Beet- und Balkonpflanzen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Beet- und Balkonpflanzen»
Wie das Knollenbegonien teilen gelingt

Sie möchten Ihre Knollenbegonien vermehren? So funktioniert das Knollenbegonien teilen
Knollenbegonien sind in Deutschland sehr beliebte Pflanzen. Das liegt sicherlich daran, dass sie nicht nur durch eine ansprechende Blütenpracht erfreuen, sondern auch sehr pflegeleicht sind. Im Garten oder auf dem Balkon reicht ihnen ein schattiges Plätzchen, ein wenig Wasser und schon wachsen sie farbenfroh vor sich hin. Aber auch im Haus können sie gut leben. Der andere Vorteil der...
WeiterlesenDie Dahlienfamilie

Die Dahlienfamilie
Was haben Äpfel mit Dahlien zu tun? – Mit der genau gleichen Leidenschaft, mit der wir bei Lubera Äpfel und Beerenobst züchten, züchtet Peter Haslhofer (Foto rechts) Dahlien. Wir hatten ihn kennengelernt, als er sich bei uns über Beerenpflanzen für seinen Privatverkauf in der Gärtnerei informierte, und für mich und meine Frau Magda war klar: Peter müssen wir besuchen, wir müssen seine Dahlien sehen!
Am letzten Wochenende war es dann soweit, die lange Fahrt nach...
Delidahlien pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Delidahlien
Geschichte
Die Dahlie geriet nach der europäischen Eroberung Südamerikas als Nahrungspflanze immer mehr in Vergessenheit und kam erst kurz vor dem Jahr 1800 nach Europa, um hier aber ausschliesslich als Zierpflanze verstanden und weitergezüchtet zu werden. Lubera unternimmt also nach 500 Jahren erstmals einen systematischen Versuch, beruhend auf Züchtung und Selektion, die Dahlie auch als Knollenfrucht wiederzuentdecken.
Standort
Die Dahlie braucht Vollsonne, zu viel Schatten führt bei Dahlien...
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Wie Sie Knollenbegonien vermehren können

Knollenbegonien vermehren: Teilen oder Stecklinge? Was ist besser?
Der Name „Knollenbegonie“ lässt kaum vermuten, dass sich hinter dem Begriff eine Pflanze verbirgt, die aufgrund ihrer Blütenpracht bei vielen Pflanzenfreunden hoch im Kurs steht. Denn tatsächlich blühen sämtliche Knollenbegonien Sorten in den schillerndsten Farben und schenken ihren Besitzern so viel Freude. Das schöne bei den Knollenbegonien ist, dass sie sowohl auf dem Balkon als auch im Garten leben können. Noch ein...
WeiterlesenDer Unterschied zwischen 'besser' und 'gut'

Als ich vor einem halben Leben Obst- und Weinbau studierte, in Wädenswil, da hatten wir einen Nachmittag in der Woche Weine zu beurteilen, zu degustieren. Jetzt denkt man sich als Leser natürlich sofort: Ah ja, junge Erwachsene, Obstbauern und Weinbauern erst recht, und einen Nachmittag auf Du und Du mit dem Alkohol, das wird wohl sehr lustig gewesen sein … war es aber eigentlich – mindestens in meiner Erinnerung – nicht. Es war ganz einfach Arbeit und meist war man...
WeiterlesenGeranien: Die Rückkehr der Wohlstands-Stirzel

Mit den Balkongeranien ist es ein bisschen wie mit der Mode, eine Saison lang findet man Röhrlijeans gut, und das Jahr drauf trägt man Schlaghosen. Eine Zeitlang haben ausserhalb der Altersheime alle die Nase gerümpft über Geranien, und ich wurde jeweils etwas komisch angeschaut, weil ich rote Pelargonien auch dann liebe, wenn sie nicht in Mode sind. Aber nun sind sie wieder schwer angesagt, die guten alten Balkongeranien. Und zwar mit Betonung auf Gute, und Alte. Die Sorten...
WeiterlesenWie Sie Knollenbegonien vorziehen

Knollenbegonien vorziehen – so machen Sie alles richtig!
Knollenbegonien sind aufgrund ihrer farbenreichen Blüten besonders beliebt. Egal ob im Garten, auf dem Balkon oder sogar im Zimmer – die Knollenbegonien sind pflegeleicht und können mit ein wenig Aufwand mehrere Winter überstehen, um dann im Sommer wieder zu blühen. Doch wer einmal die Farbenpracht erlebt hat, bei dem stellt sich verständlicherweise der Wunsch ein, dass die Knollenbegonien noch früher und somit länger blühen.
Knollenbegonien...
WeiterlesenKnollenbegonien Sorten – die Auswahl ist riesig

Begonien sind eine nicht nur sehr bekannte, sondern auch sehr beliebte Pflanzenart. Kein Wunder, dass die Pflanzen so populär sinnd, denn es gibt über 1000 Arten und darunter unzählige Knollenbegonien Sorten.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Dahlien schneiden für die Vase: Gartentipp für lange Stiele

Vom Sommer bis in den Herbst hinein zeigen sich Dahlien von ihrer schönsten, blütenreichsten Seite. Manch einer möchte die grossen Blüten auch in einer Vase präsentieren. Doch einige Dahliensorten bilden nur äusserst kurze Stiele aus, die sich eher schlecht als recht dafür eignen. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, wie Sie mit einem ganz einfachen Trick Dahlien schneiden können und sie dazu bringen, lange Stiele zu bilden. Wenn Sie auf der Suche...
WeiterlesenDie richtige Knollenbegonien Pflege

Knollenbegonien Pflege-Tipps: so machen Sie bei der Pflege alles richtig
Wer einen Garten oder Balkon hat, der weiß, dass es gar nicht so einfach ist, die passenden Pflanzen zu finden. Jede Pflanze hat individuelle Bedürfnisse, die sich häufig unterscheiden. Die einen Pflanzen bevorzugen ein Plätzchen in der Sonne, andere bleiben lieber im Schatten. Manchen tun Frost und Kälte nichts, andere sterben bei solchen Wetterbedingungen. Gar nicht so leicht, da den...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen