe dicht über dem Boden aus und ist ein hervorragender Bodendecker. In der Gruppenpflanzung, in Heide- und Steingärten oder im Moorbeet macht Empetrum nigrum 'Irland' ebenfalls eine gute Figur. Ausserdem ist die Krähenbeere dank ihrer kleinen, dunklen Beeren ein wichtiges Vogelnährholz. Die süss-säuerlichen Früchte entwickeln sich aus den eher unscheinbaren Blüten und reifen bis zum Sommer heran. Sie sind auch für Menschen zum Verzehr geeignet.
Empetrum nigrum 'Irland' ist ein vielseitiger, anspruchsloser Bodendecker
Die Krähenbeere 'Irland' kommt an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem und saurem Boden optimal zurecht. Unter diesen Bedingungen ist der Zwergstrauch mit dem dichten, kissenförmigen Wuchs ideal für viele Gelegenheiten geeignet. In der Gruppenbepflanzung deckt er leicht grosse Flächen ab. Im Heidegarten, im Steingarten oder Moorbeet kommt das frischgrüne bis smaragdgrüne, nadelförmige, immergrüne Laub ebenfalls gut zur Geltung. Das pflegeleichte und frostharte Gehölz eignet sich auch als Grabbepflanzung. Im Sommer reifen ausserdem die Früchte der Krähenbeere 'Irland' heran. Sie dienen als Nahrungsquelle für Vögel. Die Früchte sind auch für Menschen zum Verzehr geeignet.
Empetrum nigrum 'Irland', grün: Pflege
Die Krähenbeere 'Irland' ist sehr pflegeleicht und genügsam. Sie hat einen mittleren Wasserbedarf. Das Giessen richtet sich daher nach den Witterungsbedingungen und ist besonders während längerer Trockenphasen zu empfehlen. Da sich ihr natürliches Vorkommen über die Nordhalbkugel erstreckt, übersteht sie auch höhere Minusgrade unversehrt. Die frostharte Empetrum nigrum 'Irland' benötigt in unseren Breitengraden daher keinen Winterschutz.
Bei einer Bestellung der Krähenbeere, sind männliche und weibliche Pflanzen dabei?.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
ich habe im letzten Herbst in Balkonkästen Krähenbeeren gepflanzt; die Erde habe ich ca. halb-halb aus Moorerde und normaler Gartenerde gemischt, und zuerst sind sie gut angewachsen. Jetzt sind allerdings alle Blätter braun, nur ganz vereinzelt gibt es grüne Stellen. Was habe ich falsch gemacht bzw. besteht die Möglichkeit, dass sich die Pflanzen erholen?