Fenchel
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Fenchel»
Fenchel anbauen, pflanzen & ernten

Gemüsefenchel erfreut sich auch in unseren Regionen immer größerer Beliebtheit. Fenchel kann sowohl roh in Salaten, als auch gekocht beziehungsweise gebraten verzehrt werden. In gekochter Form entwickelt er sein typisches anisartiges Aroma. Doch Fenchel ist nicht nur geschmackvoll, sondern auch gesund: er enthält viel Ballaststoffe, fördert die Verdauung und die Durchblutung. Fenchel Anbau gelingt am besten in wärmeren Regionen, doch mit ein wenig Knowhow kann man...
WeiterlesenFenchelsamen Wirkung & Anwendung

Der Fenchel ist eine Pflanze, die in drei unterschiedlichen Varianten zu finden ist: als Gemüse, als Gewürzpflanze oder auch Süßfenchel oder als Wildpflanze, auch Bitterfenchel genannt. Allen Arten gemeinsam ist, dass sie nutzbar sind, sowohl in der Küche als auch in der Heilkunde. Das wusste man aber auch schon vor 5000 Jahren, jedenfalls fand Fenchel schon damals in vielfacher Weise Verwendung. Vor allem die heilsame Fenchelsamen Wirkung wurden über die Zeit fortgeschrieben und ist heute noch...
WeiterlesenFenchel Geschmack & Inhaltsstoffe

Die wohl bekannteste Anwendung des Fenchels ist die bei Blähungen und schmerzhaften Koliken, sowohl bei Säuglingen als auch bei Erwachsenen. Denn beiErnährungsumstellungen, Unverträglichkeiten oder bei schwer verdaulichen Speisen hilft er, Linderung zu schaffen und die unangenehmen Luftansammlungen aufzulösen. Im Folgenden erläutern wir unter anderem den Fenchel Geschmack und die Heilwirkung.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Heilpflanze Fenchel: Wirkung, Anwendung und Inhaltsstoffe

Schon seit Jahrtausenden ist die Anwendung von Fenchel in der Heilkunde weltweit verbreitet. Dabei wird die Fenchel-Pflanze fast komplett verwertet: Die samenähnlichen Früchte und die Wurzel werden in der Heilkunde vor allem bei Husten und Blähungen eingesetzt. Die fleischige Knolle kann man als Gemüse essen. Im Folgenden Artikel erfahren Sie mehr über die Heilpflanze Fenchel und über ihre Wirkung und Anwendungsbereiche.
Anwendungsgebiete und Inhaltsstoffe der Heilpflanze
Der Geruch des Fenchels ist...
WeiterlesenFenchel: Wirkung und Zubereitung

Fenchel bietet eine gute Erkältungsprophylaxe, da er einen sehr hohen Vitamin-C-Gehalt aufweist. Zudem ist er aufgrund seines Aromas sehr beliebt und kannn auf verschiedenste Weisen zubereitet werden. Im folgenden zeigen wir Ihnen wie Sie einen leckeren Mozarella-Fenchel-Salat zubereiten und listen Ihnen die gesundheitliche Fenchel Wirkung auf, die diese tolle Knolle mit sich bringt.
Die Fenchel Wirkung – Alles was man wissen sollte
Bei einer verstopften Nase wirken die...
WeiterlesenFenchel Rezepte – gesund und lecker

In den Monaten September/Oktober werden die Samen des Fenchels geerntet und getrocknet. Denn die Samen mit dem anisartigen Geschmack werden in Broten und Backwaren zugesetzt, passen zu Eintöpfen und man auch damit Essig oder Kräutersalz herstellen. In diesem Beitrag haben wir vier Fenchel Rezepte bereitgestellt.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
