Lubera
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Lubera»
Das Gartenbuch ist tot ... Es lebe das Gartenbuch!

Nichts bleibt, alles fliesst. Es wird ab diesem Frühling bei Lubera kein gedrucktes Gartenbuch mehr geben, dafür gibt es das Gartenbuch als Onlinemagazin, hier bereits in voller Schönheit zu sehen…
Was sind die Gründe für die Aufgabe des Printmagazins?
Hand aufs Herz und aufs Buch, wissen Sie das nicht selber?
Ich stelle jedenfalls bei mir selber fest, dass ich vermutlich gleich viel lese, aber viel weniger Zeitschriften und Zeitungen, dafür viel mehr Digitales, Blogs, Magazine usw. Bei mir hat...
Rhabarberzüchtung - neue Fragen an eine alte Pflanze

Macht es Sinn neue Rhabarber zu züchten. Braucht die Welt neue Rhabarbersorten? Und vor allem: Was könnte man von neuen Rhabarbersorten erwarten? Diesen Fragen gehen wir in diesem Artikel nach, der damit gleichzeitig auch die Leitlinien und Zielpunkte der Rhabarberzüchtung bei Lubera® beschreibt. In unserem Gartenshop können Sie pflegeleichten und robusten Rhabarber kaufen. Schauen Sie doch mal in unser riesiges Sortiment, wenn Sie Rhabarber pflanzen wollen.
Rhabarberzüchtung...
WeiterlesenAll about Lubera: Was genau bedeutet Lubera?

Im Frühjahr diesen Jahres haben wir unseren englischen Shop unter www.lubera.co.uk gelauncht. Stück für Stück sind wir damit beschäftigt, den Shop zu ergänzen, ihn auszubauen. Dazu gehört auch, davon zu erzählen, was Lubera überhaupt ist – denn in Großbritannien sind wir dann letztlich doch noch ein bisschen unbekannter als hierzulande. So entstehen aktuell ein paar Texte unter dem Motto "All about Lubera". Waren diese Texte...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Himbeeren Züchtung: Bleib erschütterbar, doch widerstehe!

Kurze Anmerkung der Redaktion: Markus hat diese Woche viel zu wenig geschlafen und ist zusätzlich auf dem Spartripp. Und er ärgert sich über alles und jeden. Da ist es am besten, wenn man ihn für den Newsletter einen Artikel schreiben lässt, dann geht es nachher wieder. Zu was für unglaublich grossen Problemchen Sparen, wenig Schlaf und ein bisschen Stress führen können, lesen Sie im nachfolgenden Artikel. Ach ja, und ein bisschen um Himbeeren Züchtung geht es auch noch. Sie möchten lieber...
WeiterlesenStachelbeerzüchtung bei Lubera

Im Gegensatz zur Züchtung ist die Evolution nicht sehr zielgerichtet. Sie führt – wahrscheinlich – nirgendwo hin. Aber sie entwickelt sich selber regulierende Mechanismen, die langfristig doch ziemlich tröstlich stimmen. In der Regel «produziert» die Evolution genau dort Resistenzen, wo auch die Krankheitserreger ihren Ursprung und ihre grösste Wirkung haben. Und falls einmal der Evolution keine Zeit mehr bleiben sollte, muss – hoffentlich – die menschliche Intelligenz eingreifen. Wenn Sie ...
WeiterlesenLubera® - à la française

Wir züchten Obst-, Beeren- und Gemüsepflanzen und verkaufen sie auch direkt an Endkonsumenten über die Shop- und Inhaltsplattform Lubera.com. Anfang September 2023 startete Lubera.fr, die französische Gartenplattform von Lubera.
Bis jetzt haben wir uns vor allem auf die deutschsprachigen Länder Schweiz, Deutschland und Österreich konzentriert. Seit Anfang September ist unsere französische Sprachvariante live. Für uns ist das eigentlich ein logischer Ausbauschritt. Wenn man die...
WeiterlesenDie Stachelbeere ist tot. Es lebe die Stachelbeere.

Dies ist eine Polemik. Polemiken sind naturgemäss ungerecht, zugegebenermassen manchmal auch etwas selbstgerecht. Aber sie zeigen in bestimmten Situationen die Realität besser und deutlicher auf als jede Situationsbeschreibung. Bei den Betroffenen, allen voran bei den Autoren des unten verrissenen Buchs möchte ich mich ausdrücklich entschuldigen. Ich meine sie nicht persönlich, ich verurteile sie nicht, ich bewundere sogar ihren Fleiss und Arbeitseinsatz. Aber ich gebe...
WeiterlesenDie neuen Hydrangeasy® von Lubera® - einfach schöne Rispenhortensien, für Topf und Kübel

Der Züchtervirus bei Lubera® greift weiter um sich. Robert Maierhofer, Lubera® Betriebsleiter in Buchs macht - jobbedingt - alles gleichzeitig: Er diskutiert mit Magda Kobelt über die neuen Rispenhortensien, er telefoniert, und er vergisst doch nicht - mit eingeklemmtem Handy - die schönsten Blüten zu selektionieren.
Die Selektion der neuen Rispenhortensien
Robert hat keine Zeit, aber er findet sie. Das erste Resultat seiner Züchtungsarbeit: Neue Rispenhortensien, die an Blütenfülle und...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Zitrus-Baumschule: Lubera produziert Zitruspflanzen!

Sie sind, so hoffe ich doch, von Lubera einige Verrücktheiten gewöhnt. Aber diese Nachricht ist jetzt doch etwas gewöhnungsbedürftig: Wir beginnen bei Lubera selbest, Zitrusbäume zu produzieren und werden damit zur wohl nördlichsten Zitrus-Baumschule der Welt.
Wie kommen wir zu dieser Entscheidung? Produziert man die Zitruspflanzen nicht besser im Süden? Wie fast immer, gibt es natürlich mehrere Gründe für die Zitrusproduktion bei Lubera in Buchs, in der Schweiz:
1. Lubera steht für fruchttragende Pflanzen:
...
WeiterlesenSüsskartoffeln – So macht die Lubera®-Züchtung eine subtropische Pflanze für unser Klima fit

Die Süsskartoffel gewinnt mehr und mehr an Bedeutung und Marktanteil. War sie früher nur in wärmeren, subtropischen Gebieten im Anbau, so zeigt sie neuerdings auch im Norden, im gemässigten Klima ihre Robustheit und Resilienz. In unserem Zuchtbetrieb in Buchs, im Rheintal zwischen Bodensee und den Alpen hatten wir im schlechten Sommer und Herbst 2021 einen exzellenten Ertrag, aber auch 2022 zeigte sich die Süsskartoffel von ihrer besten Seite: Weder hat ihr die...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen