Fruchtfreundinnen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Fruchtfreundinnen»
Begleitpflanzen für Heidelbeeren

Mit was zusammen kann man Heidelbeeren pflanzen? Mit den bösen und den guten Nachbarn ist es bei den Begleitpflanzen für Heidelbeeren ebenso wie im richtigen Leben von uns Menschen. Harmonie in den Beziehungen mit, wie auch untereinander ist das "A und O" wobei in der Botanik, also bei uns in der "grünen Oase", zusätzlich auch noch die Optik als Gesamteindruck der Bepflanzung stimmen muss. Die Heidelbeeren sind ja schliesslich nicht nur für sich...
WeiterlesenBegleitstauden für Obst- und Beerenpflanzen - Lubera® Fruchtfreundinnen

Vor der Vielfalt der Stauden, von denen wir selber weit über 1'000 in unserem Shop verkaufen, muss man fast kapitulieren. Aber nur 'fast'. Die Staudenspezialistin Ulli Bosch hat für uns Staudensorten bzw. Begleitstauden ausgewählt, die sich speziell gut für die Begleitung der Obst- und Beerenpflanzen eigenen.
Was sind unsere Auswahlkriterien? Ganz zentral ist, dass die Fruchtfreundin das Obst- und Beerengehölz begleitet - ohne ihm die Show zu stehlen. Und fast genauso wichtig: die Fruchtfreundin...
WeiterlesenLubera® Fruchtfreundinnen - gut gemischt und richtig gepflanzt

Stauden - einfach gemacht
Stauden sind einfach, viel einfacher als Obst und Beeren. (Staudenspezialisten bitte weghören...) Warum? Weil sie klein und leicht sind, und vor allem, weil sie nach einem Jahr, nach einer Vegetationsperiode (und natürlich auch später) problemlos umgepflanzt werden können. Eine Staudenpflanzung ist wie ein Bild, das der Maler immer wieder hervornimmt: hier noch ein Pinselstrich, dort eine Kontur übermalt, und da eine neue Farbe ergänzt...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Heidelbeeren und ihre Stauden-Freundinnen

Im Frühling habe ich bei uns in Bad Zwischenahn ein Heidelbeerbeet mit Stauden und Gräsern angelegt und überlegt: “Die Heidelbeeren haben zwar sehr schöne Blüte im Frühling, die blauen leckeren Früchte im Sommer und schliesslich die Herbstfärbung, aber das ist nicht genug, denn auch so eine Dauerschönheit wie eine Heidelbeere braucht wie jede Frau ihre ungeschminkte Pause. Unser Beet aber soll die ganze Zeit schön sein, wir bei Lubera kriegen nie...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
