Gartenpflege
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartenpflege»
Unkrautbekämpfung - mit Stauden

Unkrautbekämpfung ist nie zu Ende. Es mag monatelang nicht regnen - man kann sicher sein, dass das Unkraut weiterwächst; oder es regnet in Strömen, das Gemüse fault vor sich hin, nur das Unkraut wächst. Die Frage, die uns unsere Kunden und die wir uns hier stellen: Kann Unkraut eventuell mit Stauden, mit anderen Pflanzen bekämpft werden. Wäre ja - muss jeder zugeben - viel eleganter als die Unkrautbekämpfung mit Hacke, Schweiss und Tränen oder gar Gift.
WeiterlesenDiese Erde mögen Hortensien am liebsten

Um die volle Blütenpracht der Ziersträucher aus der Familie der Hortensiengewächse genießen zu können, benötigen die beliebten Hortensien Erde mit besonderen Eigenschaften. Die überwiegend aus Ostasien stammende Gartenpflanze bevorzugt sauren Boden und je nach Farbgebung einen hohen Aluminiumgehalt in der Erde.
Rasen aerifizieren – so belüfte ich meinen Rasen richtig

Eine gesunde, gepflegte Grünfläche ist der Stolz so manches Hobbygärtners. Doch nur Mähen, Düngen und Sprengen reicht häufig nicht aus, um eine solche zu erhalten. Gelegentlich sollte man seinen Rasen aerifizieren, damit mehr Sauerstoff an die Wurzeln gelangen kann.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Rasenmäher Reparatur in Eigenregie – bei diesen Problemen ist dies möglich

Wohl jeder Gartenbesitzer hat das schon erlebt: mitten in der Pflege der Grünfläche macht auf einmal das wichtigste Gerät bei dieser Tätigkeit schlapp. Nun stellt man sich die Frage, ob man die Rasenmäher Reparatur selbst durchführen oder lieber einem Fachmann überlassen sollte. Grundsätzlich gilt: kleinere Probleme lassen sich häufig selbst lösen – hier ein Überblick.
Kirschbaum richtig düngen

Die Obstgehölze benötigen sehr viel Kraft, um eine reichhaltige Ernte hervorzubringen. Diese Kraft gewinnen sie aus Nährstoffen. Da diese im Boden nicht beziehungsweise nur unzureichend vorhanden sind, muss man als Gartenbesitzer in den allermeisten Fällen seinen Kirschbaum düngen.
Video: Essig gegen Unkraut - So wirkt Essig im Garten

Lange Zeit war der Einsatz von Essig gegen Unkraut verboten. Durch eine Gesetzesänderung gibt es aber nun einige Unkrautvernichtungsmittel auf dem Markt, die Essig enthalten. Es ist auch ganz leicht möglich, selber Essig mit Wasser zu mischen und so Unkraut zu bekämpfen. Doch lohnt sich der Aufwand und welche Nachteile gibt es beim Einsatz dieses Mittels? In diesem Gartenvideo erklärt euch Anja, was ihr über die Anwendung von Essig gegen Unkraut wissen müsst. Im Lubera®-Shop kannst du verschiedene ...
WeiterlesenEiben düngen – das muss ich dabei beachten

Der Taxus gehört zu den anspruchslosen und pflegeleichten Gehölzen in heimischen Gärten. Damit man viele Jahre lang Freude an dem Anblick der filigranen, immergrünen Triebe hat, sollte man seine Eiben düngen. Jedoch ist nicht jeder Dünger geeignet; auch der ideale Zeitpunkt sollte möglichst beachtet werden.
Ackerwinde vernichten: Bekämpfung und Beseitigung im Garten und Rasen

Zart, filigran und mit wunderschönen bläulichen oder rosafarbenen Trichterblüten ausgestattet: die Ackerwinde, Convolvukus arvensis. Die auch unter der Bezeichnung „Feldwinde“ bekannte Pflanze hat zwar optisch alles, was man sich von einem Ziergewächs wünscht, ist jedoch charakterlich nicht unbedingt der beste Freund des Hobbygärtners: die oberhalb der Erdoberfläche so zarten Pflänzchen bilden dichte, weitverzweigte Wurzeln, die immer wieder...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Breitwegerich bekämpfen im Rasen oder Garten

Manches Unkraut stört keine anderen Pflanzen, so dass es keinen Grund gibt, es zu vernichten. Anderes wiederum verdrängt flach wurzelnde Gewächse, beispielsweise Rasen. Genau aus diesem Grund sollte man Breitwegerich bekämpfen. Wir sagen Ihnen, welche Möglichkeiten es hierfür gibt.
WeiterlesenWas ist zu tun, wenn Hortensien verbrannte Blätter haben?

Die dekorativen Zierpflanzen sind bezüglich ihres Standorts rechts anspruchsvoll. Wenn Hortensien verbrannt sind, so ist dies für gewöhnlich ein untrügliches Indiz dafür, dass ihr Platz nicht ihren Ansprüchen entspricht. Wir erläutern, was in derartigen Fällen zu tun ist.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen