Oregano
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Oregano»
Wie trockne ich Oregano? Einfache Anleitung zum richtigen Trocknen

Genau wie bei den meisten Klassikern unter den Kräutern ist es auch bei diesem Kraut am Besten, wenn man es selber pflanzt, so dass man seinen Oregano trocknen und im Anschluss zum Kochen nutzen kann.
Oregano – wie und wo man die Pflanze verwenden kann

Inhaltsstoffe und Wirkung von Oregano. Das ätherische Öl zusammen mit den Gerbstoffen, den Bitterstoffen und sowie anderen sekundären Pflanzeninhaltsstoffen machen die Wirkung der Pflanze aus. Sie selbst wird von keiner Krankheit befallen, nicht von Schädlingen und sie hält alle Insekten fern. Das ätherische Pflanzen-Öl ist noch in einer Verdünnung von 1:50000 gegen Schimmelpilze aktiv. Im Folgenden befassen wir uns mit der Oregano Verwendung und der Heilwirkung von der...
WeiterlesenDost Anbau im eigenen Garten: So geht´s!

Der Dost – auch bekannt als Oregano – sollte in keinem (Kräuter-)Garten fehlen. Denn wer sich den einen oder anderen Dost (Origanum vulgare) in seinen Garten pflanzt, schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: zum einen erhält er eine dekorative, wuchsfreudige Pflanze, die wochenlang kleine rote Blüten hervorbringt. Zum anderen bekommt er ein tolles Küchenkraut, welches vielseitig einsetzbar ist und sogar eine leichte Heilwirkung hat – Oregano kann daher nicht nur als...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Oregano ernten im eigenen Garten: Was ist zu beachten?

Oregano – auch als „Dost“ bekannt – hat seinen Ursprung im Mittelmeerraum und ist aus der italienischen Küche wohlbekannt. Doch auch in heimischen Gärten wird er gerne angebaut, da seine kräftige Würze den Geschmack vieler Gerichte verbessert. Darüber hinaus ist das Kraut aufgrund seines dichten Blattwerks und den vielen kleinen Blüten ausgesprochen dekorativ. Oregano ernten ist denkbar einfach, so dass auch Anfänger dabei erfolgreich sein werden.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
