Kletternde Beet- & Balkonblumen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kletternde Beet- & Balkonblumen»
Schwarzäugige Susanne – so pflege ich die Zierpflanze richtig

Die Schwarzäugige Susanne ist eine der beliebtesten Kletterpflanzen überhaupt und deswegen auch auf vielen Balkonen, Terrassen und in heimischen Gärten zu finden. Diese Beliebtheit ist leicht zu erklären: sie ist pflegeleicht, so dass sie nur ein Minimum an Aufmerksamkeit benötigt.
Ruhmeskrone (Gloriosa rothschildiana) – Pflege & Überwintern

Ruhmeskrone (Gloriosa rothschildiana) – eine prächtige tropische Pflanze als rankender Blickfang
Die Ruhmeskrone (Gloriosa rothschildiana) macht ihrem Namen alle Ehre, denn der Kranz aus den wunderschönen, großen, auffällig gelb-rot gefärbten Blüten sieht wirklich aus wie eine Ruhmeskrone.
Kletterhortensie: Tipps zum Standort und Pflege der Hydrangea petiolaris

Zu den schönsten Kletterpflanzen hierzulande zählt die Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris), die die Blütenfülle einer Hortensie mit der Eleganz einer Kletterpflanze vereinigt. Mit ein wenig Pflege hat man sehr lange Freude an dieser interessanten blühenden Pflanze im Garten oder im Kübel. Sie wächst gut im Schatten aber man soll ihr einen windgeschützten Standort und eventuell eine Rankhilfe gönnen. Sie sollte auch regelmäßig gegossen und gedüngt werden.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Duftwicken (Edelwicken) - eine Pflanz- und Pflegeanleitung

Duftwicken, Edelwicken oder duftende Platterbsen sind aus den englischen Cottage-Gärten nicht wegzudenken, und die nostalgisch duftenden Sträusse gehören dort einfach zum Sommer. Damit die einjährigen Sommerblüher auch bei uns bekannter werden, verrate ich Ihnen im nachfolgenden Text, wie Sie Ihre eigenen Edelwicken (Lathyrus odoratus) ganz leicht aus Blumensamen ziehen und Ihren Garten oder Ihren Balkon mit dem romantischen Sommerduft aus England verzaubern...
WeiterlesenPrunkwinde (Ipomoea): Samen, Pflanzen, mehrjährig & winterhart?

Mit ihren auffälligen Blüten in Rosa, Violett, Hellblau, Rot, Hellbraun oder Weiß ist die Prunkwinde (Ipomoea) in jedem Garten ein Blickfang. Als schnellwachsende Kletterpflanze ist die Prunkwinde ideal geeignet, um Mauern, Zäune oder Sichtschutzelemente den ganzen Sommer über mit ihren Blüten zu verschönern.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
