Pelargonien
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Pelargonien»
Duftgeranie Zitrone – So pflegen Sie sie richtig

Es gibt Pflanzen, die sollten bei keiner sommerlichen Garten- oder Balkonbepflanzung fehlen, beispielsweise die Duftgeranie Zitrone: sie ist nicht nur sehr dekorativ, sondern verströmt zudem einen angenehmen Duft. Auch außerhalb ihrer Blütezeit geben die Blätter den frischen, citrusartigen Geruch ab.
Wie kann man Duftgeranie überwintern?

Pelargonien sind nicht nur dekorativ, sondern verströmen auch einen sehr angenehmen Duft nach Apfel, Minze, Rosen oder Zitronen. Kein Wunder, dass sie hierzulande in vielen Gärten und auf Balkonen zu finden sind. Einziger Nachteil: die Pflanze ist frostempfindlich, so dass man als Pflanzenfreund etwas Arbeit investieren muss, um seine Duftgeranie überwintern zu lassen.
Edelgeranien richtig pflegen – das ist bei der Pelargonien Kultivierung zu beachten

Während die gewöhnlichen Geranien Balkonkästen und Pflanzgefäße zieren, werden die Edelgeranien überwiegend als Zimmerpflanze kultiviert. Werden bei ihrer Pflege einige Tipps beachtet, bringen sie von April bis Juli wunderschöne Blüten hervor und bieten auch in der restlichen Zeit einen äußerst dekorativen Anblick. Glücklicherweise sind sie recht pflegeleicht.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Pelargonien überwintern - Winterschutz für den Balkonklassiker

Pelargonien überwintern - das ist ganz unkompliziert und lohnt sich. In diesem Beitrag möchte ich euch Tipps für die Überwinterung der Pelargonien geben. Weiter gibt es Pflegehinweise für die Pelargonien in
WeiterlesenPelargonien, Pelargonium richtig überwintern und vermehren

Gibt es beliebtere Sommerpflanzen als die Pelargonien, Geranien? Wohl kaum. Sie sind in der warmen Jahreszeit in nahezu jedem Garten, auf jedem Balkon und in unzähligen Blumenkästen zu finden, und wurden bereits mehrfach zur „Balkonblume des Jahres“ gewählt. Pflanzenfreunde lieben diese Blumen – manche sogar so sehr, dass sie sich zum Ende des Sommers nicht von ihr trennen möchten. Was liegt in solchen Fällen also näher, als die Pelargonien...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
